Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Casio, modell QV-2300UX

Hersteller: Casio
Dateigröße: 2.79 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


4. Kamera ist instabil oder wackelt. 1. Das Objektiv reinigen. 2. Den Bildausschnitt so wahlen, dass sich das Objekt innerhalb des Fokussierrahmens befindet. 3. In den Manual-Modus umschalten und die Scharfeneinstellung manuell durchfuhren (Seite G-57). 4. Ein Stativ verwenden. Das aufgenommene Bild ist unscharf. Inkorrekte Scharfeneinstellung Sich vergewissern, dass sich das aufzunehmenden Objekt innerhalb des Fokussierrahmens befindet. G-145 REFERENZ Symptom Mogliche Ursache Abhilfe Aufnehmen Unterbrechung der Stromversorgung bei Selbstausloser- Betrieb. Batterien sind verbraucht. Die Batterien komplett auswechseln (Seite G-31). Abbildung am Monitor-Bildschirm ist unscharf. 1. Inkorrekte Scharfeneinstellung im manuellen Scharfeneinstellungs-Modus. 2. Es wurde versucht, eine Landschafts- oder Portrait- Aufnahme im Makro-Modus durchzufuhren. 3. Es wurde versucht den Auto Focus-Modus fur ein Objekt zu verwenden, das zu nahe angeordnet ist. 1. Die Scharfe des Bilds einstellen (Seite G-57). 2. Fur Landschafts- oder Portrait-Aufnahme die Auto Focus-Funktion verwenden. 3. Fur Nahaufnahmen den Makro-Modus verwenden. Das aufgenommene Bild wurde nicht abgespeichert. 1. Batterien zu schwach; Abspeichern der Bilddaten nicht moglich. 2. Abdeckung des Speicherkarten-Einschubs wurde geoffnet, bevor die Bilddaten komplett abgespeichert wurden 1. Die Batterien komplett auswechseln. 2. Die Abdeckung des Speicherkarten-Einschubs geschlossen halten, bis der Bilddaten-Speichervorgang abgeschlossen ist. Wiedergabe Die Farben des aufgenommenen Bilds unterscheiden sich von den Farben am Monitor- Bildschirm. 1. Direkter Sonnenlichteinfall oder Licht von einer anderen Beleuchtungsquelle fallt direkt auf das Objektiv. 2. Bildauflosungs-Einstellung 1. Die Kamera anders positionieren, damit das Licht nicht direkt auf das Objektiv fallt. 2. Fur die Aufnahme einen hoheren Bildauflosungswert einstellen. Die Tasten [+] und [–] sind deaktiviert, wahrend die 9Bild- Gruppe am Monitor-Bildschirm angezeigt wird. Sie betatigen die Tasten [+] und [–], wahrend sich die Kamera noch im Scroll-Modus befindet. Warten, bis der Bilddurchlauf abgeschlossen ist, bevor die Tasten [+] und [–] gedruckt werden. Ein bestimmtes Bild kann nicht angezeigt werden. Die auf der Speicherkarte aufgezeichneten Abbildungen wurden mit einer Kamera aufgenommen, die das DCF-Protokoll nicht unterstutzt. Das Datei-Managementsystem von Kameras, die das DCF-Protokoll nicht unterstutzen, unterscheidet sich von dem in dieser Kamera verwendeten System. Diese Kamera kann daher die bei anderen Kameras verwendeten Karten nicht lesen. G-146 REFERENZ Symptom Mogliche Ursache Abhilfe Wiedergabe Die am Monitor-Bildschirm angezeigten Bilder erscheinen nicht auf dem Bildschirm eines angeschlossenen Fernsehgerats. 1. Inkorrekte Verbindung zwischen Kamera und Fernsehgerat 2. Inkorrekte Einstellung des Fernsehgerats 3. Inkorrekter Videosignal-Ausgangsmodus 1. Den Anschluss korrekt unter Verwendung des Videokabels vornehmen (Seite G-117). 2. Sich auf die beim Fernsehgerat mitgelieferte Dokumentation beziehen, dann das Gerat fur den Empfang eines Video-Eingangssignals korrekt einstellen. 3. Den Videosignal-Ausgangsmodus wahlen, der dem verwendeten Gerat entspricht (Seite G-118). LoschenDer Loschbildschirm kann nicht aufgerufen werden. Alle auf der Speicherkarte befindlichen Abbildungen sind geschutzt. Den Loschschutz der zu loschenden Bilder aufheben (Seite G-107). Sonstiges Im PLAY-Modus konnen keine Menupositionen gewahlt werden. 1. Gewisse Funktionen konnen zur Wiedergabe von bestimmten Bildtypen nicht gewahlt werden. 2. Auf der Speicherkarte sind keine Bilder abgespeichert. 1. Eine andere Funktion oder ein anderes Bild wahlen. 2. Ein Bild aufnehmen, um die Funktionen zu aktivieren. Keine der Tasten und Schalter reagieren auf Betatigung. Defekt im Schaltkreis durch Entladung statischer Elektrizitat von einem angeschlossenen Gerat oder durch starke Erschutterung. Die Batterien herausnehmen und - falls zutreffend - das Netzgerat aus der Wandsteckdose abziehen. Die Stromversorgung wiederherstellen und die Kamera einschalten. Wenn dadurch die Storung nicht behoben wird, den Verkaufshandler oder eine autorisierte CASIO-Kundendienstwerkstatt zu Rate ziehen. Keine Anzeige am Monitor- Bildschirm 1. Die Dunkelschaltung des Monitor-Bildschirms ist aktiviert. 2. Datenkommunikation uber das USB-Kabel lauft. 1. Den Monitor-Bildschirm in Betriebsbereitschaft versetzen (Seite G-36). 2. Nachdem die Datenubertragung uber das USB-Kabel abgeschlossen ist, das USB-Kabel an der Kamera abziehen. G-147 REFERENZ Mitteilungen RECORD ERROR Die Storung ist aufgetreten, als die Bilddaten (Aufzeichnungs-zwecks Speicherung auf der Speicherkarte komprifehler) miert wurden. Das Bild noch einmal aufnehmen. There are no images on this memory card! (Auf dieser Speicherkarte sind keine Bilder aufgezeichnet!) This camera cannot display the image you selected! (Diese Kamera dann das gewahlte Bild nicht anzeigen!) Diese Speich...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien