Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX P1

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 4.55 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Durch den unscharfen Hintergrund erhalten Ihre Bilder eine kunstlerische Note. Bei »EFFEKT 1« wird das Motiv lebendiger und klarer wiedergegeben. Bei »EFFEKT 2« werden Hintergrunddetails aufgelost und die Ausloseverzogerung verkurzt. Optimal zum Einfangen bewegter Motive, wie beispielsweise Blumen, die sich im Wind wiegen. • Um Objekte ab einer Entfernung von 4 cm scharf aufnehmen zu konnen, zoomen Sie das Objektiv in eine Position, bei der das Makrosymbol (F) auf dem Monitor grun angezeigt wird. • Die minimale Aufnahmeentfernung hangt von der Zoomposition des Objektivs ab. • Die Kamera fokussiert kontinuierlich, bis Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt drucken und so den aktuellen Autofokus-Messwert speichern. • Mit dem Multifunktionswahler konnen Sie das Fokusmessfeld frei innerhalb des Messfeldbereichs positionieren (99 mogliche Positionen). • Verwacklungsgefahr: CB(Andere Einstellungen moglich) FFN MUSEUM Dieses Motivprogramm eignet sich fur Aufnahmesituationen, in denen das Blitzen nicht erlaubt ist (z.B. in Museen oder Kunstgalerien) oder in denen Sie ohne Blitz fotografieren mochten. • Die BSS-Funktion (Best-Shot-Selector; c92) wird automatisch aktiviert, um bei unabsichtlicher Kamerabewegung das Risiko verwackelter Aufnahmen zu verringern. • In vielen Museen und Galerien ist das Fotografieren auch ohne Blitz nicht gestattet. Bitte fragen Sie vorher um Erlaubnis. • Das AF-Hilfslicht bleibt unabhangig von den Lichtbedingungen deaktiviert. • Verwacklungsgefahr: CBFAF (Andere Einstellungen moglich) 40 Fortgeschrittene Digitalfotografie O DOKUMENTKOPIE Diese Einstellung liefert scharfe Aufnahmen von Dokumenten, Visitenkarten und anderen Drucksachen sowie von Text und Zeichnungen auf Wandtafeln. • Farbiger Text und farbige Zeichnungen werden moglicherweise nicht optimal reproduziert. CB(Andere Einstellungen moglich) FAF (Andere Einstellungen moglich) P SPORT Durch kurze Verschlusszeiten werden schnelle, dynamische Bewegungsablaufe, etwa beim Sport, »eingefroren«. • Die Kamera stellt kontinuierlich auf die Bildmitte scharf, bis der Ausloser zur Fixierung der Scharfeinstellung bis zum ersten Druckpunkt gedruckt wird. • Wahrend der Ausloser vollstandig durchgedruckt wird, nimmt die Kamera eine Serie mit ca. 2,3 (bei der P1) bzw. mit ca. 2,5 (bei der P2) Bildern pro Sekunde auf. Bei der COOLPIX P1 wird in diesem Fall die Funktion H-Serie (c89) aktiviert und der Monitor schaltet sich aus. • Fokus-, Belichtungs- und automatische Wei.abgleichseinstellungen der ersten Aufnahme werden auf alle weiteren Aufnahmen der Serie angewendet. CBFAF (Andere Einstellungen moglich) Fortgeschrittene Digitalfotografie O DOKUMENTKOPIE Diese Einstellung liefert scharfe Aufnahmen von Dokumenten, Visitenkarten und anderen Drucksachen sowie von Text und Zeichnungen auf Wandtafeln. • Farbiger Text und farbige Zeichnungen werden moglicherweise nicht optimal reproduziert. CB(Andere Einstellungen moglich) FAF (Andere Einstellungen moglich)...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - COOLPIX P2 (4.55 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien