Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Casio, modell EX-Z15

Hersteller: Casio
Dateigröße: 3.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - EX-Z15 (3.81 mb)en
Kameras - EX-Z15 (3.93 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


Aus diesem Grund wird empfohlen, Speicherkarten regelma.ig neu zu formatieren. • Vergewissern Sie sich, dass der Akku voll aufgeladen ist, bevor Sie mit dem Formatieren beginnen. Wenn sich bei laufendem Formatieren die Kamera ausschaltet, wird die Karte eventuell nicht richtig formatiert und kann beschadigt werden. • Offnen Sie auf keinem Fall bei laufendem Formatiervorgang den Akkufachdeckel. Dadurch kann die Speicherkarte beschadigt werden. Benutzung der Bildschirmmenus Nachstehend ist beschrieben, wie die Menus zum Vornehmen der Kamera-Einstellungen zu bedienen sind. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich damit grundlich vertraut zu machen. • Naheres zu den Menu-Inhalten finden Sie unter „Menureferenz“ auf Seite 246. • Sie konnen auch das Bedienfeld (Seite 53) zum Konfigurieren von einigen der Einstellungen verwenden, die im Menubildschirm erscheinen. Wenn die gleiche Einstellung sowohl im Bedienfeld als auch im Menubildschirm konfiguriert werden kann, wird stets auch das Bedienfeld angezeigt. Menubildschirm-Beispiel Register Drucken Sie [MENU] zum Anzeigen des Menubildschirms. • Die Menu-Inhalte sind im Aufnahme-und Wiedergabemodus unterschiedlich. Hier ist ein Menu aus dem Aufnahmemodus gezeigt. Einstellungen VORBEREITUNG 50 Menubildschirm-Bedientasten [..] [..] Zum Wahlen eines Registers. [..] dient auch zum Anwenden einer Einstellung. [..] [..] Wahlen eine mogliche Einstellung. [SET] Wendet die gewahlten Einstellungen an. [MENU] Schlie.t den Menubildschirm. Nachstehend finden Sie das Vorgehen fur die Menubedienung im Aufnahmemodus. 1. Drucken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Hieraufhin erscheint der Menubildschirm. 2. Wahlen Sie mit [..] und [..] das Register mit dem einzustellenden Gegenstand. Hier wahlen wir das Register „Aufnahme“. 3. Wahlen Sie mit [..] und [..] den zu verandernden Menupunkt und drucken Sie dann [..]. Beispiel: „Fokus“ wahlen und dann [..] drucken. 4. Mit [..] und [..] die gewunschte Einstellung wahlen. 5. Die Einstellung anwenden. • Durch Drucken von [SET] wird die gewahlte Einstellung angewendet und das Menu geschlossen. • Drucken von [..] anstelle von [SET] wendet die gewahlte Einstellung an und ruft wieder das Menu auf. Wenn Sie mochten, konnen Sie dann weitere Einstellungen vornehmen. • Zum Wahlen eines anderen Registers [..] drucken, mit [..] wieder zum Register gehen und dann mit [..] und [..] das Register wechseln. WICHTIG! • Durch Aufrufen des easy-Modus (Seite 65) wechselt die Anzeige auf je vier Menupunkte in gro.er dargestellter Schrift. Im easy-Modus werden auf dem Bildschirm auch einfache Hilfsanzeigen eingeblendet. VORBEREITUNG 51 Konfigurieren der Farbdisplay- Einstellungen Konfigurieren der Farbdisplay- Einstellungen Sie konnen im Display-Menu verschiedene Einstellungen fur das Farbdisplay konfigurieren. Wahlen eines Bildschirm-Layouts Die Inhalte des Layout-Einstellmenus unterscheiden sich je nachdem, ob die Kamera auf den Aufnahme- oder den Wiedergabemodus geschaltet ist. ¦ Bildschirm-Layout im Aufnahmemodus Fur den Aufnahmemodus kann in den Layout-Einstellungen die Anordung von Icons gewahlt werden. 1. Drucken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. 2. Wahlen Sie mit [..] und [..] das Register „Einstellung“. 3. Wahlen Sie mit [..] und [..] „ Panel“ und drucken Sie [..]. 4. Wahlen Sie mit [..] und [..] die gewunschte Einstellung und drucken Sie dann [SET]. Panel- Beschreibung Einstellung Wenn im Aufnahmemodus [SET] gedruckt wird, wahrend „Ein“ gewahlt ist, wird das oberste Ein Icon des Bedienfelds hervorgehoben angezeigt (gewahlt). Sie konnen dann uber das Bedienfeld Einstellungen andern. Da nur wenige Icons in das angezeigte Bild eingeblendet sind, wird die Aufnahme durch diese nicht gestort. VORBEREITUNG 52 Panel- Beschreibung Einstellung Bei dieser Option fullt das gerade in Bearbeitung befindliche Bild das gesamte Aus Display aus. Diese Einstellung ist am gunstigsten, wenn das Motiv auf einem gro.en Monitorbildschirm mit Seitenverhaltnis 16:9 angezeigt weren soll (Seite 63). In das angezeigte Bild werden Icons eingeblendet. Alle Bildschirmabbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen den Bildschirm bei eingeschaltetem Bedienfeld. Panel (Bedienfeld) 9 2 345678 1 1 Bildgro.e/Qualitat*1 (Seiten 62, 64) 2 Blitzlichtmodus (Seite 71) 3 Erkennung (Seite 82) 4 Anti Shake (Seite 102) 5 ISO-Empfindlichkeit (Seite 129) 6 Wei.abgleich (Seite 126) 7 EV-Verschiebung (Seite 125) 8 easy-Modus (Seite 65) 9 Datum/Zeit*2,*3 (Seite 193) VORBEREITUNG 53 *1 Die Bildqualitat kann uber das Panel (Bedienfeld) nicht geandert werden. *2 Sie konnen Datums-und Uhrzeitanzeige wahlen. *3 Sie konnen uber „Datumsstil“ zwischen Monat/Tag und Tag/ Monat fur die Datumssanzeige wahlen (Seite 194). Fur die Uhrzeit wird stets das 24-Stunden-Format verwendet, unabhangig von den aktuellen Kamera- Einstellungen fur „Einstellen“ (Seite 194). Das Panel (Bedienfeld) kann wie nachstehend beschrieben benutzt werden. 1. Drucken Sie im Aufnahmemodus [SET]. Dies markiert (wahlt) das oberste Icon im Bedienfeld. 2. Wahlen...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien