Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Samsung, modell DVD-1080P7

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 6.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Anzahl und Lage der Anschlusse konnen je nach Fernsehgerat unterschiedlich sein. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerates. - Wenn die Auflosung der HDMI-Wiedergabe, sind die S-Video-Ausgange nicht verfugbar. ROT WEISS ROT WEISS ROT BLAU GRUN ROT BLAU GRUN Audiokabel Component-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) 12 An ein Fernsehgerat anschlie.en (Progressiv) 1 Verbinden Sie mit Hilfe eines Component Video-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss an der Ruckseite des DVD-Players mit dem COMPONENT IN-Anschluss am Fernsehgerat. 2 Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUTAnschlusse (rot und wei.) auf der Ruckseite des DVDPlayers mit den AUDIO IN-Anschlussen (rot und wei.) am Fernsehgerat. Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerat ein. 3 Drucken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerates die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das Component-Signal des DVD-Players auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers angezeigt wird. 4 Stellen Sie den Video-Ausgang im Setup-Menu auf P-SCAN (siehe Seiten 28–29). Drucken Sie die Taste VIDEO SEL., um den Videoausgabemodus zu wechseln. (Siehe Seite 9) Videos mit progressiver Abtastung wiedergeben - Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, ob das Gerat Progressive Abtastung unterstutzt. Falls dies der Fall ist, befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerates, um die Einstellungen zur progressiven Abtastung im Menusystem des Fernsehers vorzunehmen. - Abhangig von Ihrem Fernsehgerat kann die Anschlussmethode von der in obiger Abbildung gezeigten abweichen. Hinweis - Was bedeutet “Progressive Abtastung”? Bei der Progressiven Abtastung werden zur Bilderzeugung doppelt so viele Zeilen abgetastet, wie beim Zeilensprungverfahren. Progressive Abtastung sorgt fur eine bessere Bildqualitat. - Wenn die Auflosung der HDMI-Wiedergabe, sind die S-Video-Ausgange nicht verfugbar. ROT WEISS ROT WEISS ROT BLAU GRUN ROT BLAU GRUN Audiokabel Component-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) 13 Deutsch Anschlie.en an ein Fernsehgerat mit DVI-Stecker Anschlie.en an ein Fernsehgerat mittels HDMI-Stecker HDMI VIDEO-Spezifikationen Drucken Sie auf die HDMI SEL.-Taste. Durch mehrmaliges Drucken werden 480p/576p, 720p, 1080p und 1080i ausgewahlt. Beim ersten Drucken der Taste HDMI SEL. wird die aktuelle Auflosung angezeigt. Drucken Sie die Taste mehrmals, um die Auflosung der HDMI-Ausgabe zu andern. - Je nach Typ Ihres Fernsehgerates sind einige HDMI-Auflosungen moglicherweise nicht darstellbar. - Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung des Fernsehgerates. - Wenn der DVD-Spieler mit einem HDMI- oder HDMI-DVI-Kabel an ein Fernsehgerat angeschlossen wird, wechselt der Ausgabemodus innerhalb von 10 Sekunden automatisch auf HDMI/DVI. - Die HDMI-Auflosungen 720p, 1080p und 1080i bieten verbesserte Bildqualitat. - Wenn die Auflosung der HDMI-Wiedergabe, sind die S-Video-Ausgange nicht verfugbar. - Wenn Sie den DVD-Player uber ein HDMI-Kabel an einen SAMSUNG-Fernseher anschlie.en, konnen Sie den DVD-Player bequem mit der Fernbedienung steuern (nur bei SAMSUNG-Fernsehern mit Anynet+- Unterstutzung moglich). (Siehe Seite 31). -Uberprufen Sie, ob Ihr Fernsehgerat das -logo aufweist. (Wenn das Logo vorhanden ist, wird die -Funktion unterstutzt.) 1 Verbinden Sie den HDMI OUT-Anschluss an der Ruckseite des DVD-Spielers mit Hilfe eines HDMI-DVI-Kabels (nicht mitgeliefert) mit dem DVI IN-Anschluss des Fernsehgerats. 2 Verbinden Sie die AUDIO OUT-Anschlusse (rot und wei.) an der Ruckseite des DVD-Spielers mit Hilfe der Audiokabel mit den AUDIO IN-Anschlussen (rot und wei.) des Fernsehgerats. Schalten Sie den DVD-Spieler und das Fernsehgerat ein. 3 Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Eingangsquellen des Fernsehgerats, bis das DVI-Signal des DVD-Spielers auf dem Fernsehbild erscheint. 1 Verbinden Sie den HDMI OUT-Anschluss an der Ruckseite des DVD-Spielers mit Hilfe des HDMI-HDMI-Kabels mit dem HDMI IN-Anschluss Ihres Fernsehgerats. 2 Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Eingangsquellen des Fernsehgerates, bis das HDMI-Signal des DVD-Spielers auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird. ROT WEISS ROT WEISS Audiokabel HDMI-DVI Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) HDMI kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) 14 An ein Audiogerat anschlie.en (2-Kanal-Verstarker) 1 Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUTAnschlusse (rot und wei.) auf der Ruckseite des DVDPlayers mit den AUDIO IN-Anschlussen (rot und wei.) am Verstarker. 2 Verbinden Sie mit Hilfe des/der Videokabel den VIDEO-, S-VIDEO- oder COMPONENT OUT-Anschluss an der Ruckseite des DVD-Players mit dem VIDEO-, S-VIDEOoder COMPONENT IN-Anschluss des Fernsehgerates. Eine Beschreibung dazu finden Sie auf den Seiten 9~14. 3 Schalten Sie DVD-Player, Fernsehgerat und Verstarker ein. 4W ahlen Sie am Verstarker uber die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle die Option Externer Eingang, damit das Tonsignal des DVD-Players wiedergegeben w...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien