Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell DVD-711

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 535.96 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
DVD-Player - DVD-711 (488.18 kb)

Anleitung Zusammenfassung


UBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL. Dieses Zeichen warnt vor Dieses Zeichen weist gefahrlicher Spannung im darauf hin, da. die produkt- Inneren des Gerats. Es besteht begleitende Dokumentation Verletzungs- und wichtige Hinweise zu Betrieb Stromschlaggefahr. und Wartung enthalt. Vorsicht Schutzen Sie das Gerat vor Dampf und uberma.iger Hitze. Trennen Sie das Gerat von der Stromversorgung, falls das Gerat nicht richtig funktioniert. Achten Sie darauf, da. das motorgetriebene Diskfach nicht blockiert wird. Andernfalls kann die Lademechanik Schaden nehmen. Stellen Sie den DVD-Player waagerecht auf. Stellen Sie den DVD-Player nicht in der Nahe von Warmequellen (z. B. Heizung) und Geraten auf, die starke magnetische oder elektrische Felder erzeugen. • Stellen Sie nichts Schweres auf den DVD-Player. • Stapeln Sie keine Komponenten auf ihm. Batterien Fur die Fernbedienung benotigen Sie zwei Batterien des Typs AA/R6/1,5 V. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach auf der Ruckseite der Fernbedienung ein (siehe Seite 4). Entsorgung Batterien gehoren nicht in den Hausmull. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zuruckzugeben. Sie konnen verbrauchte Batterien bei den offentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder uberall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. CLASS 1 LASER PRODUCT LUOKAN 1 LASER LAITE KLASS 1 LASER APPARAT Sicherheitshinweise Hinweise: • Schlie.en Sie dieses Gerat nur an eine Stromversorgung mit 110 ~ 240V Wechselspannung und 50/60Hz an. • Der DVD-Player gibt ausschlie.lich DVDs mit dem korrekten Regional-code wieder. DVDs mit einem anderen als dem Regionalcode, fur den das Gerat vorgesehen ist, werden nicht abgespielt. • Dieses Gerat ist durch US-Patent-Nr. 4631603, 4577216 und 4819098 sowie andere geistige Eigentumsrechte geschutzt. Die Verwendung des Macrovision Kopierschutzverfahrens in diesem Gerat wurde von Macrovision genehmigt, und zwar ausschlie.lich fur den Heimbereich und andere Pay-Per-View-Anwendungen. Eine andere Verwendung mu. von Macrovision schriftlich genehmigt werden. Veranderungen am Gerat oder Ausbau von Teilen sind verboten. Handhabung • Achten Sie darauf, da. vor dem Anschlu. anderer Komponenten an den DVD-Player alle Gerate/Komponenten ausgeschaltet sind. • Bewegen Sie das Gerat nicht, wahrend eine Disk abgespielt wird. Die Disk konnte zerkratzt oder in anderer Weise beschadigt werden. Au.erdem konnen die Innenteile des Gerats Schaden nehmen. • Stellen Sie weder mit Wasser gefullte Blumenvasen noch kleine Metall-Gegenstande auf das Gerat. • Greifen Sie nicht in den Schlitz des Diskfachs im Gehause. • Legen Sie nichts anderes als eine Disk ins Diskfach ein. • Au.ere Storungen wie Blitz und statische Elektrizitat konnen den normalen Betrieb des Gerats beeintrachtigen. In diesem Fall schalten Sie das Gerat mit der Taste POWER aus und dann wieder an. Oder ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und stecken Sie es anschlie.end wieder in die Steckdose ein. Danach sollte das Gerat wieder einwandfrei funktionieren. • Achten Sie darauf, die Disk nach dem Abspielen herauszunehmen und den DVD-Player auszuschalten. • Wenn Sie das Gerat fur langere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz. • Zur Reinigung der Disks wischen Sie radial vom Zentrum zum Rand. Disk-Aufbewahrung Gehen Sie mit den Disks vorsichtig um, da die auf ihnen gespeicherten Daten hochempfindlich gegenuber au.eren Einflussen sind. • Schutzen Sie die Disks vor direkter Sonneneinstrahlung. • Lagern Sie sie an einem kuhlen belufteten Platz. • Lagern Sie sie in senkrechter Position. • Bewahren Sie sie in einer sauberen Schutzhulle auf. Reinigung Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung zur Sicherheit das Netzkabel aus der Steckdose. • Verwenden Sie fur die Reinigung keinesfalls Benzol, Verdunner oder Losungsmittel. • Wischen Sie die Au.enflachen des Gerats mit einem weichen Tuch ab. ACHTUNG Setzen Sie diesen DVD-Player weder Nasse noch Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden. VORSICHT DIESES PRODUKT ARBEITET MIT EINEM LASER. FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN IN DER BEDIE-NUNGSANLEITUNG. EINE DAVON ABWEICHENDE VERWENDUNG DES GERATS KANN ZU GESUND-HEITSSCHADLICHER STRAHLEN-BELASTUNG FUHREN. NEHMEN SIE DIE ABDECKUNG NICHT AB UND REPARIEREN SIE DAS GERAT NICHT SELBST. UBERLASSEN SIE DIE WARTUNG EINEM FACHMANN. Zubehor INHAL INHALINHALTSVERZEICHNIS TSVERZEICHNISTSVERZEICHNIS Zubehor Fernbedienung Batterien fur die Video/Audio- Fernbedienung Anschlu.kabel (Typ "AA") S-Video-Kabel Bedienungsanleitung Batterien in die Fernbedienung einlegen 1 1 Offnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Ruckseite der Fernbedienung. 2 2 Legen Sie zwei Batterien (Typ AA) ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polaritat (+und -). 3 3 Schlie.en Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder. Falls die Fernbedienung nicht einwandfrei funktioniert: • Uberprufen Sie die Polaritat (+/-) der Batterien. • Uberprufen Sie, ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
DVD-Player - DVD-711/XEG (535.96 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien