Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung LG, modell LAC4700R

Hersteller: LG
Dateigröße: 299.22 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
DVD-Player - LAC4700R (297.28 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


Serviceanleitungen in derBegleitdokumentation des Gerates hin. Richten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit immer auf das Fahrzeug. Lassen Sie sich niemals wahrend der Fahrt ablenken und achten Sie stets auf das Verkehrsgeschehen. Einstellungen oder Bedienungen niemals wahrend der Fahrt vornehmen. Halten Sie das Fahrzeug unter Beachtung der Stra.enverkehrsordnung vor der Bedienung des Gerates an. Das Gerat nicht uber mehrere Stunden bei sehr niedrigen bzw. hohen Temperaturen verwenden (-10°C bis 60°C) Um die Gefahr von Stromschlagen zu vermeiden, die Abdeckung oder Ruckseite des Gerates niemals abnehmen. Im Gerat befinden sich keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet werden konnen. Wartungsarbeiten stets von Fachpersonal durchfuhren lassen. Um die Gefahr von Stromschlagen zu vermeiden, das Gerat niemals Tropf- und Spritzwasser, Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerat sollte auf Grund seiner hohen Gehausetemperatur nur eingebaut in einem Fahrzeug betrieben werden. VORSICHT: Dieses Gerat besitzt ein Laser-System. Um das Gerat richtig zu verwenden, lesen Sie dieses Handbuch sorgfaltig durchund bewahren Sie es zum spateren Nachschlagen auf. Setzen Sie sich zur Wartung mit einem zugelassenen Servicebetrieb in Verbindung (siehe Service-abschnitt). Durch Bedienungen, Einstellungen oder Verfahren, die in diesem Handbuch nicht erwahnt werden, kann gefahrliche Strahlung freigesetzt werden. Um den direkten Kontakt mit dem Laserstrahl zu vermeiden, darf das Gehausenicht geoffnet werden. Ansonsten tritt eine sichtbare Laserstrahlung ein.NIEMALS IN DEN LASER BLICKEN. 1 Sicherheitshinweise ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES AUSZUSCHLIESSEN, ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER DIE RUCKSEITE DES GEHAUSES) NICHT. IM GEHAUSE BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZERREPARIERT WERDEN KONNEN. UBERLASSEN SIE ETWAIGE REPARATUREN QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL. • Wenn Sie eine beschadigte oder verschmutzte Disc in das Gerat einle-gen, kann die Wiedergabe unterbrochen werden. • Fassen Sie die Disc nur an der Innen- und Au.enkante an. • Beruhren Sie nie die Wiedergabeseite der Disc. Bringen Sie auf keiner der beiden Seiten der Disc Etiketten oder Aufkleber an. Setzen Sie die Disc keiner direkten Sonneneinstrahlung oder gro.er Hitze aus. Mit diesem Gerat konnen keine 8-cm-Discs abgespielt werden. (Es ist ausschlie.lich fur 12-cm-Discs ausgelegt.) • Reinigen Sie die Disc vor dem Abspielen. Wischen Sie sie dazu mit einem Tuch von der Mitte nach au.en hin ab. • Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel wie Benzin, Alkohol oder Verdunner. Wischen Sie die Kontakte auf der Ruckseite des Bedienungsfeldes gelegentlich mit einem Baumwolltuch und etwas Alkohol ab. Abschnitte in diesem Handbuch, die mit einem der folgenden Symbole versehen sind, beziehen sich ausschlie.lich auf durch dieses Symbol gekennzeichnete Discs. CD Audio-CDs MP3 MP3-Dateien WMA WMA-Dateien Die Kompatibilitat von MP3-/WMA-Discs mit diesem Wiedergabegerat unterliegt den folgenden Einschrankungen: 1. Abtastfrequenz: 8 - 48 kHz (MP3), 22,05 - 48 kHz (WMA) 2. Bitrate: 8 - 320 kbps (einschl. VBR) (MP3), 32 - 320 kbps (WMA) 3. Das Dateisystem einer CD-R/CD-RW sollte das Format “ISO 9660” besitzen 4. Bei der Aufnahme von MP3/WMA-Dateien mit einer Software, welche kein Dateisystem erstellen kann, z. B. mit “Direct-CD”, ist die Wiedergabe von MP3-/WMA-Dateien nicht moglich. Wir empfehlen die Verwendung von “Easy-CD Creator”. Diese Anwendung erstellt ein Dateisystem, das der Norm ISO9660 entspricht. Au.erdem ist zu beachten, dass fur das Herunterladen von MP3-/WMA-Dateien aus dem Internet eine Genehmigung erforderlich ist. Unser Unternehmen ist nicht zur Erteilung solcher Genehmigungen berechtigt. Die erforderlichen Genehmigungen sind bei den jeweiligen Urheberrechtsinhabern einzuholen. Entsorgung von Altgeraten 1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europaischen Richtlinie 2002/96/EC. 2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgerate mussen getrennt vom Hausmull uber dafurstaatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. 3. Mit der ordnungsgema.en Entsorgung des alten Gerates vermeiden SieUmweltschaden und eine Gefahrdung der eigenen Gesundheit. 4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerates erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschaft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Dieses Produkt wurde in Ubereinstimmung mit den Richtlinien 2005/83/EEC (ANLAGE I , 3.2.9), 72/245/EEC und 2006/95/EC hergestellt. 8 cm 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-2 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Vor dem Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Bedienungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien