Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Casio, modell EX-Z400

Hersteller: Casio
Dateigröße: 5.08 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - EX-Z400 (5.98 mb)en
Kameras - EX-Z400 (12.06 mb)es
Kameras - EX-Z400 (5.15 mb)ru

Anleitung Zusammenfassung


• Ein Movie kann nicht bearbeitet werden, wenn die restliche Speicherkapazitat fur die Gro.e der zu bearbeitenden Moviedatei nicht ausreichend ist. Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, bitte durch Loschen nicht mehr benotigter Dateien freien Platz schaffen. • Aufsplei.en eines Movies in zwei Movies und Zusammensplei.en von zwei verschiedenen Movies zu einem einzigen Movie wird nicht unterstutzt. • Sie konnen die Movie-Bearbeitung auch wahrend der laufenden Wiedergabe des betreffenden Movies starten. Schalten Sie dazu die Wiedergabe mit [SET] auf Pause und zeigen Sie dann mit [2] das Menu der Editier-Optionen an. Nehmen Sie dann wie oben beschrieben die Bearbeitung vor. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) 99 Bildhelligkeit optimieren (Beleuchtung) Bildhelligkeit optimieren (Beleuchtung) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe * Beleuchtung Uber diese Einstellung konnen Sie bei bereits vorhandenen Aufnahmen die Balance zwischen den hellen und dunklen Bildbereichen optimieren. +2 Bewirkt eine starkere Helligkeitskorrektur als die Einstellung „+1“. +1 Fuhrt eine Helligkeitskorrektur durch. Abbrechen Fuhrt keine Helligkeitskorrektur durch. Zur Beachtung : • Durch Beleuchtungskorrektur bei der Aufnahme erhalten Sie bessere Resultate (Seite 37). • Durch Verandern der Beleuchtung eines Bildes werden das Originalbild und die neue (geanderte) Version als getrennte Dateien gespeichert. • Wenn Sie auf dem Farbmonitor der Kamera ein geandertes Bild anzeigen, werden nicht Datum und Uhrzeit der erfolgten Anderung, sondern der ursprunglichen Aufnahme des Originalbilds angezeigt. Rotaugenkorrektur verwenden (Rotaugen) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe* Rotaugen Wenn Sie den Blitz fur Nachtaufnahmen oder in schlecht beleuchteten Raumen verwenden, konnen rote Punkte in den Augen der abgebildeten Personen auftreten. Dies wird durch die Reflexion des Blitzes von der Retina des Auges verursacht. Die Rotaugenkorrektur korrigiert die Farben der Augen auf die normalen Farben, wenn bei Benutzung des Blitzes Rotaugeneffekte auftreten. Korrigieren Schaltet die Rotaugenkorrektur ein. Abbrechen Schaltet die Rotaugenkorrektur aus. Zur Beachtung : • Der Original-Schnappschuss wird nicht geloscht, sondern bleibt im Speicher erhalten. • Bei kleinen Gesichtern oder Profilen ist die Rotaugenkorrektur eventuell nicht durchfuhrbar. • Unter bestimmten Bedingungen ergibt die Rotaugenkorrektur eventuell nicht den gewunschten Effekt. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) 100 Wei.abgleich anpassen (Wei.abgleich)Wei.abgleich anpassen (Wei.abgleich) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe * Wei.abgleich Sie konnen uber die Wei.abgleich-Einstellung einen Lichtquellentyp fur ein bereits aufgezeichnetes Bild wahlen und damit die Bildfarben beeinflussen. Tageslicht ¤ Im Freien, schones Wetter Bewolkt' Im Freien, bewolkt bis Regen, im Schatten eines Baums usw. Schatten “ Licht mit sehr hoher Temperatur, wie Gebaudeschatten usw. Tageswei.- Leuchtstoff † Unter wei.er oder Tageswei.-Leuchtstoffbeleuchtung, ohne Unterdruckung des Farbstichs Tageslicht- Leuchtstoff – Unter Tageslicht-Leuchtstoffbeleuchtung, mit Unterdruckung des Farbstichs Gluhbirne « Zum Unterdrucken der Wirkung einer Gluhlampen-Beleuchtung Abbrechen Keine Wei.abgleich-Anpassung Zur Beachtung : • Sie konnen den Wei.abgleich auch beim Aufnehmen von Bildern anpassen (Seite 82). • Der Original-Schnappschuss wird nicht geloscht, sondern bleibt im Speicher erhalten. • Wenn Sie auf dem Farbmonitor der Kamera ein geandertes Bild anzeigen, werden nicht Datum und Uhrzeit der erfolgten Anderung, sondern der ursprunglichen Aufnahme des Originalbilds angezeigt. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) 101 Helligkeit eines vorhandenen Schnappschusses anpassen(Helligkeit) Helligkeit eines vorhandenen Schnappschusses anpassen(Helligkeit) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe* Helligkeit Sie konnen eine von funf Helligkeitsstufen von +2 (gro.te) bis –2 (niedrigste Helligkeit) vorgeben. Zur Beachtung : • Der Original-Schnappschuss wird nicht geloscht, sondern bleibt im Speicher erhalten. • Wenn Sie auf dem Farbmonitor der Kamera ein geandertes Bild anzeigen, werden nicht Datum und Uhrzeit der erfolgten Anderung, sondern der ursprunglichen Aufnahme des Originalbilds angezeigt. Trapezfehler Korrektur (Trapezfehler) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe* Trapezfehler Uber die Trapezfehler-Korrektur konnen Sie die Verzeichnung von rechteckigen und quadratischen Formen in einem Schnappschuss korrigieren lassen, die sich ergibt, wenn ein Objekt nicht aus rechtem Winkel aufgenommen wird. Das korrigierte Bild wird in Gro.e 2 M (1600x1200 Pixel) gespeichert. 1. Wahlen Sie mit [4] und [6] die im Schnappschuss zu korrigierende Form. 2. Wahlen Sie mit [8] und [2] „Korrigieren“ und druc...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien