Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Casio, modell EX-Z57

Hersteller: Casio
Dateigröße: 6.99 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - EX-Z57 (5.9 mb)en
Kameras - EX-Z57 (6.62 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


Das Icon und der Text verschwinden wiederum nach einer kurzen Weile. — Blitzlichtmodus-„ Automatisch“-Icon (Seite 59) — Fokussiermodus-„ Autofokus“-Icon (Seite 70) — Wei.abgleich-„AWB Automatisch“-Icon (Seite 79) 105 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Zuordnung von Funktionen zu den []und []-Tasten Eine „Tastenanpassungsfunktion“ lasst Sie die []- und []-Tasten so konfigurieren, dass sie die Kameraeinstellungen andern, wenn sie in dem Aufnahmemodus gedruckt werden. Nachdem Sie die []und []-Tasten konfiguriert haben, konnen Sie die diesen Tasten zugeordneten Einstellungen andern, ohne durch die Menuanzeigen zu gehen. 1. Drucken Sie [MENU] in einem Aufnahmemodus. 2. Wahlen Sie das Register „Aufnahme“, wahlen Sie „L/R-Taste“, und drucken Sie danach []. 3. Verwenden Sie [] und [], um die gewunschte Einstellung zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. • Nachdem Sie eine Funktion zugeordnet haben, konnen Sie deren Einstellung einfach andern, indem Sie die [] oder [] Taste drucken. — Aufnahmemodus (Seite 49) — EV-Verschiebung (Seite 78) — Wei.abgleich (Seite 79) — ISO (Seite 101) — Selbstausloser (Seite 64) — Aus: Keine Funktion zugeordnet 106 Spezifizieren der Einschaltvoreingabewerte Die „Modusspeicher“-Funktion lasst Sie die Einschaltvoreingabewerte individuell fur den Aufnahmemodus, den Blitzlichtmodus, den Fokussiermodus, den Wei.abgleichmodus, die ISO- Empfindlichkeit, den AF-Bereich, den Selbstausloser, die Blitzintensitat, den Digitalzoommodus, die manuelle Fokussierposition und die Zoomposition spezifizieren. Durch das Einschalten des Modusspeichers fur einen Modus wird der Kamera mitgeteilt, sich an den Status dieses Modus zu erinnern, wenn Sie die Kamera ausschalten, und diesen Status wieder herzustellen, wenn Sie das nachste Mal die Kamera wieder einschalten. Wenn der Modusspeicher ausgeschaltet ist, stellt die Kamera automatisch die anfanglichen Werksvorgabeeinstellung fur den zutreffenden Modus her. — Die folgende Tabelle zeigt was passiert, wenn Sie den Modusspeicher fur jeden Modus ein- oder ausschalten. ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Funktion Ein AusAufnahmemodus Snapshot Blitz Automatisch Fokus*1 Automatisch Wei.abgleich Automatisch ISO Einstellung Automatisch AF-Bereich beim Ausschalten Punkt Selbstausloser der Kamera Aus Blitzintensitat 0 Digtalzoom Ein MF-Position Die letzte Autofokus- Position, die wirksam war, bevor Sie auf den manuellen Fokus umgeschaltet hatten. Zoomposition*2 Weit *1 Die Fokussiermoduseinstellung fur den Filmmodus wird nicht abgespeichert. PF (Pan-Focus) wird automatisch in dem Filmmodus gewahlt. *2 Nur die optische Zoomposition wird gespeichert. 1. Drucken Sie [MENU] in einem Aufnahmemodus. 2. Verwenden Sie [] und [] zur Wahl des Registers „Speicher“. 3. Verwenden Sie [] und [] zur Wahl der zu verandernden Position, und drucken Sie dann []. 4. Verwenden Sie [] und [], um die gewunschte Einstellung zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. Um dies auszufuhren: Wahlen Sie diese Einstellung: Modusspeicher einschalten, sodass die Einstellungen mit dem Einschalten der Stromversorgung wieder hergestellt werden Ein Modusspeicher ausschalten, sodass die Einstellungen mit dem Einschalten der Stromversorgung initialisiert werden Aus 107 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass die Einstellungen des BEST SHOT-Modus Vorrang uber die Modusspeichereinstellungen haben. Falls Sie die Kamera in dem BEST SHOT-Modus ausschalten, werden alle Einstellungen, ausgenommen „Aufnahmemodus“ und „Zoomposition“, gema. den BEST SHOT-Szenenbeispielen konfiguriert, wenn Sie die Kamera wieder einschalten, unabhangig von den Modusspeicher-Ein/Aus-Einstellungen. • Falls Sie die Kamera in dem Filmmodus ausschalten, dann wird das Blitzlicht ausgeschaltet „ “, sobald Sie die Kamera erneut einschalten, unabhangig von der Modusspeicher-Ein/Aus-Einstellung fur das Blitzlicht. Rucksetzen der Kamera Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um alle Einstellungen der Kamera auf ihre anfanglichen Vorgaben zuruckzusetzen, wie sie unter „Menureferenz“ auf Seite 197 aufgefuhrt sind. 1. Drucken Sie [MENU]. 2. Wahlen Sie das Register „Einstellung“, wahlen Sie „Rucksetzen“, und drucken Sie danach []. 3. Verwenden Sie [] und [], um „Rucksetzen“ zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. • Um den Vorgang abzubrechen, ohne die Einstellungen zuruckzusetzen, wahlen Sie „Abbrechen“, und drucken Sie danach [SET]. 108 WIEDERGABE Sie konnen den eingebauten Monitorbildschirm der Kamera verwenden, um die Bilder zu betrachten, nachdem Sie diese aufgenommen haben. Grundlegende Operationen fur die Wiedergabe von Bildern Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um durch die im Speicher der Kamera abgespeicherten Dateien zu scrollen. 1. Drucken Sie [ ] (PLAY), um die Kamera einzuschalten. • Dadurch wird auf den Wiedergabemodus geschaltet und ein Bild oder eine Meldung erscheint auf [ ] dem Monitorbildschirm. Wiedergabemodus-Dateityp Ordhername/Dateiname Bildgro.e Bildqualitat Datum und Zeit 2. Verwenden Sie [] (vorwarts) oder [] (ruckwarts), ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien