Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Samsung, modell DVD-F1080

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 9.63 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


B. Fernsehgeräte), finden Sie in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Gerätes. An Fernsehgerät anschließen (Video) 1 Verbinden Sie über Video-/Audiokabel die VIDEO OUTAnschlüsse (gelb) / AUDIO OUT-Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD-Players mit den VIDEO IN-Anschlüssen (gelb) / AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) des Fernsehgerätes. 2 Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerät ein. 3 Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das Video-Signal des DVD-Players auf dem TV-Bildschirm angezeigt wird. Hinweis - Wenn Audiokabel und Netzkabel zu nahe aneinander liegen, kann es zu Signalstörungen kommen. - Informationen zum Anschließen eines Verstärkers finden Sie auf den Seiten 13-14. - Die Anzahl und Lage der Anschlüsse kann je nach Fernsehgerät unterschiedlich sein. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes. - Falls das Fernsehgerät nur über eine Audio-Eingangsbuchse verfügt, verbinden Sie diese mit dem [AUDIO OUT]-[links]-Anschluss (weiß) des DVD-Players. - Wenn Sie die Taste VIDEO SEL. drücken, während sich der DVD-Player im Wiedergabe- oder Stoppmodus befindet oder wenn keine Disk eingelegt ist, ändert sich der Modus für den Videoausgang wie folgt: (I-SCAN ^ P-SCAN ) 9 Deutsch An ein Fernsehgerät anschließen (Zeilensprung) - DVD-Player über Component Video-Kabel an das Fernsehgerät anschließen. - Eine Component Video-Verbindung sorgt für hohe Bildqualität und präzise Farbwiedergabe. Bei der Component-Video-Übertragung werden die Bilddaten in Schwarz- und Weiß- (Y), in Blau- (Pb) sowie in Rot- (Pr) Signale zerlegt und damit ein klareres Bild erzeugt. (Die Übertragung der Audiosignale erfolgt über den Audioausgang.) 1 Verbinden Sie mit Hilfe eines Component Video-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Players mit dem COMPONENT IN-Anschluss am Fernsehgerät. 2 Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUTAnschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD-Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) am Fernsehgerät. Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerät ein. 3 Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das Component-Signal des DVD-Players auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers angezeigt wird. 4 Stellen Sie den Video-Ausgang im Setup-Menü auf I-SCAN (siehe Seiten 28). Drücken Sie die Taste VIDEO SEL., um den Videoausgabemodus zu wechseln. (Siehe Seite 9) Hinweis - Informationen zum Anschließen eines Verstärkers finden Sie auf den Seiten 13~14. - Abhängig vom Hersteller kann der Komponentenanschluss Ihres Fernsehgerätes anstelle von “Pr, Pb, Y” mit “R-Y, B-Y, Y” oder “Cr, Cb, Y” gekennzeichnet sein. Anzahl und Lage der Anschlüsse können je nach Fernsehgerät unterschiedlich sein. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. 10 An ein Fernsehgerät anschließen (Progressiv) 1 Verbinden Sie mit Hilfe eines Component Video-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Players mit dem COMPONENT IN-Anschluss am Fernsehgerät. 2 Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUTAnschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD-Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) am Fernsehgerät. Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerät ein. 3 Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das Component-Signal des DVD-Players auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers angezeigt wird. 4 Stellen Sie den Video-Ausgang im Setup-Menü auf P-SCAN (siehe Seiten 28). Drücken Sie die Taste VIDEO SEL., um den Videoausgabemodus zu wechseln. (Siehe Seite 9) Videos mit progressiver Abtastung wiedergeben - Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, ob das Gerät Progressive Abtastung unterstützt. Falls dies der Fall ist, befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes, um die Einstellungen zur progressiven Abtastung im Menüsystem des Fernsehers vorzunehmen. - Abhängig von Ihrem Fernsehgerät kann die Anschlussmethode von der in obiger Abbildung gezeigten abweichen. Hinweis - Was bedeutet “Progressive Abtastung”? Bei der Progressiven Abtastung werden zur Bilderzeugung doppelt so viele Zeilen abgetastet, wie beim Zeilensprungverfahren. Progressive Abtastung sorgt für eine bessere Bildqualität. 11 Deutsch Anschließen an ein Fernsehgerät mit DVI-Stecker (nur DVD-F1080) Verbinden Sie den HDMI OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Spielers mit Hilfe eines HDMI-DVI-Kabels (nicht mitgeliefert) mit dem DVI IN-Anschluss des Fernsehgeräts. 2 Verbinden Sie die AUDIO OUT-Anschlüsse (rot und weiß) an der Rückseite des DVD-Spielers mit Hilfe der Audiokabel mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) des Fernsehgeräts. Schalten Sie den DVD-Spieler und das Fernsehgerät ein. 3 Wechseln Sie zwi...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
DVD-Player - DVD-F1080W (9.63 mb)
DVD-Player - DVD-FP580 (9.63 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien