Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PHA2661/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.66 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sicherheitshinweise .! Stromschlaggefahr und Brandgefahr Gerat nur nach Angaben auf dem Typenschild anschlie.en und betreiben. Kinder oder Personen, deren physische, sensorische oder geistige Fahigkeiten eine sichere Anwendung nicht gewahrleisten, vom Gerat fernhalten. Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerat keine Beschadigungen aufweisen. Stecker nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall ziehen. Reparaturen am Gerat, wie z.B. eine beschadigte Zuleitung austauschen, durfen nur durch unseren Kundendienst ausgefuhrt werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. Zuleitung nicht – mit hei.en Teilen in Beruhrung bringen – uber scharfe Kanten ziehen – als Traggriff benutzen. Die Bursten werden hei.. Nur am Burstenadapter anfassen. Nicht an tropfnassen Haaren oder Kunststoffhaaren anwenden. Nicht in der Nahe von Wasser benutzen, das in Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefa.en enthalten ist. .! Lebensgefahr Gerat nie mit Wasser in Beruhrung bringen. Gefahr besteht auch bei ausgeschaltetem Gerat, deshalb nach Gebrauch und bei Unterbrechung wahrend der Benutzung den Stecker ziehen. Zusatzlichen Schutz bietet der Einbau eines Fehlerstrom-Schutzschalters bis 30 mA in die Hausinstallation. Bitte von einem Elektroinstallateur beraten lassen. Bedienteile und Zubehor Bild -A 1 Cooltaste aus/ein 2 Schalter Temperatur/Geblase 3 Kontroll - Lampe fur Ionisation 4 Schalter Ionisation aus/ein 5 Entriegelungstaste 6 Burste O 30 (einziehbare Borsten) 7 Rundburste O 22 8 Lockenaufsatz 9 Ondulierduse 10 Rundburste O 38 (nur PHA2660) 11 Haarglatter (nur PHA2661) 12 Rolltasche (nur PHA2661) Gebrauch Geblase- oder Ansaugoffnung nie abdecken. Darauf achten, dass die Ansaugoffnung frei von Fusseln und Haaren bleibt. Bei Uberhitzung, z.B. durch Abdecken einer Luftoffnung, schaltet die Warmluftstylingburste automatisch ab und nach wenigen Minuten wieder ein. Alle Zubehorteile an der Markierung . aufsetzen und durch Drehen auf Ў verriegeln. Zum Wechseln des Zubehors die Entriegelungstaste 5 drucken und das Zubehorteil durch Zuruckdrehen abnehmen Burstenaufsatz Je nach Haarlange und gewunschter Frisur eine Burste auswahlen und aufsetzen. Eine handtuchtrockene, dunne Haarstrahne von den Spitzen her zu einer Locke aufdrehen. Den Schalter 2 auf Stufe 1 sanft/warm oder 2 stark/hei. schalten und die Haarstrahne mit der warmen Luft trocknen. 3 Durch Zuschaltung der Cooltaste 1 die Locke mit der kuhleren Luft fixieren und formen. Bei der Burste 6 konnen die Borsten eingezogen werden. Dies erhoht die Spannkraft der Locke und erleichtert das Herausnehmen der Burste aus der Locke. Lockenaufsatz Der Lockenaufsatz 8 ist fur „Korkenzieherlocken“ und kleine Locken geeignet. Dazu eine trockene Haarstrahne an der Spitze einklemmen, aufrollen und mit der warmen Luft formen. Ondulierduse Die Ondulierduse 9 verwendet man zum gezielten Trocknen und Formen bestimmter Haarpartien. Den Schalter 2 auf Stufe 1 sanft/warm einstellen. Die Duse darf das Haar nie direkt beruhren. Haarglatter 11 (nur PHA2661) Mit diesem Aufsatz kann das handtuchtrockene Haar geglattet werden. Dazu das gekammte Haar in gleichma.ig breite Strahnen teilen. Eine vorbereitete Strahne am Haaransatz in den Haarglatter einlegen, beide Aufsatzhalften zusammendrucken und bis zu den Haarspitzen ziehen. Alle Strahnen so behandeln. Tipp: Das Haar vor dem Kammen erst vollstandig auskuhlen lassen, dann halt die Frisur langer. Ionisation Diese Warmluftstylingburste ist mit einem Ionengenerator ausgestattet. Ionen sind in der Natur vorhandene elektrisch geladene Teilchen. Die Haare werden dadurch weicher und sind besser kammbar. Zusatzlich wird das „Fliegen“ und Krauseln der Haare reduziert. Der Ionengenerator kann mit Schalter 4 zu jeder Stufe zugeschaltet werden. Die Kontroll-Lampe 3 leuchtet auf. Aufbewahren Zuleitung nicht zu straff aufwickeln! Rolltasche 12 (nur PHA2661) Das Gerat und das entsprechende Zubehor konnen in der beiliegenden Tasche eingesteckt werden. Anschlie.end die Tasche zur Aufbewahrung zusammenrollen. de Reinigen .! Stromschlaggefahr! Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen. Das Gerat niemals in Wasser tauchen. Keinen Dampfreiniger benutzen. . Das Gerat au.en nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. . Das Luftansauggitter mit einem weichen Pinsel regelma.ig saubern. . Die Zubehorteile abnehmen und reinigen. Erst wieder benutzen, wenn sie ganz trocken sind. Entsorgung A Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Uber aktuelle Entsorgungswege bitte beim Fachhandler informieren. Anderungen vorbehalten. de en Please read through the instructions carefully and proceed accordingly; store in a safe place! These instructions describe two models with accessories. Safety notes .! Danger of electric shock and fire C...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien