Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell DVP-NS76H

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.48 mb
Dateiname: 2666955113.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


z Tipp Wenn Sie unter „MENU“, „UNTERTITEL“ oder „TON“ die Option „SONSTIGE t“ wahlen, wahlen Sie bitte auch den Sprachcode aus der „Liste der Sprachcodes“ auf Seite 86 aus und geben ihn mit den Zahlentasten ein. Hinweis Wenn Sie unter „MENU“, „UNTERTITEL“ oder „TON“ eine Sprache auswahlen, die nicht auf der DVD VIDEO aufgezeichnet ist, wird automatisch eine der vorhandenen Sprachen ausgewahlt. Einstellungen fur das Bild (BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN) Nehmen Sie die Einstellungen je nach dem anzuschlie.enden Fernsehgerat vor. Wahlen Sie im Setup-Menu die Option „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“. Wie Sie mit dem Menu arbeiten, erfahren Sie unter „Das Setup-Menu“ (Seite 69). Die Standardeinstellungen sind unterstrichen. . TV-GERAT Legt das Bildseitenverhaltnis (Bildformat) fur das angeschlossene Fernsehgerat fest (4:3-Standard oder Breitbild). BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN TV-GERAT: HDMI-AUFLOSUNG: YCBCR/RGB (HDMI): 16:9 AUTO YCBCR BILDSCHIRMSCHONER: EIN HINTERGRUND: INHALTSBILD LINE: VIDEO 4:3-AUSGABE: VOLLBILD 16:9 Wahlen Sie diese Option, wenn Sie ein Breitbildfernsehgerat oder ein Fernsehgerat mit Breitbildmodus anschlie.en. 4:3 Wahlen Sie diese Option, wenn LETTER Sie ein Fernsehgerat mit einem BOX 4:3-Bildschirm anschlie.en. Bilder im Breitbildformat werden mit Balken am oberen und unteren Bildschirmrand angezeigt. 4:3 PAN SCAN Wahlen Sie diese Option, wenn Sie ein Fernsehgerat mit einem 4:3-Bildschirm anschlie.en. Bilder im Breitbildformat werden automatisch so angezeigt, dass sie den Bildschirm fullen. Bereiche, die nicht auf den Bildschirm passen, werden abgeschnitten. 16:9 4:3 LETTER BOX 4:3 PAN SCAN Hinweis Bei manchen DVDs wird unter Umstanden automatisch „4:3 LETTER BOX“ statt „4:3 PAN SCAN“ und umgekehrt ausgewahlt. . HDMI-AUFLOSUNG Hiermit wahlen Sie den Typ der Videosignale aus, die an der Buchse HDMI OUT ausgegeben werden. Wenn Sie AUTO auswahlen (Standard), gibt der Player Videosignale mit der hochsten Auflosung aus, die vom Fernsehgerat unterstutzt wird. Wenn das Bild nicht scharf, naturgetreu oder zufrieden stellend ausfallt, versuchen Sie es mit einer anderen Option, die fur die CD/ DVD und das Fernsehgerat bzw. den Projektor usw. geeignet ist. Weitere Informationen dazu finden Sie auch in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerat/ Projektor usw. AUTO Normalerweise sollten Sie diese Option wahlen. 1920.1080i Videosignale mit 1920.1080i werden ausgegeben. 1280.720p Videosignale mit 1280.720p werden ausgegeben. 720.480/576p Videosignale mit 720.480p oder 720.576p werden ausgegeben. Einstellen Gerats Hinweise • Wenn eine andere Einstellung als „AUTO“ ausgewahlt wird und das angeschlossene Fernsehgerat die Auflosung nicht unterstutzt, stellt der Player die Videosignale automatisch so ein, dass sie fur das Fernsehgerat geeignet sind. ,Fortsetzung • Wenn die Anzeige HDMI an der Vordseite leuchtet, werden Bilder von den Buchsen S VIDEO OUT und LINE OUT (VIDEO) vertikal vergro.ert. Dies ist nicht der Fall, wenn 720 . 480/576p ausgewahlt ist. . YCBCR/RGB (HDMI) Hiermit wahlen Sie den Typ der HDMI- Signale aus, die an der Buchse HDMI OUT ausgegeben werden. BLAU Die Hintergrundfarbe ist blau. SCHWARZ Die Hintergrundfarbe ist schwarz. . LINE Legt die Ausgabe von Videosignalen uber die Buchse LINE (RGB)-TV an der Ruckseite des Players fest. YCBCR YCBCR-Signale werden ausgegeben. RGB RGB-Signale werden ausgegeben. Hinweise VIDEO Videosignale werden ausgegeben. S VIDEO S-Videosignale werden ausgegeben. RGB RGB-Signale werden ausgegeben. • Wenn das Wiedergabebild verzerrt ist, setzen Sie „YCBCR“ auf „RGB“. • Wenn die Buchse HDMI OUT mit einem Gerat mit DVI-Buchse verbunden wird, werden automatisch „RGB“-Signale ausgegeben, auch wenn Sie „YCBCR“ auswahlen. . BILDSCHIRMSCHONER Der Bildschirmschoner wird angezeigt, wenn Sie den Player 15 Minuten lang in den Pause- oder Stoppmodus geschaltet lassen oder wenn Sie langer als 15 Minuten eine, CD oder DATA-CD (MP3-Audio)/DATA-DVD (MP3-Audio) abspielen. Der Bildschirmschoner verhindert Schaden (Doppelbilder) an Ihrem Fernsehgerat. Schalten Sie mit H den Bildschirmschoner aus. EIN Die Bildschirmschonerfunktion wird eingeschaltet. AUS Die Bildschirmschonerfunktion wird ausgeschaltet. . HINTERGRUND Legt die Hintergrundfarbe bzw. das Hintergrundbild auf dem Fernsehschirm im Stoppmodus oder wahrend der Wiedergabe einer CD oder DATA-CD (MP3-Audio)/ DATA-DVD (MP3-Audio) fest. INHALTSBILD Das Inhaltsbild (Standbild) erscheint, aber nur, wenn es bereits auf der CD/DVD (CD-EXTRA usw.) aufgezeichnet ist. Wenn kein Inhaltsbild vorhanden ist, wird das „GRAFIK“-Bild angezeigt. GRAFIK Ein vorgegebenes, im Player gespeichertes Bild erscheint. Hinweise • Wenn Ihr Fernsehgerat S-Videosignale oder RGB-Signale nicht verarbeiten kann, erscheint kein Bild auf dem Fernsehschirm, auch wenn Sie „S VIDEO“ oder „RGB“ auswahlen. Schlagen Sie dazu bitte in der mit dem Fernsehgerat gelieferten Bedienungsanleitung nach. • Wenn Ihr Fernsehgerat nur uber eine SCART (EURO AV)-Buchse verfugt, wahlen Sie nicht „S VIDEO...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien