Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX L6

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 2.88 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Nikon  COOLPIX L6
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


MENU? SCNEndeMotivprogrammePanorama-AssistentTonaufnahmeBildqual./-gro.e • Nahere Informationen zur Bedienung des Multifunktionswahlers finden Sie im Abschnitt »Der Multifunktionswahler« (c8). 2 Drucken Sie den Multifunktionswahler links, rechts, oben oder unten (G, H, I oder J), um die gewunschte Schwenkrichtung einzustellen, und drucken Sie anschlie.end die Taste d. • Der Pfeil fur die gewahlte Richtung wird wei. angezeigt. • Vor Beginn der Panoramaserie konnen Sie noch die 99 Einstellungen fur Blitzaufnahmen (c24), den Selbstausloser (c26) und die Makrofunktion (c27) andern. • Die Schwenkrichtung kann durch Drucken der Taste d jederzeit neu gewahlt werden. 3 Nehmen Sie das erste Bild auf. • Zur besseren Orientierung bleibt ein Drittel des zuletzt aufgenommenen Bildes auf dem Monitor sichtbar. 99 4 Nehmen Sie das zweite Bild auf. • Richten Sie die Kamera so aus, dass das zweite Bild mit dem angezeigten Drittel des ersten Bildes in Deckung gebracht wird. • Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle Bilder der Panorama-Serie aufgenommen sind. 40 88 Motivprogramme und Motivassistenten: b Die Motivprogramme 5 Drucken Sie die Taste d, um den Panorama- Assistenten zu beenden. • Es wird wieder das in Schritt 2 abgebildete Menu angezeigt. 66 Motivprogramme und Motivassistenten: b j Panorama-Assistent Die Einstellungen fur Blitz (c24), Selbstausloser (c26) und die Makrofunktion (c27) konnen nach der ersten Aufnahme der Panoramaserie nicht mehr geandert werden. Wahrend einer Panorama-Serie ist es nicht moglich, ein-oder auszuzoomen, Bilder zu loschen oder die Einstellung fur Bildqualitat und Bildgro.e (c75) zu andern. Beenden Sie dazu den Panorama- Assistenten. l G Das wei. angezeigte Symbol G weist darauf hin, dass Belichtung und Wei.abgleich bei der ersten Aufnahme fur die Dauer der Serie gespeichert wurden. Alle Einzelbilder einer Panoramaserie werden mit denselben Einstellungen fur Belichtung und Wei.abgleich aufgenommen. 41 888 Erweiterte Bildwiedergabe Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex Erweiterte Bildwiedergabe Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex Mit der Taste j (t) konnen Sie von der Einzelbildansicht (c22) zum Bildindex mit vier oder neun Bildminiaturen wechseln. Bei angezeigtem Bildindex konnen die folgenden Aktionen ausgefuhrt werden: Erweiterte Bildwiedergabe Aktion Taste Beschreibung c Bilder auswahlen Drucken Sie den Multifunktionswahler in der gewunschten Richtung (G, H, I oder J), um ein Bild auszuwahlen. 8 Anzahl angezeigter Bilder andern Wenn der Bildindex mit vier Miniaturen angezeigt wird, konnen Sie durch Drucken der Taste j (t) zur Ansicht mit neun Miniaturen wechseln. Drucken Sie die Taste k (v) erneut, um zur Ansicht mit vier Miniaturen zuruckzukehren. Wenn Sie die Taste k (v) drucken, wahrend der Bildindex mit vier Miniaturen angezeigt wird, gelangen Sie zuruck zur Einzelbilddarstellung. – Indexdarstellung beenden d Beendet die Indexdarstellung und kehrt zur Einzelbildansicht zuruck. – Bild loschen T Vor dem Loschen wird eine Sicherheitsabfrage eingeblendet. Markieren Sie die Option »Ja« und drucken Sie die Taste d, um das ausgewahlte Bild zu loschen. 22 Wiedergabemenu m Blendet das Wiedergabemenu auf dem Monitor ein. 83 Ruckkehr zur Aufnahmebereitschaft i Aktiviert wieder die Aufnahmebetriebsart, die mit dem Betriebsartenschalter eingestellt ist. 22 42 Detailansicht: Ausschnittvergro.erung Bei Einzelbildwiedergabe (c22) konnen Sie das angezeigte Bild mit der Taste k (v) schrittweise vergro.ern. Die Ausschnittvergro.erung steht fur Filmsequenzen und Kompaktbilder nicht zur Verfugung. Die Vergro.erungsstufe wird auf dem Monitor angezeigt. Bei aktivierter Ausschnittvergro.erung konnen folgende Aktionen ausgefuhrt werden: ::SCROLLSCROLL:SCROLL:ZOOMZOOM:ZOOM4.0 Aktion Taste Beschreibung c Einzoomen k (v) Mit jedem Druck auf die Taste k (v) wird die Vergro.erung um eine Stufe erhoht (maximal 10fache Vergro.erung). Wahrend der Ausschnittvergro.erung wird der Vergro.erungsfaktor in der linken oberen Ecke des Monitors angezeigt. – Auszoomen j (t) Mit jedem Druck auf die Taste j (t) wechselt die Kamera zur nachstkleineren Vergro.erungsstufe. Um die Ausschnittvergro.erung zu beenden, drucken Sie die Taste so oft, bis das Bild wieder vollstandig angezeigt wird. – Sichtbaren Ausschnitt verschieben Verschieben Sie den sichtbaren Bildausschnitt mit dem Multifunktionswahler. Wenn Sie mit dem Multifunktionswahler zu anderen Aufnahmen blattern mochten, mussen Sie die Ausschnittvergro.erung zuerst beenden. 8 Bildausschnitt freistellen Beschneidet das Bild auf den sichtbaren Ausschnitt und entfernt die nicht sichtbaren Bildrander. 44 Ruckkehr zur Einzelbildansicht d Beendet die Ausschnittvergro.erung und kehrt zur Einzelbildansicht zuruck. – Bild loschen T Vor dem Loschen wird eine Sicherheitsabfrage eingeblendet. Markieren Sie die Option »Ja« und drucken Sie die Taste d, um das ausgewahlte Bild zu loschen. 22 Wiedergabemenu m Blendet das Wiedergabemenu auf dem Monitor ein. 83 Ruckkehr zur Aufnahme...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien