Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX S5

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 3.67 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Nikon  COOLPIX S5
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


(Bei Schwenkrichtung von links nach rechts befin- det sich die Einblendung auf der linken Seite des Monitors.) Durch die Einblendung eines Messwert- speicher-Symbols wird angezeigt, dass der Wei.- abgleich und die Belichtungseinstellung auf alle Aufnahmen der Bilderserie angewendet werden. »Motivprogramme« 29 6 Richten Sie die Kamera fur das nachste Bild so aus, dass das linke Drittel des Livebildes und das eingeblendete Teilbild der vorherigen Aufnah- me deckungsgleich ubereinander liegen. 7 Belichten Sie die nachste Aufnahme. Wiederho- len Sie die Schritte 6 und 7, bis die Bilderserie komplett ist. 8 Beenden Sie die Bilderserie. Die Aufnahme wird auch beendet, wenn eine andere Betriebsart ein- gestellt wird oder wenn die Kamera in den Ruhe- zustand wechselt ( 14). Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Verwenden Sie ein Stativ, um optimale Ergebnisse zu erhalten. 6 Richten Sie die Kamera fur das nachste Bild so aus, dass das linke Drittel des Livebildes und das eingeblendete Teilbild der vorherigen Aufnah- me deckungsgleich ubereinander liegen. 7 Belichten Sie die nachste Aufnahme. Wiederho- len Sie die Schritte 6 und 7, bis die Bilderserie komplett ist. 8 Beenden Sie die Bilderserie. Die Aufnahme wird auch beendet, wenn eine andere Betriebsart ein- gestellt wird oder wenn die Kamera in den Ruhe- zustand wechselt ( 14). Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Verwenden Sie ein Stativ, um optimale Ergebnisse zu erhalten. »Motivprogramme« und »Motivassistent« Panorama-Assistent Die Einstellungen fur »Blitz« ( 20), »Makroaufnahme« ( 23) und »Selbstausloser« ( 22) konnen nach der Aufnahme des ersten Bilds nicht mehr geandert werden. Bis zur Beendigung der Serienaufnahme konnen keine Bilder geloscht und die Einstellungen fur »Zoom« und »Bildqual./-grosse« ( 61) konnen nicht geandert werden. Informationen zum Speichern von Panoramaserien finden Sie auf Seite 89. 30 Verwenden der Belichtungskorrektur in den Motivprogrammen In einigen Fallen kann eine Abweichung von den durch die Kamera ermittelten Belichtungswerten zu besseren Ergebnissen fuhren. Es stehen Werte zwischen –2,0 LW und +2,0 LW zur Auswahl. Negative Werte bewirken dunklere, positive Werte hellere Aufnahmen. Um einen Wert fur die Belichtungskorrektur festzulegen, wahlen Sie ein Motivprogramm aus ( 27–29) und gehen Sie anschlie.end wie folgt vor. »Motivprogramme« otivpro- 5 Bestatigen Sie die Auswahl und kehren Sie zum Auswahlmenu fur die Motivprogramme zuruck. 4 Wahlen Sie den gewunschten Wert fur die Belichtungskorrektur aus. Blenden Sie das Menu fur die Belichtungskor- rektur ein. 2 Markieren Sie (Belichtung +/–). Wenn die Kamera ausgeschaltet oder ein anderes Motivprogramm bzw. eine andere Aufnah- mebetriebsart ausgewahlt wird, wird die Belichtungskorrektur fur das aktuell ausgewahlte Motivprogramm auf 0 zuruckgesetzt. 31 Motivassistent en, die als Linien auf dem Monitor eingeblendet werden, unterstutzen den otiv bei der Bestimmung des optimalen Bildausschnitts. ramme« und »Motivassistent« Markieren Sie die gewunschte Art der Bildge- staltung.* Bestatigen Sie die Auswahl und kehren Sie zum Aufnahmemodus zuruck. 2 en an. * : System ( 70); : Bildqual./-grosse ( 61); : Belichtungskorrektur ( 31) 7 Nehmen Sie Bilder auf. Positionieren Sie das Motiv anhand der Gestaltungshilfe und nehmen Sie das Bild auf. * Por tratassistent: Mit dem Portratassistenten konnen Sie weiche und naturliche Portrataufnahmen erstellen. Portrat Die Kamera misst Belichtung und Scharfe in der Mitte des Bildfelds. Es werden keine Gestaltungshilfen angezeigt. Person (links) Mit diesen Funktionen konnen Sie eine Person fotografieren, die sich in der linken oder rechten Halfte des Bildausschnitts befindet.†Person (rechts) Brustbild Fur Portrataufnahmen, bei denen sich das Gesicht der Person in der oberen Bildhalfte befindet.† Doppelportrat Wahlen Sie diese Funktion fur Aufnahmen, bei denen zwei Personen nebeneinander stehen. † Ganzkorperportrat Halten Sie die Kamera im Hochformat und wahlen Sie den Bildausschnitt so, dass sich das Gesicht der Person in der oberen Bildhalfte befindet.† OFF OFF OFF * Bei Einstellung auf »Por trat« steht das AF-Hilfslicht zur Verfugung. † Die Kamera bestimmt Belichtung und Scharfe in den von der Gestaltungshilfe angedeuteten Gesichtspartien. Landschaftsassistent: Mit dem Landschaftsassistenten konnen Sie OFF OFF OFF OFF * Landschaften mit lebendigen Farben oder Portrats aufnehmen, bei denen eine scharfe Abbildung des Hintergrunds gewunscht wird. Landschaft Es wird keine Gestaltungshilfe auf dem Monitor angezeigt. Ideale Einstellung fur Landschaftsaufnahmen durch ein Objekt im Vordergrund hindurch, wie die Aste eines Baumes oder einen Fensterrahmen.† Berglandschaft Fur Naturaufnahmen, bei denen der Himmel das obere Drittel des Bildfeldes ausfullt. Richten Sie den Horizont an der gelben Wellenlinie aus.† Architektur Fur Architekturaufnahmen. Richten Sie die Umrisse oder architektonischen Strukturen von Gebauden an den G...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien