Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Sony, modell RDR-GX300

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.01 mb
Dateiname: 2102792212.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


„TVS STANDARD“: Drei Paar virtueller hinterer Lautsprecher werden erzeugt. Diese Einstellung ist besonders bei Verwendung zweier getrennter vorderer Lautsprecher effektiv. * TVS wurde von Sony entwickelt. Damit konnen Sie zuhause Raumklang erzielen, auch wenn Ihnen nur ein Stereo-Fernsehgerat zur Verfugung steht. Dies funktioniert bei Dolby Digital- und MPEG-Soundtracks mit mehreren Kanalen. DVD PROGRESSIVE Dient zum Umschalten des Videoausgangssignals in das Interlace- oder progressive Format (Seite 16). RWVR RWVideo+RW R+R VCD DVD / Erneute Wiedergabe einer Szene bzw. schnelles (Schnellwiederholung/ Weiterschalten in einer Szene. RWVR RWVideo+RW schnelles R+R DVD Weiterschalten) . (Zuruck)/ > (Weiter) Mit dieser Taste gelangen Sie zum Anfang des vorherigen bzw. nachsten Titels, Kapitels, Stucks oder der vorherigen bzw. nachsten Szene. Alle CDs/DVDs (Schnelles Ruckwarts-/ Vorwartssuchen) Schnelles Ruckwarts- bzw. Vorwartssuchen wahrend der Wiedergabe. Die Suchgeschwindigkeit wechselt wie folgt: Schnelles Ruckwartssuchen Schnelles Vorwartssuchen FR1 T t FF1 FR2 T T t t FF2 FR3* T T T t t t FF3* Wenn Sie die Taste gedruckt halten, wird das schnelle Vorwarts- bzw. Ruckwartssuchen fortgesetzt, bis Sie die Taste loslassen. Alle CDs/DVDs * FR3 und FF3 stehen nur bei DVDs zur Verfugung. (Zeitlupe, Einzelbildwiedergabe) Halten Sie die Taste im Pausemodus mehr als eine Sekunde lang gedruckt, um zur Wiedergabe in Zeitlupe zu schalten. Drucken Sie die Taste im Pausemodus kurz, um zur Einzelbildwiedergabe zu schalten. * Nur Wiedergaberichtung RWVR RWVideo+RW R+R VCD DVD * X (Pause) Unterbrechen der Wiedergabe. Alle CDs/DVDs Wiedergabe Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drucken Sie H. ,Fortsetzung Hinweise Hinweise Einstellen der Bildqualitat • Wenn Sie die TVS-Funktion nutzen mochten, setzen Sie unter „Konfiguration - Ton“ die Option „Digitalausgang“ auf „Ein“ und „Dolby Digital“ auf „D-PCM“. • Wenn das Wiedergabesignal keine Signale fur die hinteren Lautsprecher enthalt, sind die Raumklangeffekte unter Umstanden nicht gut zu horen. • Wenn Sie einen der Raumklangmodi auswahlen, schalten Sie die Raumklangeinstellungen des angeschlossenen Fernsehgerats oder Verstarkers (Receivers) aus. • Ihre Horposition muss sich in gleichem Abstand zwischen den Lautsprechern befinden und die Lautsprecher mussen in einer ahnlichen Umgebung aufgestellt sein. • Fur DVDs, die mit diesem Recorder bespielt wurden, steht die TVS-Funktion nicht zur Verfugung. Auch der Blickwinkel und die Untertitel konnen nicht gewechselt werden. • Wenn Sie MPEG-Tonsignale uber die Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL) ausgeben und unter „Konfiguration -Ton“ die Option „MPEG“ auf „MPEG“ setzen, wird in den TVS-Modi uber die Lautsprecher kein Ton ausgegeben. Hinweise zur Wiedergabe von DTS-Tonspuren auf einer CD • Bei der Wiedergabe von DTS-codierten CDs tritt an den analogen Stereobuchsen starkes Storrauschen auf. Um mogliche Schaden an der Audioanlage zu vermeiden, sind vom Kunden besondere Vorsichtsma.nahmen zu beachten, wenn die analogen Stereobuchsen des Recorders an ein Verstarkersystem angeschlossen sind. Fur die Wiedergabe im DTS Digital Surround™-System muss ein externes Decodersystem mit 5.1-Kanalunterstutzung an die digitale Buchse des Recorders angeschlossen werden. • Stellen Sie mit der Teste (Ton) fur den Ton „Stereo“ ein, wenn Sie die DTS-Tonspuren auf einer CD wiedergeben (Seite 60). Hinweise zur Wiedergabe von DVDs mit einer DTS-Tonspur DTS-Audiosignale werden nur uber die Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL oder OPTICAL) ausgegeben. Wenn Sie eine DVD mit DTS-Tonspuren wiedergeben, setzen Sie „DTS“ unter „Konfiguration - Ton“ auf „Ein“ (Seite 99). +R DVD VCD RWVR RWVideo+RW R 1 Drucken Sie wahrend der Wiedergabe TOOLS. Das Menu TOOLS wird angezeigt. 2 Wahlen Sie „Bildeinstellungen“ und drucken Sie ENTER. Bildeinstellungen Wahlen Sie die zu andernde Einstellung aus. Y-Rauschmind. : 2 C-Rauschmind. : 2 BNR : 2 DBV : Aus Equalizer (Wiedergabe) 3 Wahlen Sie eine Option und drucken Sie ENTER. Die Einstellanzeige erscheint. „Y-Rauschmind.“ (Unterdruckung des Luminanzrauschens): Dient zum Reduzieren von Storrauschen im Luminanzelement des Videosignals. „C-Rauschmind.“ (Unterdruckung des Chromarauschens): Dient zum Reduzieren von Storrauschen im Farbelement des Videosignals. „BNR“ (Unterdruckung der Blockbildung): Dient zum Reduzieren der Blockbildung bzw. von mosaikartigen Mustern im Bild. „DBV“ (digitale Bildverbesserung): Dient zum Verstarken der Bildkonturen. „Equalizer (Wiedergabe)“ (Videoequalizer fur die Wiedergabe): Ermoglicht eine Feineinstellung des Bildes. Wahlen Sie eine Option und drucken Sie ENTER. • Kontrast: Dient zum Andern des Kontrasts. • Helligkeit: Dient zum Andern der Gesamthelligkeit. • Farbe: Dient zum Anzeigen kraftigerer oder schwacherer Farben. • Farbton: Dient zum Andern der Farbbalance. 4 Nehmen Sie die Einstellung mit Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
DVD-Player - RDR-GX700 (2.01 mb)


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien