Login:
Stimmen - 9, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Vitek, modell VT-4086 SR

Hersteller: Vitek
Dateigröße: 5.7 mb
Dateiname: Vitek-VT-4086_SR-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruukende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Belasten Sie mit schweren Gegenständen keine Verknüpfungskabel, achten Sie besonders auf die Steckdose, den Stecker und das Netzkabel. 9. Schutz des Netzkabels Das Netzkabel muss man möglichst weit von Durchgängen und den Stellen, wo jemand darüber stolpern könnte, positionieren. Legen Sie keine fremden Gegenstände auf das Netzkabel, achten Sie besonders auf die Steckdose, den Stecker und das Netzkabel. 10. Reparaturen Versuchen Sie nicht, das Gerät selbständig zu reparieren, bedenken Sie, dass die Teile, die sich im Inneren des Geräts befinden, unter einer hohen Spannung sind. Beim Öffnen des Gehäuses können Sie einen starken Stromschlag erleiden, deswegen wenden Sie sich lieber an einen entsprechen qualifizierten Fachmann, um das Gerät reparieren zu lassen. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen: Anmerkungen: Bitte lesen Sie aufmerksam die Hinweise, die Sie auf dieser Seite finden, um Unfälle zu vermeiden. Dieses Zeichen erinnert Sie, dass in diesem Paragraphen wichtige Hinweise zu finden sind. Dieses Zeichen erinnert den Benutzer, dass hohe Spannung in dem beschriebenen Gerätteil zu finden ist. 1. Ventilierung Um eine längere, stabile und sichere Nutzungsdauer des Geräts zu erreichen, stellen Siees nicht auf das Bett oder das Sofa, legen Sie keine Stofftücher oder andere Stoffe darunter, da das Gerät ständige Lüftung und Kühlung beim Betrieb braucht. 2. Wärmequellen Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Wärmequellen, solchen wie Heizkörper, Temperaturregler, andere Heizgeräte oder isothermischeAusstattung. 15 DEUTSCH Hinterplatte/Vorderplatte/Bildschirm Die Hinterplatte 2 3 4 20 19 18 17 16 15 21 9 1.5.1 CH F. der vordere linke Audioausgang 2.5.1 CHS. der hintere linke Audioausgang 3. 5.1 CH der zentrale Audioausgang 4. Komposit-Videoausgang 5. Gemischter rechter Audioausgang 6. Gemischter linker Audioausgang 7. Digitaler Koaxial-Audioausgang 8. Netzkabel 9. Reglelr der Echoeffektsteuerung 10. Buchse zum Anschluss des Mikrophons 11. SCART Ausgang 12. VGAAusgang 13. Erdung 14. Komponenten-Videoausgang 15. S-Videoausgang 16. Optischer digitaler Ausgang 17. 5.1 CH S. W Subwoofer Audioausgang 18. 5.1 CH S. hinterer rechter Audioausgang 19. 5.1 CH F. vorderer rechter Audioausgang 20. HDMI Anschluss 21. Regler der Steuerung der Lautstärke des Mikrophons 1. Diskladeschale 2. Öffnen/Schließen 3. Stop 4. Wiedergabe/ Pause 5. USB 6. Kartenleser 7. Vokalbetrieb 8. Bildschirm 9. Infrarotsensor 10. Netzschalter Der Bildschirm 12 3 4 D V V D | C D 1 ili i 88- 89-88U ^ 3 dt 3 4 □[ s ]□ 8 7 6 5 1. Wiedergabezeichen für die DVD 2. Wiedergabezustand 3. Wiedergabezeit 4. Wiedergabezeichen für die MP3-Disk 5. Zeichen der Technologieanwendung von Dolby digital 6. Wiedergabezeichen für die MP4-Disk 7. Pausezeichen 8. Wiedergabezeichen fürdieVCD 1fi DEUTSCH Vorbereitung zur Inbetriebnahme Die Fernbedienung 36.Volume+ - Lautstärke steigern 37.VolumeO- - Lautstärke mindern 38.USB/CARD Anschluß von USB/Card I.STANDBY-der Schlafbetrieb 2.TV set style conversion - Einstellungen des Umwandlungstyps für das Fernsehgerät (PAL/NTSC) 3.Mute - Ton abschalten 4.Accompanying Sound Play - Tonbegleitung 5.Search Play - Suche der Wiedergabe 6.Frame by frame play - Schrittweise Wiedergabe 7.Memorized play - eingespeicherte Wiedergabe 8.Slow Play - verzögerte Wiedergabe 9.Direction Up - die Taste mit dem Pfeil, der nach oben gerichtet ist lO.Setup - Einstellungen II.Direction Left - die Taste mit dem Pfeil, der nach links gerichtet ist 12.Play/Pause - Start/Pause 13.Direction Down - dieTaste mit dem Pfeil, der nach unten gerichtet ist 14.Previous - vorherige 15.Next - nächste 16,On Screen Display - Bildschirmmenü 17.Audio Channel Selection - Wahl des Audiokanals 18.Menu play - Wiedergabemenü 19.Multi-Angle Play - Wiedergabe von verschiedenen Blickwinkeln 20.Reset Default - Werkeinstellungen wiederherstellen 21.Picture Zoom - Steigerung der Bildgröße 22.HD mode switch - Umschaltung des Modus HDMI 23.Tray Open/Close - Öffnen/Schließen des Laufwerks 24.Number Keys - Zahlentasten 25.Repeat - Wiederholung 26.A-B Repeat - Ausschnittwiederholung (von dem Punkt bis zum Punkt B) 27.Enter - Eingabe 28.Direction Right - die Taste mit dem Pfeil, der nach rechts gerichtet ist 29.Stop/Return - Stopp/Zurück 30.Fast Forward - schnelles Spulen vorwärts 31.Fast Backward - schnelles Spulen rückwärts 32.Title - Wahl des Titels 33.Subtitle - Wahl des Untertitels 34.Program play - programmierteWiedergabe 35.Video - Wahl der Betriebsstufe der Videoeingabe 0- 0-5m ANMERKUNG: Die Fernbedienung soll auf den Infrarotsensor gerichtet, damit der Spieler funktioniert. 1. Die Distanz kann sich ändern, anhängig von der Naturbeleuchtung. 2. Lassen Sie die Fernedienung nicht an sehr heißen oder sehr feuchten Stellen. 3. Wenn die Fernbedienung während längerer Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien heraus, um die Beschädigungen der Fernbedienungen wegen des ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien