Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX S5100

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 7.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Nikon  COOLPIX S5100
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Durch Drücken der Taste b (Filmaufzeichnung) kehrt die Kamera ebenfalls zum Aufnahmemodus zurück. 28 • C Ändern der Ausrichtung (Vertikal/Horizontal) von Bildern Die Ausrichtung eines Bildes kann nach der Aufnahme mit der Option »Bild drehen« (A 90) im Wiedergabemenü (A 83) geändert werden. Anzeige von Histogramm und Aufnahmeinformationen Drücken Sie in der Einzelbildwiedergabe die Taste ®, um das Histogramm und die Aufnahmeinformationen anzuzeigen (nicht bei Filmen verfügbar). Um wieder zur Einzelbildwiedergabe zurückzukehren, drücken Sie erneut auf die Taste ®. 15/11/2010 15:30 0004.JPG /\ \ u [U 4/ 4] 10 1 Bild « Belichtungszeit 2 Ordnernamen 7 Belichtungskorrektur 3 Dateiname 8 ISO-Empfindlichkeit 4 Aufnahmemodus1 Aktuelle Bildnummer/ 5 Blende 9 1 10 Gesamtanzahl der Bilder Histogramm2 P wird als Aufnahmemodus angezeigt. Ein Histogramm stellt die Farbtonverteilung eines Bildes graphisch dar. Auf der horizontalen Achse wird die Helligkeit dargestellt. Dunkle Töne befinden sich links und helle Töne rechts auf der Achse. Auf der Vertikalachse wird die Anzahl der Pixel angezeigt. 1 71 Weitere Hinweise zur Wiedergabe Weitere Hinweise zur Wiedergabe Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex Drehen Sie während Einzelbildwiedergabe (A 70) den Zoomschalter auf W (H), um Bilder als »Bildindex« (außer im Modus »Nach Datum sortieren«) anzuzeigen. ■ 1/ 10 Bei angezeigtem Bildindex sind die folgenden Aktionen verfügbar. Funktion Element Beschreibung A Bilder wählen (fx> tfr Drücken Sie am Multifunktionswähler auf H, ▼, J oder K. 9 Anzahl der angezeigten Bilder erhöhen /Kalenderanzeige aufrufen W (H) Drehen Sie den Zoomschalter auf W (H), um die Anzahl der angezeigten Indexbilder zu erhöhen: 4 ^ 9 16. Drehen Sie den Zoomschalter bei der Anzeige von 16 Indexbildern auf W (H), um die Kalenderanzeige aufzurufen (A74) und Bilder nach ihrem Aufnahmedatum zu suchen. Drehen Sie den Zoomschalter auf T (i), um zum Bildindex zurückzukehren. Anzahl der angezeigten Bilder verringern T (i) Drehen Sie den Zoomschalter auf T i), um die Anzahl der angezeigten Indexbilder zu verringern: 16 9 4. Drehen Sie den Zoomschalter bei der Anzeige von 4 Indexbildern auf T (i), um zur Einzelbildwiedergabe zurückzukehren. Bilder löschen l Eine Löschmethode auswählen und Bilder löschen. Wenn der Modus »Automatische Sortierung« (A 78) verwendet wird, können Bilder der gleichen Kategorie gelöscht werden. 29 Modus »Einzelbildwiedergabe« aufrufen @ Drücken Sie die Taste ®. 70 Ö Rückkehr zum Aufnahmemodus * Drücken Sie die Ö-Taste oder den Auslöser. Durch Drücken der Taste • (Filmaufzeichnung) kehrt die Kamera ebenfalls zum Aufnahmemodus zurück. 28 • 72 Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex C Bildindex mit Miniaturen Wenn mit der Option »Druckauftrag« (A 84) oder »Schützen« (A 88) markierte Bilder ausgewählt sind, werden dabei die rechts gezeigten Symbole eingeblendet. Filmsequenzen werden als Filmperforationen angezeigt. Symbol für Schutz vor Löschen Symbol für Druckauftrag C Anzeigen von Indexbildern im Modus »Automatische Sortierung« Im Modus »Automatische Sortierung« (A 78) erscheint das Kategoriesymbol des gerade gewählten Bildes oben rechts auf dem Monitor. 73 Weitere Hinweise zur Wiedergabe Weitere Hinweise zur Wiedergabe Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex 2010 11 Su MTu WTh F Sa 21 22 23 24 25 26 27 [ 31 28^30 Kalenderanzeige Drehen Sie bei der Ansicht von 16 Indexbildern (A 72) den Zoomschalter auf W (H), um zur Kalenderanzeige zu wechseln. Bilder können nach ihrem Aufnahmedatum angezeigt werden. Die Aufnahmedaten der Bilder sind gelb unterstrichen. Die folgenden Funktionen stehen in der Kalenderanzeige zur Verfügung: Funktion Element Beschreibung A Datum auswählen 4<ö((ok))h>- Drücken Sie am Multifunktionswähler auf H, ▼, J oder K. 9 Zur Einzelbildwiedergabe zurückkehren k Das erste am gewählten Datum aufgenommene Bild wird in der Einzelbildwiedergabe angezeigt. 70 Zum Bildindex zurückkehren t (i) Drehen Sie den Zoomschalter auf T (i). 72 B Hinweise zur Kalenderanzeige • Bildern, die aufgenommen wurden, bevor Sie das Datum eingestellt haben, wird das Aufnahmedatum 1. Januar 2010 zugewiesen. • Taste l und MENU sind in der Kalenderanzeige nicht verfügbar. D Nach Datum sortieren Nur Bilder mit dem gleichen Datum können im Modus »Nach Datum sortieren« wiedergegeben werden (A 81). Die Optionen unter »Nach Datum sortieren« (A 82) sind nur für Bilder verfügbar, die an dem jeweils gewählten Datum aufgenommen wurden. Detailansicht: Ausschnittvergrößerung Durch Drehen des Zoomschalters auf T (i) in der Einzelbildwiedergabe (A 70) wird der mittlere Bereich des angezeigten Bildes in Vergrößerung wiedergegeben. • Die Übersicht unten rechts gibt den aktuell angezeigten Teil des Bildes an. Bei einer vergrößerten Bildanzeige sind die folgenden Aktionen verfügbar. Funktion Element Beschreibung A Einzoomen T (i) Mit jedem Drehen des Zoomschalters auf T (i) wird die Vergr...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien