Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Casio, modell EX-Z50

Hersteller: Casio
Dateigröße: 5.82 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - EX-Z50 (5.29 mb)en
Kameras - EX-Z50 (5.21 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


Die USB- Ports und USB-Kabelstecker weisen spezielle Form auf, um richtigen Anschluss sicherzustellen. • Schlie.en Sie das USB-Kabel richtig an die Ports an, d.h. schieben Sie die Stecker bis zum Anschlag ein. Richtiger Betrieb ist nicht moglich, wenn die Anschlusse nicht richtig ausgefuhrt sind. 8. Drucken Sie die Stromtaste der Kamera, um diese einzuschalten, und betatigen Sie danach ihre [MENU]-Taste. 9. Wahlen Sie das Register „Einstellung“, wahlen Sie „USB“, und drucken Sie danach []. 10. Verwenden Sie [] und [], um „Mass Storage (USB DIRECT-PRINT)“ zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. 11. Schalten Sie die Kamera aus. 12. Setzen Sie die Kamera in die USB-Station ein. • Setzen Sie niemals die Kamera in die USB-Station ein, wenn die Kamera eingeschaltet ist. 163 BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER 13. Drucken Sie die [USB]-Taste an der USB- Station. • Dadurch erscheint das Dialogfeld „Hardware- Assistent...“, wenn der Computer automatisch den Dateispeicher feststellt. Nachdem Sie den USB- Treiber installiert haben, erscheint das Dialogfeld „Hardware-Assistent...“ nicht mehr, wenn Sie die obigen Schritte zur Herstellung einer USB- Verbindung ausfuhren. • Durch das Drucken der [USB]-Taste wird auf den USB-Modus geschaltet, wodurch die [USB]-Lampe an der USB-Station grun aufleuchtet (Seite 197). • Zu diesem Zeitpunkt zeigen manche Betriebssysteme das Dialogfeld „Wechseldatentrager“ an. Falls Ihr Betriebssystem dies tut, schlie.en Sie das Dialogfeld. [USB]-Taste [USB]-Lampe 14. Fuhren Sie auf Ihrem Computer einen Doppelklick auf „Arbeitsplatz“ aus. • Falls Sie Windows XP verwenden, klicken Sie auf [Start] und danach auf [Arbeitsplatz]. 15. Doppelklicken Sie auf „Wechseldatentrager“. • Ihr Computer betrachtet den Dateispeicher der Kamera als eine Wechselplatte. 16. Doppelklicken Sie auf den Ordner „Dcim“. 17. Doppelklicken Sie auf den Ordner, der das gewunschte Bild enthalt. 18. Doppelklicken Sie auf den Ordner, der das zu betrachtende Bild enthalt. • Fur Informationen uber die Dateinamen siehe „Speicher-Ordner-Struktur“ auf Seite 172. 19. Fuhren Sie in Abhangigkeit von Ihrem Betriebssystem einen der folgenden Vorgange aus, um die Dateien abzuspeichern, wenn Sie dies wunschen. 164 BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER Windows 98, 2000, Me 1. Fuhren Sie einen Rechtsklick auf den Ordner „Dcim“ im Dateispeicher der Kamera (Wechseldatentrager) aus. 2. Klicken Sie auf [Kopieren] in dem erscheinenden Shortcut-Menu. 3. Fuhren Sie einen Doppelklick auf [Eigene Dateien] aus, um diese zu offnen. 4. Klicken Sie in dem Menu [Bearbeiten] von „Eigene Dateien“ auf [Einfugen]. • Dadurch wird der Ordner „Dcim“ (der die Bilddateien enthalt) in den Ordner „Eigene Dateien“ kopiert. Windows XP 1. Fuhren Sie einen Rechtsklick auf den Ordner „Dcim“ im Dateispeicher der Kamera (Wechseldatentrager) aus. 2. Klicken Sie auf [Kopieren] in dem erscheinenden Shortcut-Menu. 3. Klicken Sie auf [Start] und danach auf [Eigene Dateien]. 4. Klicken Sie in dem Menu [Bearbeiten] von „Eigene Dateien“ auf [Einfugen]. • Dadurch wird der Ordner „Dcim“ (der die Bilddateien enthalt) in den Ordner „Eigene Dateien“ kopiert. WICHTIG! • Verwenden Sie niemals Ihren Computer fur die Bearbeitung, Loschung, Verschiebung oder Neubenennung von im Dateispeicher der Kamera abgespeicherten Bildern. Anderenfalls kann es zu Problemen mit den von der Kamera verwendeten Bildverwaltungsdaten kommen, wodurch die Bilder von der Kamera vielleicht nicht angezeigt werden konnen oder ein gro.er Fehler in der Anzahl der von der Kamera angezeigten Bildwerten verursacht werden kann. Kopieren Sie die Bilder immer in Ihren Computer, bevor Sie eine Bearbeitungs-, Loschungs-, Verschiebungs- oder Neubenennungsoperation ausfuhren. 20. Abhangig von der laufenden Version von Windows, verwenden Sie einen der folgenden Vorgange, um die USB-Verbindung zu beenden. Anwender von Windows 98/Me/XP • Nachdem Sie die [USB]-Taste an der USB-Station gedruckt haben, stellen Sie sicher, dass die [USB]- Lampe nicht leuchtet, und entfernen Sie die Kamera aus der USB-Station. 165 BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER Anwender von Windows 2000 • Klicken Sie auf die Kartendienste in der Taskleiste auf der Bildschirmanzeige Ihres Computers, und deaktivieren Sie die der Kamera zugeordnete Laufwerksnummer. Nachdem Sie die [USB]-Taste an der USB-Station gedruckt und sichergestellt haben, dass die [USB]-Lampe nicht leuchtet, entfernen Sie die Kamera von der USB-Station. Vorsichtsma.regeln hinsichtlich der USB- Verbindung • Zeigen Sie niemals das gleiche Bild fur langere Zeit auf dem Bildschirm Ihres Computers an. Anderenfalls kann das Bild auf dem Bildschirm „eingebrannt“ werden. • Trennen Sie das USB-Kabel niemals ab bzw. fuhren Sie keine Kamera- oder USB-Station-Operation aus, wahrend eine Datenkommunikation ausgefuhrt wird. Anderenfalls konnen die Daten korrumpiert werden. Verwendung der Kamera mit einem Macintosh Computer Nachfolgend sind die allgemeinen Schritte fur das Betrachte...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien