Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Sony, modell DSC-WX1

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.51 mb
Dateiname: 4150180611.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - DSC-WX1 (2.47 mb)en
Kameras - DSC-WX1 (2.52 mb)es
Kameras - DSC-WX1 (2.59 mb)ru
Kameras - DSC-WX1 (8.72 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Hinweis • Der Akku wird starker beansprucht, weil die Monitorhelligkeit automatisch zunimmt. 22DE Fortsetzung r Bedienungssuche MENU/ Einstellungs-Suche Index zInfo zum Modus „Einfache Wiedergabe“ Wenn Sie die Taste (Wiedergabe) in der Moduswahlknopfstellung (Einfache Aufnahme) drucken, wird der Text des Wiedergabebildschirms gro.er und leichter ablesbar. Au.erdem sind die verfugbaren Funktionen begrenzt. • Der Ansichtsmodus ist auf [Ordner-Ansicht] eingestellt. Wenn Sie den Moduswahlknopf auf einen anderen Modus als (Einfache Aufnahme) stellen und dann Bilder wiedergeben, werden die Bilder im vorgewahlten Ansichtsmodus angezeigt. Taste (Loschen) Sie konnen das gegenwartig angezeigte Bild loschen. Wahlen Sie [OK] t z. Taste MENU Sie konnen das gegenwartig angezeigte Bild mit [Einzelnes Bild loschen], und alle Bilder in einem Ordner mit [Alle Bilder loschen] loschen. 23DE Programmautomatik Programmautomatik 1 Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Programmautomatik). 2 Drucken Sie den Ausloser zum Fotografieren. Inhaltsverzeichnis Bedienungssuche MENU/ Einstellungs-Suche Index 24DE Bedienungssuche MENU/ Einstellungs-Suche Index Schwenk-Panorama Ermoglicht die Erzeugung eines Panoramabilds aus zusammengesetzten Bildern. 1 Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Schwenk-Panorama). 2 Halten Sie die Kamera so, dass Sie den LCD- Monitor deutlich sehen konnen, und drucken Sie dann den Ausloser ganz durch. Dieser Teil wird nicht aufgenommen 3 Schwenken Sie die Kamera zur Endposition, indem Sie der Fuhrung auf dem LCD-Monitor folgen. Leitbalken Hinweise • Falls Sie die Kamera nicht innerhalb der gegebenen Zeit uber das gesamte Motiv schwenken konnen, erscheint eine Grauzone im zusammengesetzten Bild. Falls dies eintritt, schwenken Sie die Kamera schneller, um ein vollstandiges Panoramabild aufzunehmen. • Da mehrere Bilder zusammengesetzt werden, entstehen Schnitte an den Nahtstellen. • Unter schwachen Beleuchtungsverhaltnissen konnen Panoramabilder unscharf sein. • Unter flimmernden Lichtquellen, wie z. B. Leuchtstofflampenlicht, ist die Helligkeit oder Farbe des kombinierten Bilds nicht immer gleichma.ig. • Wenn der gesamte Schwenkbereich der Panoramaaufnahme und der Einschlagwinkel starke Unterschiede in Helligkeit, Farbe und Fokus aufweisen, entsteht keine erfolgreiche Aufnahme. Falls dies eintritt, andern Sie den Einschlagwinkel, und wiederholen Sie die Aufnahme. • Schwenkpanorama eignet sich nicht fur die folgenden Situationen: – Objekte bewegen sich – Objekte sind zu nah an der Kamera – Bild mit immer wiederkehrendem Muster, wie z. B. Kacheln, und Bild mit geringem Kontrast, wie z. B. Himmel, Sandstrand oder Rasen – Bild mit standig wechselndem Inhalt, wie z. B. Wellen oder Wasserfalle • In den folgenden Situationen konnen keine Panoramabilder erzeugt werden: – Sie schwenken die Kamera zu schnell oder zu langsam – Die Kamera wackelt zu stark zAndern der Aufnahmerichtung oder Bildgro.e eines Panoramabilds Aufnahmerichtung: MENU t [Aufnahmerichtung] t [Rechts], [Links], [Aufwarts] und [Abwarts] wahlen t z Bildgro.e: MENU t [Bildgro.e] t [Standard] oder [Breit] wahlen t z 25DE Fortsetzung r zTipps fur die Aufnahme von Panoramabildern • Schwenken Sie die Kamera in einem Bogen mit konstanter Geschwindigkeit. • Schwenken Sie die Kamera in der gleichen Richtung wie die Anzeige auf dem LCD-Monitor. • Legen Sie die Szene fest, und drucken Sie den Ausloser halb nieder, so dass Belichtung und Wei.abgleich gespeichert werden. • Wahlen Sie den Bildausschnitt so, dass ein Abschnitt mit abwechslungsreicher Landschaft in Bildmitte liegt. Vertikale Richtung Horizontale Richtung Moglichst kurzer Radius zTipps fur die Aufnahme von Panoramabildern • Schwenken Sie die Kamera in einem Bogen mit konstanter Geschwindigkeit. • Schwenken Sie die Kamera in der gleichen Richtung wie die Anzeige auf dem LCD-Monitor. • Legen Sie die Szene fest, und drucken Sie den Ausloser halb nieder, so dass Belichtung und Wei.abgleich gespeichert werden. • Wahlen Sie den Bildausschnitt so, dass ein Abschnitt mit abwechslungsreicher Landschaft in Bildmitte liegt. Vertikale Richtung Horizontale Richtung Moglichst kurzer Radius Inhaltsverzeichnis Bedienungssuche MENU/ Einstellungs-Suche Index zRollwiedergabe von Panoramabildern Sie konnen Panoramabilder rollen, indem Sie z an der Steuertaste wahrend der Anzeige eines Panoramabilds drucken. Funktionstasten Beschreibung z (auf der Steuertaste) Startet/Stoppt Rollwiedergabe von Bildern b/B/v/V (auf der Steuertaste) Rollt Bilder Taste W (Zoom) Zeigt das ganze Bild an Zeigt den Anzeigebereich des ganzen Panoramabilds an • Panoramabilder werden mit der mitgelieferten Software „PMB“ (Seite 110) wiedergegeben. 26DE Hinweise Hinweise Inhaltsverzeichnis Bedienungssuche MENU/ Einstellungs-Suche Index Anti-Bewegungsunscharfe Diese Funktion eignet sich fur Innenaufnahmen ohne Blitz, um Motivunscharfe zu reduzieren. 1 Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Anti-Bewegungsunscharfe). 2 Drucken Sie den Ausloser ganz durch. Eine Seri...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien