Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Konica Minolta, modell FAX 9845

Hersteller: Konica Minolta
Dateigröße: 1.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sie konnen das Faxgerat auch so einstellen, dass nach jedem Rundsenden automatisch ein Rundsendebericht gedruckt wird. Dies wird weiter vorne in diesem Kapitel beschrieben. RUNDSENDEBERICHT [1] [1][1][1][1] [1] 31/06/2000 10:38 [2] [2][2][2][2] [2] TN=MUSTERMANN [3] [3][3][3][3][3] SEITEN = 001 [4] [4][4][4][4][4] GESAMTZEIT = 00:02'14" [5] [5][5][5][5][5] [6] [6][6][6][6][6] [7] [7][7][7][7][7] NAME SEITEN ERGEBNIS TASTATUR STEFFI 001 OK +49 211 5266 0 001 OK [1] Datum und Uhrzeit des Ausdrucks [2] Senderkennung des eigenen Faxgerates [3] Anzahl der ubertragenen Seiten [4] Ubertragungsdauer [5 Kennung der Gegenstelle [6] Anzahl der ubertragenen Seiten [7] Ubertragungsergebnis Eine Auflistung der Ubertragungsergebnisse finden Sie weiter vorne in diesem Kapitel (Abschnitt »Sendebericht«). Kapitel 3: Berichte Kapitel 3: Berichte Uber die Hilfeanweisung (oder auch Hilfeliste) und die Funktionsliste gelangen Sie zu einer Ubersicht uber die Funktionen und Einstellmoglichkeiten des Faxgerates. Beide Berichte werden zusammen ausgedruckt. FUNKTIONSLISTE S1 17/04/2000 10:31 TN=MUSTERMANN ZUM EINSTELLEN DER FUNKTIONEN -BITTE MENU DRUCKEN -DIE EINZELNEN MENUPUNKTE ERREICHEN SIE MIT DEM -MULTIFUNKTIONSKNOPF (JOG-SCHALTER/PFEILTASTE) SCHNELLZUGRIFF AUF FUNKTIONEN: -MENU-TASTE DRUCKEN -DIE ZWEISTELLIGE NUMMER DES MENUPUNKTES EINGEBEN MENU GRUPPENSENDUNG ZEITVERSEZTE SENDUNG ZEITV. STAPELSENDUNG SENDUNG BEVORZUGT VERTRAULICHE SENDUNG RELAISRUNDSENDUNG ABRUFEN SE/EM SPEICHER DRUCKEN DRUCK NACHR. IM SPEICHER PERSONL. MAILBOX DRUCKEN ABRUFDATEN DRUCKEN BERICHTE DRUCKEN STATUSBERICHT DRUCKEN AKTIVE SPEICHERAUFTRAGE RUNDSENDEBERICHT TELEFONVERZEICHNIS GRUPPENLISTE DRUCKEN KONFIGURATION DRUCKEN FUNKTIONSLISTE DRUCKEN MAILBOX INFO PROTOKOLLBERICHT Kapitel 3: Berichte Kapitel 3: Berichte EINSTELLUNGEN ZIELWAHL/KURZWAHL GRUPPEN ZEIT FUR STAPELSENDUNG WEITERLEITUNGSNUMMER WEITERLEITUNGSNR. BEI PAP-STAU RLEAISRUNDSENDEBERICHT NR. DATUM/UHRZEIT <00> DATUM/UHR EINSTELLEN NAME/NUMMER/PASSWORT <01> KENNUNG <03> ABSENDERNAME <04> PERSONLICHE MAILBOX <05> SPEICHERPASSWORT <06> KOSTENSTELLE GERATEPARAMETER <10> BETRIEBSART <11> MONITORLAUTSTARKE <12> BESTATIGUNGSTON <13> SPRACHE <14> FERNDIAGNOSE <15> AUFLOSUNG/KONTRAST <16> TONERMANGEL SP-EM <17> SPEICHER SCHUTZEN <18> DIREKTE ANWAHL <19> KOSTENSTELLE <20> ECM-VERFAHREN <21> GESCHL. BEN. GRUPPE <22> TONERSPARMODUS <23> ABSENDERKENNUNG <24> BREITE ANPASSEN <25> PAPIER 1. SCHACHT <26> ENERGIESPARMODUS <28> RELAISDRUCK <33> SENDUNG SPEICHERN WAHLPARAMETER <40> WAHLWIEDERHOLUNG <41> WAHLWIEDERH. ZEIT <42> AUTOMATATISCHER START <43> WAHLTONERKENNUNG <44> BESETZTONERKENNUNG <45> MFV/IWV <50> NEBENSTELLE <52> AMTSKENNZIFFER Kapitel 3: Berichte Kapitel 3: Berichte <61> FERNEMPFANG <62> T/F ZEITSCHALTER <63> DAUERWARNSIGNAL <64> PC/FAX SCHALTER <65> CNG AUSWERTUNG <66> RUFBEANTWORTUNG <67> DISTINCTIVE RING BERICHTSOPTIONEN <70> SENDEBERICHT <71> RUNDSENDEBERICHT <72> BILD IM SENDEBERICHT ZAHLER TROMMELZAHLER DRUCKERZAHLER SCANNERZAHLER TROMMEL REINIGEN Je nach installiertem Zubehor konnen zusatzliche Funktionsnummern angezeigt werden oder Standardfunktionen wegfallen. Kapitel 3: Berichte Kapitel 3: Berichte Im Statusbericht werden die Ergebnisse der letzten Ubertragungen aufgelistet. STATUSBERICHT [1] [1][1][1][1]10:31 [1] 31/06/2000 [2] [2][2][2][2] [2] TN=MUSTERMANN GESAMTZEIT SE=00:00' EM=00:00' [3] [3][3][3][3][3] [4] [4][4][4][4][4] [5] [5][5][5][5][5] [6] [6][6][6][6][6] [7] [7][7][7][7][7] [8] [8][8][8][8][8] [9] [9][9][9][9][9] [10] [10][10][10][10][10] [10] [10][10][10][10][10] DATUM ZEIT S/E DAUER GEGENSTELLE MODUS SEITEN ERGEBNIS K.STELLE S.C 09/03 10:48 00'16" 02658462 269 EM 001 OK [01] 0000 10/03 20:15 00'26" 01234 3456 SE 002 OK [23] 0000 [1] Datum und Uhrzeit des Ausdrucks [2] Senderkennung des eigenen Faxgerates [3] Datum der Ubertragung [4] Startzeit der Ubertragung (nicht bei autom. Berichtsdruck) [5] Ubertragungsdauer [6] Kennung der Gegenstelle [7] Ubertragungsart [8] Anzahl der ubertragenen Seiten [9] Ubertragungsergebnis [10] Kostenstelle [11] Servicecode Kapitel 3: Berichte Kapitel 3: Berichte Im Speicherbericht finden Sie eine Auflistung der Dokumente, die sich zur Zeit im Speicher des Faxgerates befinden. AKTIVE SPEICHERAUFTRAGE [1] [1][1][1][1] [1] 31/05/2000 10:50 [2] [2][2][2][2] [2] TN=MUSTERMANN [3] [3][3][3][3][3] EMPFANG EINTRAG SEITEN 01 001 [3] [3][3][3][3][3] UBERTRAGUNG [4] [4][4][4][4][4] [5] [5][5][5][5][5] [6] [6][6][6][6][6] [7] [7][7][7][7][7] [8] [8][8][8][8][8] DATUM ZEIT GEGENSTELLE MODUS SEITEN 07/19 20:15 90874325 AUSGANG 001 [3] [3][3][3][3][3] ABRUF SE/EM [4] [4][4][4][4][4] [5] [5][5][5][5][5] [6] [6][6][6][6][6] [7] [7][7][7][7][7] [8] [8][8][8][8][8] DATUM ZEIT GEGENSTELLE MODUS SEITEN [3] [3][3][3][3][3] PERS. MAILBOX [9] [9][9][9][9][9] [10] [10][10][10][10][10] [8] [8][8][8][8][8] BOXNR.MODUS EINTRAG SEITEN [1] Datum und Uhrzeit des Ausdrucks [2] Senderkennung des eigenen Faxgerates [3] Art der Ubertragung [4] Datum der Ubertragung [5] Zeit de...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien