Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX S2600

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 8.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Nikon  COOLPIX S2600
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Der Digitalzoom kann in folgenden Situationen nicht verwendet werden: -Wenn »Serienaufnahme« auf »16er-Serie« (E26) im Modus A (Automatik) gesetzt ist. -Wenn »Messfeldvorwahl« (E30) auf »Motivverfolgung« im Modus A (Automatik) gesetzt ist. -Wenn Motivprogramm »Motivautomatik«, »Portrat«, »Nachtportrat« oder »Tierportrat« gewahlt ist. -Wenn der Smart-Portrat-Modus gewahlt ist. E58 Referenzabschnitt Das Systemmenu Sound Drucken Sie die Taste d M z Registerkarte M Sound In diesem Menu konnen Sie Einstellungen fur die akustischen Signale der Kamera vornehmen. Option Beschreibung Tastentone Wahlen Sie »Ein« (Standardeinstellung) oder »Aus«. In der Einstellung »Ein« ertont nach jedem erfolgreichen Abschluss eines Vorgangs ein akustisches Bestatigungssignal. Wenn die Kamera auf das Motiv fokussiert hat, ertont es zweimal, wenn ein Fehler aufgetreten ist, ertont es dreimal. Au.erdem ertont das Signal als Startsound. Auslosesignal Wahlen Sie »Ein« (Standardeinstellung) oder »Aus«. Nach Aktivieren von gewissen Funktionen wie »Serienaufnahme« oder »BSS« (best shot selector) bzw. beim Aufzeichnen von Filmen ertont kein Auslosesignal, auch wenn »Ein« gewahlt wurde. B Hinweis zum Sound Im Motivprogramm »Tierportrat« sind Tastentone und Auslosesignal deaktiviert. Ausschaltzeit Drucken Sie die Taste d M z Registerkarte M Ausschaltzeit Wenn die Kamera eingeschaltet ist und uber eine langere Zeit keine Bedieneingabe erfolgt, schaltet sich der Monitor aus, und die Kamera wechselt in den Strom sparenden Ruhezustand (A21). Wahlen Sie die Zeit bis zum Umschalten in den Ruhezustand, wenn keine Betatigung erfolgt. »30 s«, »1 min« (Standardeinstellung), »5 min« und »30 min« kann gewahlt werden. C Wenn der Monitor in den stromsparenden Ruhezustand wechselt • Betriebsbereitschaftsanzeige blinkt im Ruhezustand. • Kamera schaltet nach drei Minuten ab und wechselt in den Ruhezustand. • Um den Monitor wieder einzuschalten, wahrend die Betriebsbereitschaftsanzeige blinkt, eine der folgenden Tasten drucken: -Ein-/Ausschalter, Ausloser, Taste A, Taste c oder b(e Taste fur Filmaufzeichnung) C Automatische Abschaltung Die Zeit bis zum Umschalten in den Ruhezustand ist fur die folgenden Situationen festgelegt: • Bei Anzeige des Menus: drei Minuten • Wahrend der Wiedergabe einer Diashow: bis zu 30 Minuten • Bei Anschluss des Netzadapters EH-62G: 30 Minuten Referenzabschnitt E59 Das Systemmenu Speicher loschen/Formatieren Drucken Sie die Taste d M z Registerkarte M Speicher loschen/Formatieren Mit dieser Funktion konnen Sie den internen Speicher der Kamera oder die eingesetzte Speicherkarte formatieren. Durch das Formatieren des internen Speichers oder von Speicherkarten werden alle Daten permanent geloscht. Geloschte Daten konnen nicht wiederhergestellt werden. Ubertragen Sie alle Bilder, die Sie behalten mochten, vorher zum Computer. Formatieren des internen Speichers Um den internen Speicher zu formatieren, mussen Sie die Speicherkarte aus der Kamera herausnehmen. Die Option »Speicher loschen« kann uber das Systemmenu aufgerufen werden. Formatieren einer Speicherkarte Wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, erscheint im Systemmenu die Option »Formatieren«. Speicher loschen Formatieren Abbrechen Alle Bilder werden geloscht. OK? Formatieren Formatieren Abbrechen Alle Bilder werden geloscht. OK? B Formatieren des internen Speichers und der Speicherkarte • Das Formatieren des internen Speichers oder der Speicherkarte setzt die Symboleinstellungen fur Alben (E6) auf die Standardeinstellung (Anzeige mit Ziffern) zuruck. • Schalten Sie wahrend des Formatierens die Kamera nicht aus und offnen Sie nicht die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs. • Wenn Sie zum ersten Mal eine Speicherkarte in diese Kamera einsetzen, die zuvor in einem anderen Gerat verwendet wurde, stellen Sie sicher, dass sie mit dieser Kamera formatiert wird. E60 Referenzabschnitt Das Systemmenu Sprache/Language Drucken Sie die Taste d M z Registerkarte M Sprache/Language Wahlen Sie die gewunschte Sprache fur die Menus und Meldungen der Kamera aus. Es stehen 28 Sprachen zur Auswahl. Tschechisch Danisch Deutsch (Standardeinstellung) Spanisch Griechisch Franzosisch Indonesisch Italienisch Ungarisch Niederlandisch Norwegisch Polnisch Brasilianisches Portugiesisch Portugiesisch Russisch Rumanisch Finnisch Schwedisch Vietnamesisch Turkisch Ukrainisch Arabisch Chinesisch (vereinfacht) Chinesisch (traditionell) Koreanisch Thai Hindi Videonorm Drucken Sie die Taste d M z Registerkarte MVideonorm Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen fur den Anschluss an ein Fernsehgerat vor. Wahlen Sie zwischen »NTSC« und »PAL«. Referenzabschnitt E61 Das Systemmenu Laden uber USB Drucken Sie die Taste d M z Registerkarte M Laden uber USB Referenzabschnitt Legen Sie fest, ob der Akku in der Kamera beim Anschluss an einen Computer uber ein USB-Kabel geladen werden soll oder nicht. Option Beschreibung Automatisch (Standardeinstellung) Wenn die Kamera mit einem laufenden Computer verbund...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien