Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Samsung, modell DVD-L75

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Um Energie zu sparen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Losen Sie die Akkuleiste nach der Verwendung vom DVD-Player. 2. Schalten Sie den DVD-Player aus, wenn Sie ihn nicht benutzen. Wenn der DVD-Player im Standby-Modus bleibt, wird denAkkus langsam Energie entzogen und ihre Ladekapazitat nimmt ab. 3. Bevor Sie die Akkuleiste zur Aufbewahrung weglegen, verwenden Sie den DVD-Player so lang, bis die Akkus vollstandigleer sind. Bewahren Sie Akkus an einem kuhlen, trockenen Ort auf. Wird die Akkuleiste an einem warmen Ort aufbewahrt, vermindert sich die Akkukapazitat. 4. Die Akkuleiste sollte mindestens einmal alle sechs Monate geladen und anschlie.end am DVD-Player benutzt werden. Dadurch wird ein Kapazitatsverlust verhindert. Netzadapter Der im Lieferumfang enthaltene Netzadapter eignet sich fur Stromquellen mit 50/60 Hz (im Bereich 100V ~ 240V). Der Einsatz des Netzadapters ist vom jeweiligen Spannungsbedarf und der Ausfuhrung der Steckdose abhangig. • Wird der Netzadapter in der Nahe eines Radios benutzt, kann es zu schlechtem Empfang kommen. • Achten Sie darauf, dass keine leicht entflammbaren Stoffe, Flussigkeiten oder metallischen Gegenstande in den Adaptergelangen. • Der Adapter ist von einer Kunststoffhulle umgeben. Diese darf nicht abgelost werden. • Lassen Sie den Adapter niemals fallen, schutteln Sie ihn nicht und schutzen Sie ihn vor Sto.en. • Schutzen Sie den Adapter vor direktem Sonnenlicht. • Verwenden Sie ihn nicht an Orten, an denen hohe bzw. sehr niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeitherrschen. DVD-Player reinigen und warten • Das Gehause dieses DVD-Players enthalt sehr viele Kunststoffteile. Verwenden Sie deshalb keine fluchtigen Chemikalien wieBenzol oder Verdunnungsmittel zur Reinigung. Dies kann die Oberflache beschadigen. • Wischen Sie das Gehause mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Bei starkerer Verschmutzung benutzen Sie ein Tuch, das mit Wasser und etwas Neutralreiniger befeuchtet wurde. Anschlie.end wischen Sie mit einem weichen, trockenen Tuch nach. • Wischen Sie Fingerabdrucke und Verschmutzungen mit einem weichen, trockenen Tuch vom LCD-Bildschirm ab. Fehlersuche Sollten Probleme mit dem DVD-Player auftreten, uberprufen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie sich uber Ihren Fachhandler an den Kundendienst wenden. Problem Mogliche Losung Das Gerat lasst sich nicht einschalten oder schaltet sich plotzlich ab. • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig an die Netzsteckdose angeschlossen ist. • Schalten Sie den DVD-Player aus und wieder ein. Die Akkuleiste wurde ange-schlossen, aber das Gerat lasst sich nicht einschalten oder schaltet sich plotzlich ab. • Uberprufen Sie, ob die Akkus geladen sind. Wenn nicht, laden Sie sie auf. Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Uberprufen Sie, ob die Lithiumbatterie polrichtig (entsprechend “+” und “-”) eingesetzt ist. • Die Lithiumbatterie ist wahrscheinlich leer. Wechseln Sie sie aus. • Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am DVD-Player gerichtet ist. • Entfernen Sie Hindernisse zwischen Fernbedienung und Fernbedienungssensor. Kein Bild oder kein Ton • Vergewissern Sie sich, dass Video-und Audiokabel fest angeschlossen sind. • Vergewissern Sie sich, dass es sich bei der Disk um eine DVD mit geeignetem Landercode, DVD-RW, Video-CD oder Audio-CD handelt. • Verwenden Sie keine zerkratzten oder verschmutzten Disks. • Uberprufen Sie, ob die Disk mit dem Etikett nach oben eingelegt ist. • Die Abtastlinse des DVD-Players ist moglicherweise verschmutzt. Lassen Sie die Linse von einem Service-Center reinigen. • Bei Anschluss an ein Fernsehgerat: Stellen Sie sicher, dass am Fernsehgerat der richtige Eingang aktiviert ist. Passwort vergessen • Schalten Sie das Gerat neu ein, ohne eine Disk einzulegen (Kaltstart). Drucken Sie gleichzeitig drei Sekunden lang die Stopp- und die Wiedergabetaste am Gerat. Es erscheint das Menu SELECT MENU LANGUAGE. Wahlen Sie die gewunschte Sprache aus, indem Sie die Richtungstasten (auf/ab drucken. Drucken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung. Wahlen Sie die Option “Kindersicherung”. Die Kindersicherung ist nun ausgeschaltet; Sie konnen die Kindersicherung wie auf Seite 54 beschrieben neu einstellen. Il lettore DVD puo essere influenzato da disturbi elettrici esterni. Nel caso in cui si ritenga che questa sia la causa del problema, spegnere e riaccendere il lettore DVD. DEUTSCH Fehlersuche Problem Mogliche Losung Kein Bild • Uberprufen Sie, ob der LCD-Bildschirm eingeschaltet ist. Kein Ton • Uberprufen Sie die Lautstarkeeinstellung. Wenn sie auf Null gestellt ist, erhohen Sie die Lautstarke. • Uberprufen Sie, ob die Kopfhorer mit dem Anschluss „B“ verbunden sind. possono essere utilizzati se le cuffie sono collegate al jack "B". Bild oder Ton sind verzerrt • Verwenden Sie eine Disk ohne Kratzer oder andere Beschadigungen. Der DVD-Player empfangt im AV-Eingangsmodus kein Bild vom externen Gerat. • Vergewissern Sie sich, dass Video- und Audiokabel fest angeschlossen s...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien