Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX S3300

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 8.73 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Nikon  COOLPIX S3300
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sie horen moglicherweise das Fokussierungsgerausch der Kamera. u Food Sinnvoll bei Aufnahmen von Nahrungsmitteln. • Die Nahaufnahme (A56) wird aktiviert, und die Kamera zoomt automatisch auf die kurzeste Entfernung, auf die sie noch scharfstellen kann. • Sie konnen den Farbton durch Drucken von H bzw. Iam Multifunktionswahler andern. Die gewahlte Farbtonkorrektur bleibt auch nach Ausschalten in der Kamera gespeichert. • Zum Verschieben des Fokusmessfelds drucken Sie die Taste k und dann H, I, J oder K am Multifunktionswahler. Vor Ausfuhren einer der folgenden Einstellungen die Taste k drucken, um die Auswahl des Fokusmessfeldes abzubrechen. -Farbton Aufnahmefunktionen -Selbstausloser -Belichtungskorrektur • Die Kamera fokussiert kontinuierlich, auch wenn der Ausloser nicht bis zum ersten Druckpunkt gedruckt wird. Sie horen moglicherweise das Fokussierungsgerausch der Kamera. 9509508m0s8m0s 43 Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren) Aufnahmefunktionen l Museum Dieses Motivprogramm eignet sich fur Aufnahmesituationen, in denen die Verwendung von Blitzlicht nicht erlaubt ist (z. B. in Museen oder Kunstgalerien) oder in denen Sie ohne Blitz fotografieren mochten. • Die Kamera stellt auf die Bildmitte scharf. • Wenn Sie den Ausloser ganz durchdrucken, nimmt die Kamera bis zu zehn Bilder auf, und das scharfste Bild in der Serie wird automatisch gewahlt und gespeichert (BSS (Best Shot Selector)). m Feuerwerk O Durch lange Belichtungszeiten ermoglicht dieses Motivprogramm die Aufnahme der Lichtspuren bei einem Feuerwerk. • Die Kamera stellt auf Unendlich scharf. • Das Fokusmessfeld oder der Fokusindikator (A6) leuchtet stets grun, wenn der Ausloser bis zum ersten Druckpunkt gedruckt ist. n Schwarz-Wei.-Kopie Diese Einstellung liefert scharfe Aufnahmen von Text und Zeichnungen auf Wandtafeln oder Ausdrucken. • Die Kamera stellt auf die Bildmitte scharf. • Verwenden Sie den Nahaufnahmemodus (A56), um ein Motiv in sehr kurzem Abstand zur Kamera aufzunehmen. o Gegenlicht Optimale Einstellung, wenn das Motiv von hinten beleuchtet wird und wesentliche Teile im Schatten liegen. Das integrierte Blitzgerat wird automatisch aktiviert und hellt im Schatten liegende Bildpartien auf. • Die Kamera stellt auf die Bildmitte scharf. O: Fur Aufnahmen mit Motivprogrammen, die mit O gekennzeichnet sind, sollte ein Stativ verwendet werden. Bei Verwenden eines Stativs zum Stabilisieren der Kamera im Systemmenu (A86) die Option »Bildstabilisator« auf »Aus« bei der Aufnahme setzen. 44 Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren) U Panorama-Assistent Nimmt eine Serie von Bildern auf, die Sie nachtraglich auf einem Computer zu einem Panorama zusammenfugen konnen. • Wahlen Sie die Richtung, in der Bilder zum Panorama hinzugefugt werden sollen, indem Sie den Multifunktionswahler H, I, J oder K drucken, und drucken Sie dann die Taste k. • Nehmen Sie nach dem ersten Bild die nachsten auf. Beachten Sie dabei jedoch, wie jedes Bild mit dem folgenden verknupft werden soll. Drucken Sie die Taste k, um die Aufnahme zu beenden. • Ubertragen Sie die aufgenommenen Bilder auf einen Computer und verwenden Sie Panorama Maker 6 (A74), um sie zu einem einzigen Panoramabild zusammenzufugen. • Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Verwenden der Funktion »Panorama- Assistent«« (E2). Aufnahmefunktionen 45 Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren) O Tierportrat Verwenden Sie diesen Modus fur die Aufnahme von Tierportrats (Hunde oder Katzen). Wenn die Kamera das Gesicht eines Hundes oder einer Katze erkennt, fokussiert sie das Gesicht und lost automatisch (Aut. Tierportratausloser) aus. • Wenn O»Tierportrat« als Motivprogramm auf dem Monitor eingeblendet ist, wahlen Sie »Einzelbild« oder »Serienaufnahme«. -»Einzelbild«: Die Kamera macht nur ein Bild. -»Serienaufnahme« (Standardeinstellung): Bei Fokussierung des erkannten Gesichts konnen 3 Bilder aufgenommen werden (Frequenz der Bildfolge: ca. 1,2 Bilder/s, wenn Bildqualitat/gro.e auf P»4608.3456« gestellt ist). Nach Wahl von »Serienaufnahme« wird wahrend der Aufnahme das Symbol F im Monitor eingeblendet. • Ein doppelter Rahmen (Fokusmessfeld) erscheint um das erfasste Gesicht und wird bei der Fokussierung grun. Es konnen bis zu funf Gesichter erkannt werden. Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, erscheint ein doppelter Rahmen um das gro.te Gesicht und einfache Rahmen um die ubrigen. 9509508m0s8m0s • Wenn kein Tiergesicht erkannt wird, kann der Verschluss durch Drucken des Auslosers aktiviert werden. -Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf, wenn keine Tiergesichter erkannt werden. -Bei Auswahl von »Serienaufnahme« werden bis zu 6 Bilder mit einer Frequenz von ca. 1,3 Bilder/s aufgenommen, wenn der Ausloser gedruckt wird (bei Einstellung der Bildqualitat/gro.e von P»4608.3456«). • Drucken Sie den Multifunktionswahler J(n), um die automatischen Auslosereinstellungen zu andern. -»Aut. Tierportratausloser« (Standardeinstellung): Die Kamera lost den Verschluss automatisch aus, ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien