Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell DVD-HD745

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 6.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Bildformat Stellen Sie das Bildformat entsprechend dem Fernsehgerat ein, an das der DVD-Player angeschlossen ist. 1. 4:3 Normal: Wahlen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein 16:9-Bild auf einem normalen 4:3-Bildschirm anzeigen mochten. Am oberen und unteren Bildrand erscheinen dann schwarze Streifen. 2. 4:3 Passend: Wahlen Sie dieses Format, wenn Sie auf einem 4:3-Bildschirm ein Bildschirm-fullendes Bild anzeigen mochten. Das Bild wird dann an den Seiten etwas abgeschnitten. 3. 16:9 Breit: Wahlen Sie das 16:9-Breitbildformat, wenn Sie ein Fernsehgerat mit 16:9-Bildschirm angeschlossen haben. Anzeigeoptionen einstellen Standbild Diese Option dient zur Stabilisierung des Standbilds und zur klareren Anzeige von kleiner Schrift. 1. Auto: Standard-Einstellung; der DVD-Player schaltet automatisch zwischen “Bereich” und “Einzelbild” um. 2. Bereich: Wahlen Sie diese Einstellung, wenn das Bild im Auto-Modus zittert. 3. Einzelbild : Wahlen Sie diese Einstellung, um kleine Schrift deutlicher darzustellen. Bildschirmmeldungen (Ein/Aus) Mit dieser Funktion konnen Sie die Anzeige von Bildschirmmeldungen ein- oder ausschalten. Schwarzpegel (Ein/Aus) Mit dem Schwarzpegel konnen Sie die Helligkeit des Bildschirms einstellen. TV-System 1. NTSC: Zur Wiedergabe von Disks im NTSC-Format. • Wenn das angeschlossene Fernsehgerat nur uber einen PAL-Videoeingang verfugt, mussen Sie “PAL” wahlen. Bei Auswahl von “PAL” ist das Interlaced- Ausgabeformat PAL 60 Hz. • Hat das Fernsehgerat nur einen NTSC-Eingang, mussen Sie “NTSC” wahlen. • Bei Einstellung des NTSC-Fernsehsystems betragt die Bildfrequenz am DVI-Ausgang 60 Hz. 2. PAL: Zur Wiedergabe von Disks im PAL-Format. • Wenn das angeschlossene Fernsehgerat nur uber einen NTSC-Videoeingang verfugt, mussen Sie “NTSC” wahlen. • Hat das Fernsehgerat nur einen PAL-Eingang, mussen Sie “PAL” wahlen. • Bei Einstellung des PAL-Fernsehsystems betragt die Bildfrequenz am DVI-Ausgang 50 Hz. Hinweise • Falls Sie fur Ihr Fernsehgerat das falsche TV- System eingestellt haben, kann der Videoausgang gesperrt sein. Stellen Sie das richtige TV-System ein. • Weitere Informationen zum TV-System finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerates. • Wenn Sie eine NTSC-Disk mit PAL-Norm wiedergeben, kann das Wiedergabebild verzerrt sein. • Wenn Sie eine PAL-Disk mit NTSC-Norm wiedergeben, kann das Wiedergabebild verzerrt sein. Videoausgang Mit dieser Option wahlen Sie den Videoausgang aus. 1. S-Video: Wahlen Sie diese Option, wenn Sie den Video- oder S-Videoausgang nutzen wollen. 2. Komponenten (I-SCAN): Wahlen Sie diese Option, wenn Sie den Komponentenausgang im Interlaced-Modus (625i/525i) nutzen wollen. 3. Komponenten (P-SCAN) & DVI : Wahlen Sie diese Option, wenn Sie den Komponentenausgang im Progressive-Modus (625p/525p) nutzen wollen. * Wenn Sie die VIDEO SEL. Taste betatigen, wird Video Ausgang Modus in der regelma.igen Reihenfolge No Disc Modus geandert. (S-Video . I-SCAN . P-SCAN & DVI . SCART RGB . SCART Video) 4. Scart-Ausgang: Wahlen Sie diese Option, wenn Sie den Scartausgang nutzen wollen. • RGB: Zur Ausgabe des RGB-Signals. • Video: Zur Ausgabe des (FBAS-)Videosignals. * Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden im Untermenu fur die Einstellung des Videoausgangs Ja oder Nein wahlen, kehrt der Bildschirm zum vorherigen Menu zuruck. DVI-Ausgang Sie konnen diese Funktion zum DVI Ausgang Format verwenden. • Bei Verwendung des DVI-Ausgangs konnen Sie hier den richtigen Modus einstellen, so dass ein normales Bild angezeigt wird. • Wenn DVI Ausgang falsch eingestellt wird, kann der Schirm verzerrt werden. Hinweise • Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerats nach, ob das Fernsehgerat den Progressive Scan-Modus unterstutzt. Folgen Sie ggf. den entsprechenden Anweisungen zur Einstellung des Fernsehgerats. • Wenn Video Ausgang falsch eingestellt wird, kann der Schirm blockiert werden. (sehen Sie Seite 40) DEU-35 Kindersicherung einstellen Die Kindersicherung funktioniert bei DVDs, die mit einer bestimmten Zugriffsstufe versehen wurden. Mit dieser Funktion konnen Sie verhindern, dass Kinder fur sie ungeeignete DVDs ansehen. Es gibt acht Zugriffsstufen fur Disks. 1. Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus (Wiedergabe gestoppt). Drucken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung. 2. Wahlen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die Option Setup aus. Drucken Sie anschlie.end die Richtungstaste (rechts) oder die Taste ENTER. 3. Wahlen Sie mit den Richtungstasten (auf/ab) die Option Kindersicherung aus. Drucken Sie anschlie.end die Richtungstaste (rechts) oder die Taste ENTER. 4. Wenn Sie ein Passwort anwenden mochten, wahlen Sie mit den Richtungstasten (links/rechts) die Option Ja. 5. Geben Sie Ihr Passwort ein. Sie werden aufgefordert, das Passwort zur Bestatigung nochmals einzugeben. Geben Sie Ihr Passwort nochmals ein. Die Kindersicherung ist aktiviert ( ). 0 ~ 9 ---0 ~ 9 Kindersicherung einstellen Sicherungsstufe einstellen 1. Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus (Wiedergabe...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien