Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Casio, modell EX-Z3

Hersteller: Casio
Dateigröße: 5.74 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - EX-Z3 (4.88 mb)en
Kameras - EX-Z3 (5.41 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


Diese Lampen leuchten und blinken, um den gegenwartigen Betriebsstatus des USB-Cradle und der Kamera anzuzeigen. PHOTO CHARGE USB [CHARGE]-Lampe [USB]-Lampe [CHARGE]-Lampe [USB]-Lampe Bedeutung Farbe Status Farbe Status Rot Dauerlicht Aufladen Grun Dauerlicht Aufladen beendet Bernsteinfarben Dauerlicht Aufladebereitschaft Rot Blinken Aufladefehler Grun Dauerlicht USB-Verbindung Grun Blinken Zugriff auf den Speicher 158 APPENDIX Storungsbeseitigung Symptom Mogliche Ursache Abhilfe StromversorgungDie Stromversorgung wird nicht eingeschaltet. 1) Der Akku ist nicht richtig ausgerichtet. 2) Der Akku ist entladen. 1) Richten Sie den Akku richtig aus (Seite 25). 2) Laden Sie den Akku auf (Seite 27). Falls der Akku bald nach dem Aufladen wieder entladen wird, dann ist seine nutzbare Lebensdauer abgelaufen, sodass er erneuert werden muss. Kaufen Sie einen separat erhaltlichen LithiumIonen- Akku NP-20. Die Stromversorgung der Kamera wird plotzlich ausgeschaltet. 1) Die Ausschaltautomatik ist aktiviert (Seite 36). 2) Der Akku ist entladen. 1) Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein. 2) Laden Sie den Akku auf (Seite 27). Bildaufnahme Das Bild wird nicht aufgenommen, wenn der Ausloser gedruckt wird. 1) Der Modusregler ist auf „PLAY“ (Wiedergabemodus) gestellt. 2) Das Blitzlicht wird aufgeladen. 3) Der Speicher ist voll. 1) Verwenden Sie den Modusregler, um den Aufnahmemodus („REC“) zu wahlen. 2) Warten Sie, bis das Blitzlicht aufgeladen ist. 3) Ubertragen Sie die gewunschten Dateien auf Ihren Computer, und loschen Sie danach die Dateien aus dem Speicher der Kamera, oder verwenden Sie eine andere Speicherkarte. Autofokus stellt nicht richtig scharf ein 1) Das Objektiv ist verschmutzt. 2) Das Objekt befindet sich nicht in der Mitte des Fokussierrahmens, wenn Sie den Bildausschnitt wahlen. 3) Das Objekt, das Sie aufnehmen, ist nicht kompatibel mit dem Autofokus-Betrieb (Seite 57). 4) Sie bewegen die Kamera. 1) Reinigen Sie das Objektiv. 2) Achten Sie darauf, dass das Objekt im Fokussierrahmen zentriert ist, wenn Sie den Bildausschnitt wahlen. 3) Verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung (Seite 59). 4) Bringen Sie die Kamera auf einem Stativ an. 159 Symptom Mogliche Ursache Abhilfe Das Objekt ist unscharf im aufgenommenen Bild. Das Bild ist nicht richtig scharf eingestellt. Wenn Sie den Bildausschnitt wahlen, achten Sie darauf, dass sich das Objekt, das scharf eingestellt werden soll, im Fokussierrahmen befindet. Stromversorgung der Der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku auf (Seite 27). Kamera wird wahrend des Countdowns des Selbstauslosers Bildaufnahme ausgeschaltet. Bild am Monitorbildschirm ist unscharf. 1) Sie verwenden den manuellen Scharfeinstellmodus und haben das Bild noch nicht scharf eingestellt. 2) Sie versuchen den Makromodus zu verwenden, wenn Sie ein Landschafts- oder Portraitbild aufnehmen. 3) Sie versuchen den Autofokus- oder Unendlichmodus ( ) zu verwenden, wenn Sie eine Nahaufnahme ausfuhren. 1) Stellen Sie das Bild scharf ein (Seite 59). 2) Verwenden Sie Autofokus fur Landschafts- und Portraitaufnahmen. 3) Verwenden Sie den Makromodus fur Nahaufnahmen. Die aufgenommenen Bilder 1) Die Stromversorgung der Kamera wurde 1) Wenn die Akkuanzeige anzeigt, laden Sie werden nicht im Speicher ausgeschaltet, bevor die Speicheroperation den Akku moglichst bald auf (Seite 27). abgespeichert. beendet wurde. 2) Die Speicherkarte wurde entfernt, bevor die Speicheroperation beendet wurde. 2) Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, bevor nicht die Speicheroperation beendet ist. 160 Symptom Mogliche Ursache Abhilfe Wiedergabe Die Farbe des wiedergegebenen Bildes ist unterschiedlich von der Farbe des Bildes auf dem Monitorbildschirm wahrend der Aufnahme. Sonnenlicht oder das Licht von einer anderen Lichtquelle scheint wahrend der Aufnahme direkt auf das Objektiv. Positionieren Sie die Kamera so, dass das Sonnenlicht nicht direkt auf das Objektiv scheint. Die Bilder werden nicht angezeigt. Eine Speicherkarte mit Nicht-DCF-Bildern, die auf einer anderen Kamera aufgenommen wurden, ist in diese Kamera eingesetzt. Diese Kamera kann Nicht-DCF-Bilder, die mit einer anderen Digitalkamera auf einer Speicherkarte aufgezeichnet wurden, nicht wiedergeben. Alle Tasten und Schalter sind deaktiviert. Ein Problem mit den Schaltkreisen ist auf Grund elektrostatischer Ladung, eines Sto.es usw. aufgetreten, wahrend die Kamera an ein anderes Gerat angeschlossen war. Entfernen Sie den Akku aus der Kamera, setzen Sie diesen wieder ein, und versuchen Sie nochmals. Der Monitorbildschirm ist 1) Die USB-Kommunikation wird ausgefuhrt. 1) Nachdem der Computer den Zugriff auf den Sonstiges ausgeschaltet. 2) Der Monitorbildschirm ist ausgeschaltet (in einem Aufnahmemodus). Dateispeicher der Kamera stoppt, drucken Sie die [USB]-Taste an dem USB-Cradle. Stellen Sie sicher, dass die [USB]-Lampe an dem USB- Cradle ausgeschaltet ist, und entfernen Sie Danach die Kamera von dem USB-Cradle. 2) Drucken Sie [DISP], um den Monitorbildschirm einzuschalten....


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien