Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Vitek, modell VT-4073 SR

Hersteller: Vitek
Dateigröße: 22.01 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruukende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


= Stellen Sie das Gerat nicht an den Stellen mit der beschrankten Luftung (zum Beispiel in den Schranken, verschlossenen Fernsehschranken usw.) auf. = Vermeiden Sie den Kontakt des Gerats mit flussigen Substanzen. Stellen Sie darauf keine Behalter mit Flussigkeiten auf (unter anderem auch keine Blumentopfe o.a.) = Schutzen Sie den Bildschirm vor Wirkung der geraden Sonnenstrahlen. = Offnen Sie das Gerat nie selbstandig. Im Fall, dass Sie die Arbeit des Gerats entsprechend der „Anleitung zur Fehlersuche und –Beseitigung“ nicht verbessern konnen, wenden Sie sich an den Kundenservice oder Werkstatt. = Wahrend des Betriebs, benutzen Sie bitte diese Bedienungsanleitung. Wenn die Beschadigung des Gerates wegen Ihrer Schuld, infolge Ihrer falschen Handlungen entsteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann. = Wenn das Gerat im Laufe von langerer Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie es vom Elektronetz ab und ziehen Sie die Antenne heraus. = Falls das Gerat ungewohnliche Gerausche oder Geruche ausscheidet, schalten Sie es ab, trennen Sie es vom Elektronetz und wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann. = Stellen Sie das Gerat nie in der Nahe des offenen Feuers auf. = Schutzen Sie das Geratgehause (besonders den Bildschirm) von Schlagen. = Falls Sie keine Absicht haben, das Gerat in der nachsten Zeit nicht zu benutzen, setzen Sie den Schalter in die „OFF“.Position («AUSGESCHALTET») ein und trennen Sie es vom Netz. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BEI DER GERATBEDIENUNG VERBOTEN! = Um die Beschadigung des Gerats zu vermeiden, wird verboten die Arbeit seines Ventilators zu verhindert. = Um die Beschadigungen zu vermeiden, wird verboten, das Gerat der Wirkung von Feuchtigkeit und instabiler Spannung auszusetzen. Kontakt mit Regentropfen, Feuchtigkeit und Benutzung des Gerats als Untersetzer fur Blumentopfe und Wassergefa.e ist unzulassig. = Um Brand und/oder Stromschlag zu vermeiden, wird verboten, den Deckel und die hintere Platte des Gerats zu offnen. Technische Bedienung muss nur von qualifizierten Fachleuten durchgefuhrt werden. = Es ist verboten, das Gerat in der Nahe der Warmequellen aufzustellen. VORSICHT! = Reinigen Sie das Gerat nur mit Hilfe eines trockenen Stofftuchs. = Es ist verboten, den Deckel des Gerats wahrend des Betriebs zu beruhren. = Bei Entstehung von fremden Erscheinungen, insbesondere von Qualm, ungewohnlichen Gerauschen und Geruchen, schalten Sie das Gerat sofort aus. = Wenn Sie nicht beabsichtigen, das Gerat in der nachsten Zeit zu benutzen, trennen Sie es vom Elektronetz. Besondere Warnung: In diesem Gerat werden die erstklassigen Laser benutzt. Direkte Auswirkung der Laserstrahlen auf die Haut kann Brandwunden verursachen. Befolgen Sie diese Bedienungsanleitung wahrend des Betriebs. ANFORDERUNGEN ZUR BEDIENUNG DES GERATS Es wird verboten, dieses Gerat an folgenden Stellen aufzustellen: • An den Stellen der direkten Sonnenstrahlung, in der Nahe zu Warmequellen, insbesondere neben der Heizkorpern, Kuchenherden und anderen ahnlichen Vorrichtungen. • Auf den Oberflachen von Heizkorpern. • An den zu staubigen Stellen, mit dem ungenugenden Luftaustausch, mit erhohter Luftfeuchtigkeit, auf den nicht befestigten oder vibrierenden Oberflachen. Es wird verboten, das Gerat der Auswirkung von Regentropfen und Wasser auszusetzen. • In der Nahe von starken Lautsprechern – um Beschadigungen zu vermeiden, die Arbeitshindernisse verursachen. • Um die Beschadigungsmoglichkeit des Gerats zu vermeiden, wird verboten, zerkratzte, verbogene und zersplitterte Disken zu verwenden. CAUTION Risk of electric shock DO NOT OPEN WARNUNG: Um das Risiko von Feuerentfachung oder Stromschlag zu vermeiden, sollten Sie die Tafeln des Gerates nicht abnehmen. Wenden Sie sich zur Wartung ausschlie.lich an qualifiziertes Fachpersonal Das Blitzzeichen im gleichschenkligen Dreieck weit den Benutzer auf eine gefahrliche Spannung im Inneren des Gerates hin, die Stromschlag zeugen kann. Das Ausrufezeichen in gleichschenkligen Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Anweisungen hinsichtlich Betrieb und Wartung in der Gebrauchsanweisung hin. Markierung eines Lasergerates. Die Markierung muss sich auf der Hintertafel des Gerates befinden und bedeutet, dass das Gerat zur Klasse 1 gehort und Laserstrahlen verwendet. Es ist keine Laserbestrahlungsgefahr vorhanden, solange das Gerat nicht auseinander genommen wird. CLASS 1 LASER PRODUCT DEUTSCH 20 ANFORDERUNGEN ZUR STROMVERSORGUNG • Erforderliche Stromversorgung: Wechselstrom mit Spannung 90.250 V, Schwingungsfrequenz 50/60 Hz. • Wenn Sie nicht beabsichtigen, das Gerat in nachster Zeit zu benutzen, ziehen Sie den Stecker des Spielers aus der Steckdose. • Zeitabstand zwischen dem An. und Ausschalten des Gerats muss nicht weniger als 10 Sekunden betragen. Das verlangert die Dienstfrist des Gerats. TECHNISCHE BESONDERHEITEN 1. Volle Kompatibilitat mit folgenden Formaten: DVD, SVCD, DVCD, VCD, Mp3, PHOTO CD, DVD.R und CD.RW 2. Fur die Wiedergabe von digitalen Bildern benutzen Sie die...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien