Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell PET821/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


POWER . OFF ......Zum Ein- und Ausschalten des Gerats Rechte Seite des Players (siehe Abbildung1) ! PHONE 1 & 2.............. Kopfhoreranschluss @ AV OUT ........................Audio-/Video-Ausgang # AV IN............................ Audio-/Video-Eingang $ COAXIL.........................Digitaler Audio-Ausgang % DC IN 9V ......................Netzkabelanschlu. SPEZIELLE DVD-FUNKTIONEN Kontrollieren des Inhalts von DVD-Video-Disks: Menus. Fur Titel und Kapitel sind haufig Auswahlmenus auf der Disk vorhanden. Die DVD-Menufunktion bietet die Moglichkeit der Auswahl aus diesen Menus. Drucken Sie die entsprechende Zifferntaste; oder steuern Sie den Cursorbalken mit Hilfe der Tasten 3, 4, 1, 2 auf die gewunschte Auswahl und drucken Sie die Taste OK. Disk-Menu Drucken Sie die Taste MENU. Das Menu kann zum Beispiel Kameraeinstellwinkel, Synchronsprachen und Untertiteloptionen und Kapitel fur den Titel enthalten. Kameraperspektive Wenn die Disk Szenenablaufe enthalt, die aus unterschiedlichen Kameraperspektiven aufgenommen wurden, erscheint das Kameraperspektiven-Symbol und wird die Anzahl der verfugbaren Kameraperspektiven und die derzeit wiedergegebene Kameraperspektive angezeigt. Sie konnen daraufhin die Kameraperspektive wechseln, wenn Sie dies wunschen. Drucken Sie wiederholt ANGLE , bis Sie den gewunschten Betrachtungswinkel erreicht haben. Um zum normalen Betrachtungswinkel zuruckzukehren, drucken Sie wiederholt ANGLE, bis keine Nachricht mehr angezeigt wird, die sich auf den Betrachtungswinkel bezieht. Andern der Synchronsprache Drucken Sie die Taste LANGUAGE.Verfugt die aktuelle Disc uber verschiedene Sprachoptionen, wird dies jetzt auf dem Bildschirm angezeigt. Drucken Sie wiederholt LANGUAGE, bis Sie die gewunschte Sprachoption erreicht haben. Untertitel Drucken Sie die Taste SUBTITLES. Verfugt die aktuelle Disc uber verschiedene Untertiteloptionen, wird dies jetzt auf dem Bildschirm angezeigt. Drucken Sie wiederholt SUBTITLES, bis Sie die gewunschte Untertiteloption erreicht haben. ALLGEMEINE FUNKTIONEN Zeitlupe Drucken Sie wiederholt die Taste > fur die folgenden Optionen der Zeitlupenwiedergabe: x 1 1/2 x 5* 1/2 x ruckwarts x 2 1/4 x 6* 1/4 x ruckwarts x 3 1/8 x 7* 1/8 x ruckwarts x 4 1/16 x 8* 1/16 x ruckwarts Drucken Sie die Taste OK auf 2 um die normale Wiedergabe fortzusetzen. *nur fur DVDs Andern der Audioausgabe Drucken Sie wiederholt AUDIO fur die folgenden Audiooptionen. x 1 Mono Links x 2 Mono Rechts x 3 Mono Gemischt x 4 Stereo ZOOM Die Zoom-Funktion bietet die Moglichkeit, das Videobild zu vergro.ern und das vergro.erte Bild zu verschieben. Drucken Sie wiederholt ZOOM, um die folgenden Zoomoptionen auszuwahlen. Zoom x 1 2X Zoom x 2 3X Zoom x 3 4X Zoom x 4 1/2 Zoom x 5 1/3 Zoom x 6 1/4 Zoom x 7 normale Anzeige Stummschaltung Drucken Sie einmal MUTE, um den Player stumm zu schalten. Drucken Sie MUTE erneut, um die Stummschaltung zu deaktivieren. Wiederholen Drucken Sie wiederholt REPEAT fur die folgenden Wiederholungsoptionen: DVD-Aktionen VCD-Aktionen x 1 Wiederholen des Kapitels Wiederholen des Tracks x 2 Wiederholen des Titels Alles wiederholen x 3 Alles wiederholen Abbrechen der Wiederholung x 4 Abbrechen der Wiederholung VORBEREITUNG Digital Audio Out Tipp • Sie konnen auch die Buchse COAXIAL als digitalen Audioausgang verwenden. • Weitere Informationen zum Anschlie.en zusatzlicher Gerate finden Sie in den Benutzerhandbuchern der jeweiligen Gerate. • Der Player unterstutzt NTSC/PAL/AUTO-Fernsehgerate. Deutsch FUNKTIONSUBERSICHT Bendienelemente an Hauptgerat (siehe Abbildung1) 1OSD.......................OSD-Bildschirmmenu ein / aus 2MENU .................Aufrufen des DVD-Disk-Menus 3MONITOR ............Auswahl Anzeige Zum Anpassen der Helligkeit mit1 2 Farbe i mit1 2 anpassen Zum Anpassen an das Format 16:9 oder 4:3 mit1 2 4AV IN / OUT .........Auswahl Videoformat – A/V ODER S-VIDEO OUT – A/V IN (AUX) 5 3, 4, 1, 2..........Cursorsteuerung links / rechts /aufwarts / abwarts OK .........................Menu-Auswahl akzeptieren / bestatigen 6VOLUME + / - .....Lautstarke hoher / niedriger 7;... .........................Zum Anhalten der Wiedergabe 2............................Zum Starten / Fortsetzen der Wiedergabe 9............................Zum Stoppen der Wiedergabe zweimal drucken J( / §... ...........Fur vorherige (J( ) oder folgende (§) Kapitel, Stuck oder Titel 8cOPEN...............Offnet die die Lade zum Einlegen oder Entfernen der Disc FERNBEDIENUNG Fernbedienung (siehe Abbildung2) 1 3, 4, 1, 2..........Cursorsteuerung links / rechts / aufwarts / abwarts OK .........................Menu-Auswahl akzeptieren / bestatigen 2VOL + / -...............Lautstarkeregelung 3J( / §... ...........Fur vorherige (J( ) oder folgende (§) Kapitel, Stuck oder Titel ;... .........................Zum Anhalten der Wiedergabe 2............................Zum Starten / Fortsetzen der Wiedergabe 9............................Zum Stoppen der Wiedergabe zweimal drucken 5 / 6... ..............Suchlauf ruckwarts ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien