Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell PET730/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.75 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Vorwartssuche mit 2-, 4-, 6- oder auch 8- facher Geschwindigkeit drucken Sie die Taste J( bzw. )K einfach entsprechend oft. Zum Wiederaufnehmen der normalen Wiedergabe drucken Sie einfach die Taste 2; Lautstarke Drucken Sie kurz oder auch wiederholt die Taste 3 bzw. 4 zum Erhohen bzw. Verringern der Lautstarke Wiederholen Drucken Sie die Taste OPTIONS zum Auswahlen von „Repeat 1“ (Wiederholen) oder auch „Repeat all“ (Alle wdh) fur die Wiederholung aller Titel WARNUNG Versuchen Sie unter keinen Umstanden, das Gerat selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gultigkeit verliert. Wenn ein Fehler auftritt, prufen Sie zuerst die nachstehenden Hinweise bevor Sie das Gerat zur Reparatur bringen. Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht losen konnen, wenden Sie sich an Ihren Fachhandler oder eine Service-Stelle. ACHTUNG! • Batterien enthalten chemische Substanzen und mussen ordnungsgema. entsorgt werden. • Bei unsachgema.en Austausch der Akkubatterie besteht Explosionsgefahr. Bitte nur durch gleichen oder aquivalenten Batterietyp ersetzen. • Die unsachgema.e Benutzung von Batterien fuhrt zu austretendem. Elektrolyt und korrodiert das Fach oder bewirkt Bersten der Batterien. • Die Batterien herausnehmen, wenn das Gerat langere Zeit nicht benutzt wird. • Perchlorat! Entsprechend vorsichtiger Umgang mit dem Material wird empfohlen. Fur mehr Informationen hierzu sehen Sie auch unter nach. Ubertragung bzw. Aufnahme von Daten von DVD zum USBPort ist nicht moglich! 5.1 Setup (Einrichtung) 1 Drucken Sie „SETUP“. Daraufhin wird Ihnen eine Liste an Funktionen und Optionen angezeigt. 2 Verwenden Sie die Tasten 3 / 4 zum Hervorheben der jeweils gewunschten Option. 3 Zum Aufrufen eines Untermenus verwenden Sie die Tasten J( bzw. )K. 4 Verwenden Sie die Navigationstasten zum Hervorheben Ihrer jeweils gewunschten Einstellungsoption und drucken Sie zur Bestatigung der jeweiligen Auswahl auf „OK“. 5 Im SETUP-Menu finden Sie folgende Optionen: Allgemein OSD-Sprache Auswahlen der auf dem Display angezeigten Sprache(n) PBC-Einstellung Auswahlen und Einstellen von „PBC“ („Playback Control“, Wiedergabesteuerung) auf „ON“ (EIN) bzw. „OFF“ (AUS). Diese Funktion steht nur bei Super-VCDs zur Verfugung. Energiespar-Modus Auswahlen und Einstellen des Energiespar- Modus auf „ON“ (EIN) bzw. „OFF“ (AUS) DivX (VOD) Aufrufen des DivX-VoDRegistrierungscodes fur „Videos on Demand“ Kindersicherung Auswahlen und Einstellen der Optionen der Kindersicherung Passwort Andern des Passworts (Standard: 9999) Werkseinstellungen Zurucksetzen auf die standardma.igen Werkseinstellungen Video TV-Display Auswahlen und Einstellen des Bildseitenverhaltnisses des Fernsehbildschirms TV-Standard Auswahlen und Einstellen des Videoausgangsformats entsprechend des jeweiligen TV-Systems Mpeg 4 subtitle (Mpeg-4 U-Titel) Auswahlen der Untertitelsprache fur MPEG- 4-Videodateien, wie z. B. DivX-Videos Audio Dolby Einstellen des Dolby-Ausgangs Digital (SPDIF) Einstellen des digitalen Ausgangsformats 5.2 Abspielen von DVDs 1 Zum Einschalten des Gerats drucken Sie kurz auf die Taste „POWER“ am Player. 2 Offnen Sie das Disc-Fach und legen Sie die jeweilige Disc ein. 3 Die Wiedergabe der jeweils eingelegten Disc startet automatisch. 4 Verwenden Sie nun die Navigationstasten 1, 2, 3 bzw. 4 zum Auswahlen von Unterpunkten bzw. Optionen im DVD Disc- Menu wie Starten der Wiedergabe, Sprachauswahl und Untertitel. 5 Folgende Funktionen bzw. Optionen stehen Ihnen wahrend der Wiedergabe zur Verfugung: Pause Drucken Sie die Taste 2; zum Anhalten der Wiedergabe. Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drucken Sie die Taste 2; einfach erneut Zuruck/Weiter Drucken Sie kurz die Taste J( bzw. )K einmal bzw. mehrmals zum Auswahlen des jeweils gewunschten Kapitels Schnelle Ruckwarts-/Vorwartssuche Fur die schnelle Ruckwarts- bzw. Vorwartssuche mit 2-, 4-, 6-, x-facher Geschwindigkeit drucken Sie die Taste J( bzw. )K entsprechend oft. Zum Wiederaufnehmen der normalen Wiedergabe drucken Sie einfach die Taste 2; Lautstarke Drucken Sie kurz oder auch wiederholt die Taste 3 bzw. 4 zum Erhohen bzw. Verringern der Lautstarke Zufallswiedergabe Drucken Sie OPTIONS zum Starten bzw. Beenden der Wiedergabe in zufalliger Reihenfolge Stopp Zum Stoppen drucken Sie einfach kurz die Taste 9 rechts am Gerat 5.7 Abspielen von Picture-CDs Von diesem Player wird nur das Bildformat „JPEG“ unterstutzt. 1 Zum Einschalten des Gerats drucken Sie kurz auf die Taste „POWER“ am Player. 2 Offnen Sie das Disc-Fach und legen Sie die jeweilige Disc ein. 3 Die Wiedergabe der Disc startet automatisch. 4 Verwenden Sie die Navigationstasten zum Auswahlen des jeweils gewunschten Ordners bzw. der JPEG-Datei(en). 5 Folgende Funktionen bzw. Optionen stehen Ihnen wahrend der Wiedergabe zur Verfugung: Pause Drucken Sie die Taste 2; zum Anhalten der Wiedergabe. Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drucken Sie die Taste 2; einfach erneut Zuruck/Weiter Drucken Sie kurz die T...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien