Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung JVC, modell HR-XV11E

Hersteller: JVC
Dateigröße: 1017.67 kb
Dateiname: 51ffe161-d566-415a-9cbe-5af970bfb35f.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GEHAUSE (ODER DESSEN RUECKSEITE) ZU ENTFERNEN UND/ODER DAS GERAT SELBST ZU REPARIEREN. ES BEFINDEN SICH KEINE BAUTEILE IM GERAT, DIE EIN ANWENDER REPARIEREN KANN. REPARATUREN STETS VOM FACHMANN AUSFUHREN LASSEN. Der Blitz mit der Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck dient dazu, den Benutzer vor unisolierten und gefahrlichen spannungsfuhrenden Stellen innerhalb des Gerategehauses zu warnen, an denen die Spannung gro. genug ist, um fur den Menschen die Gefahr eines Stromschlags zu bergen. Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck dient dazu, den Benutzer auf wichtige vorhandene Betriebs- und Wartungsanleitungen in der produktbegleitenden Dokumentation hinzuweisen. WARNUNG: UM BRANDGEFAHR UND DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DAS GERAT WEDER REGEN NOCH SONSTIGER FEUCHTIGKEIT AUS. VORSICHT: Dieser Digitalvideo-Disc-Spieler arbeitet mit einem Lasersystem. Um den ordnungsgema.en Gebrauch dieses Produktes gewahrleisten zu konnen, lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung bitte sorgfaltig durch und bewahren diese zum spateren Nachschlagen auf. Sollte am Gerat zu einem spateren Zeitpunkt eine Reparatur erforderlich werden, wenden Sie sich an eine dafur autorisierte Werkstatt (siehe Abschnitt Kundendienst). Eine Verwendung der Bedienelemente, Anpassungsmoglichkeiten oder Leistungsmerkmale dieses Gerates in Abweichung von dieser Bedienungsanleitung kann dazu fuhren, dass Sie gefahrlicher Strahlung ausgesetzt werden. Um zu vermeiden, dass Sie dem Laserstrahl direkt ausgesetzt werden, sollten Sie keinen Versuch zum Offnen des Gerates unternehmen. Sichtbare Laserstrahlung am offenen Gerat. SCHAUEN SIE NIEMALS IN DEN LASERSTRAHL. VORSICHT: Das Gerat muss vor herabtropfendem Wasser und Spritzwasser geschutzt werden, und es durfen keine mit Flussigkeiten gefullten Gegenstande, wie beispielsweise Vasen, auf dem Gerat abgestellt werden. Dieses Gerat wurde in Ubereinstimmung mit den Funkentstorrichtlinien laut EU-DIREKTIVE 89/336/EEC, 93/68/EEC und 73/23/EEC hergestellt. Fur Italien: “Es wird bestatigt, dass dieses Gerat der Firma JVC der ministeriellen Verordnung Nr. 548 vom 28. August 1995 entspricht (veroffentlicht in der Offiziellen Gazette der Republik Italien Nr. 301 am 28. Dezember 1995).” Hinweise zum Copyright: Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschutztes Material ohne Genehmigung zu kopieren, auszustrahlen, zu zeigen, uber Kabel zu senden, offentlich wiederzugeben oder zu verleihen. Dieses Produkt ist mit der von Macrovision entwickelten Kopierschutzfunktion ausgestattet. Auf einigen Discs sind Kopierschutzsignale aufgezeichnet. Dieses Produkt umfasst einen Kopierschutz, der durch US-Patente und sonstige Rechte am geistigen Eigentum im Besitz der Macrovision Corporation und anderer Rechtsinhaber geschutzt ist. Die Verwendung dieser Kopierschutz- Technologie bedarf der Genehmigung durch Macrovision Corporation und ist, wenn nicht ausdrucklich anderweitig durch Macrovision Corporation genehmigt, auf Heimwiedergabe und andere eingeschrankte Wiedergabezwecke begrenzt. Reverse Engineering und Disassemblieren verboten. SERIENNUMMER: Die Seriennummer finden Sie auf der Ruckseite dieses Gerates. Diese Nummer gilt ausschlie.lich fur dieses Gerat und ist sonst niemandem bekannt. Sie sollten die betreffenden Informationen hier festhalten und Ihre Bedienungsanleitung als dauerhaft gultigen Kaufbeleg aufbewahren. Modell-Nr. ___________________________________ Serien-Nr. ___________________________________ Eigenschaften: • Vielseitige Verwendbarkeit zum Abspielen von DVD’s, VCD’s, Audio-CD’s oder VHS-Kassetten. • Moglichkeit, eine DVD anzusehen und gleichzeitig eine Fernsehsendung auf VHS aufzuzeichnen. • Fernsteuerung sowohl fur den DVD-Spieler als auch fur den Videorecorder und JVC TV geeignet. • Aufzeichnung von DVD auf VHS (es sei denn, die DVD ist uber Macrovision urheberrechtlich geschutzt). • Hifi-Stereo-Videorecorder . Wichtige Hinweise zur Bedienung dieses Gerats Die Bedienelemente dieses Gerats dienen sowohl zur Bedienung des DVD-Spielers als auch des Videorecorders und JVC TV. Die folgenden Tasten sind wichtig fur die richtige Bedienung der verschiedenen Bestandteile. Wahlen Sie zuerst TV oder VCR/DVD durch den gleitenden Schalter. 1 11 POWER-Taste Drucken Sie die POWER-Taste auf der Fernbedienung oder auf der Frontblende, um das Gerat einzuschalten. 2 22 DVD-Taste Drucken Sie die DVD-Taste auf der Fernbedienung, wenn Sie den DVD-Spieler bedienen mochten. Im Display auf der Frontblende leuchtet die DVD-Anzeige auf und zeigt an, dass der DVD-Spieler aktiviert ist. 3 33 VCR-Taste Drucken Sie die VCR-Taste auf der Fernbedienung, wenn Sie den Videorecorder bedienen mochten. Im Display auf der Frontblende leuchtet die VCR-Anzeige auf und zeigt an, dass der Videorecorder aktiviert ist. 4 44 VCR/DVD-Taste Drucken Sie den DVD/VCR-Wahlschalter auf der Frontblende, um zwischen DVD und Videorecorder umzuschalten. 2 ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien