Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.6 ( )

Anleitung Pioneer, modell DVD-U02

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 495.15 kb
Dateiname: MANU02.pdf
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


hoheren Klasse als 1. Um einen stets sicheren Betrieb zu gewahrleisten, weder irgendwelche Anbringstelle: auf der Deckeloberseite. Abdeckungen entfernen, noch versuchen, sich zum Gerateinneren Zugang zu verschaffen. Alle Wartungsarbeiten sollten qualifiziertem Kundendienstpersonal uberlassen werden. CLASS 1 LASER PRODUCT LASER KLASSE 1 Bei Geraten mit Steckern sollte sich der Ausgangsstecker nahe dem anderen Gerat befinden und einfach zuganglich sein. Verwenden Sie keine beschadigten, gesprungenen oder verzogenen DVD-/CD-ROMs. Wenn eine DVD-/CD-ROM im Gerat zerbricht, konnen die optischen Teile beschadigt werden. Die DVD-/CD-ROMs rotieren mit hoher Drehzahl im Wechsler-Mechanismus. Verwenden Sie keine nicht standardisierten Disketten, da diese einen nachteiligen Einflu. auf die Funktion dieses Gerats und anderer Komponenten ausuben konnen. Keine nicht kreisformigen CDs (herzformige, achteckige Discs) abspielen. Anderenfalls kann eine Funktionsstorung auftreten. Der mitgelieferte Geratetreiber ist zur Verwendung mit MS-DOS/Windows 3.XX bestimmt. Dieser Treiber ist bei Windows 95 nicht erforderlich. * MS-DOS und Windows sind geschutzte Warenzeichen der Microsoft Corporation. Ge MERKMALE ODatenabruf mit hoher Geschwindigkeit Datentransferrate (Dauerbetrieb): maximum 3.300 kBytes/sec (DVD-ROM) maximum 3.000 kBytes/sec (CD-ROM) HINWEIS: Die Datentransferrate kann moglicherweise bei einer Beeintrachtigung der Disc (Kratzer usw.) nicht eingehalten werden. OZugriff mit hoher Geschwindigkeit (Zufallszugriff durchschn.): 150 ms (DVD-ROM) 90 ms (CD-ROM) OEntspricht den Anschlu.spezifikationen fur SCSI-2 ODatenpufferkapazitat: 512 kBytes OVerwendbare DVD-/CD-ROMs DVD-ROM (DVD-5, DVD-9) DVD-V, DVD-A (Datenflu.transfer) DVD-R CD-ROM (Modus 1) CD-ROM (XA-Modus 2; Form 1, 2) CD-DA CD-R, CD-Extra-, Video-CD-Unterstutung CD-RW-Kesemodus HINWEISE: Dieses Gerat ist in der Lage, Daten auf CD-RW-Discs zu lesen. Hierzu sind folgende Hinweise zu beachten: (1) Im Vergleich zu herkommlichen CD-ROM-Discs wird zum Erkennen der Disc bei Arbeitsbeginn fur CD-RW-Discs etwas mehr Zeit benotigt. (2) Die Lesegeschwindigkeit bei CD-RW-Discs ist fast doppelt so hoch wie bei Standard- Discs. (Dies ist durch den im Vergleich zu Standard-Discs niedrigeren Wiedergabesignal- Pegel von CD-RW-Discs bedingt.) (3) Die folgenden Discs konnen nicht verwendet werden: Leere Discs; Discs, bei denen keine Datenubertragung moglich war oder bei denen das Abschlu.verzeichnis nicht eingegeben wurde. (4) In den folgenden Fallen ist unter Umstanden kein Zugriff oder ein Auslesen der Daten moglich: Die Qualitat des aufgenommenen Signals hat sich durch Verschmutzung oder Kratzer der Disc verschlechtert, oder die Disc wurde haufig erneut beschrieben. Falls kein Zugriff moglich ist, die Disc herausnehmen, wieder einlegen und den Computer erneut starten. OEntspricht dem "Kodak Photo CD Multisession"-Standard OKonform mit MPC-3-Spezifikationen OHalbe Einbauhohe ODisk-Schlitz OUnterstutzung fur Windows 95 (Plug & Play) * Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. Ge BESCHREIBUNG DER HARDWARE In diesem Abschnitt wird das Laufwerk vorgestellt. Bitte verwenden Sie die Abbildungen und die zugehorigen Erlauterungen, um sich mit dem Gerat vertraut zu machen, damit Sie es richtig installieren und bedienen konnen. VORDERANSICHT 7 1 DVD-ROM DRIVE BUSYDVD PHONES 65432 Abb. 1 1 Disk-Schlitz Die DVD-/CD-ROM mit der Beschriftung nach oben einfuhren. Bei der Verwendung von 8 cm-Disks, einen Adapter (im Handel erhaltlich) an der Disk befestigen und die Disk in den Schlitz einfuhren. (Siehe Seite 36.) 2 Auswurf-taste (0) Mit dieser Taste wird die Disk ausgeworfen. 3 Betriebsanzeige (BUSY) Diese Anzeige blinkt wahrend der Suchzeit. 4 DVD-Anzeige Diese Anzeige leuchtet bei eingelegter DVD. 5 Lautstarkeregler (fur Kopfhorer) Mit diesem Regler wird der Lautstarkepegel der Kopfhorerbuchse eingestellt. 6 Kopfhorerbuchse (PHONES) Diese Stereo-Minibuchse dient zum Anschlie.en eines Kopfhorers. 7 Disk Notauswurf Falls die Auswurftaste keine Funktion mehr bewirkt, durch dieses Loch einen Hilfsstift einfuhren und fest hineindrucken, um die Disk auszuwerfen. (Siehe Seite 37.) WARNUNG: OVor diesem Vorgang immer sicherstellen, da. die Stromversorgung des Computers abgeschaltet wurde, und sich davon uberzeugen, da. das Laden der Disk beendet ist. Es dauert etwa 30 Sekunden, um das Laden der Disk nach dem Abschalten der Stromversorgung zu beenden. OVerwenden Sie immer den mitgelieferten Stift (Verwenden Sie keine anderen Gegenstande). Ge BESCHREIBUNG DER HARDWARE RUCKANSICHT 4 1 8 49 501 1 2 +5 G G +12 DC INPUT 89 0-Abb. 2 8 Audioausgang Dieser Stecker ist fur Analog-Ausgang vorgesehen. Da hier ein Stecker des Typs Molex 70553 verwendet wird, mu. ein passendes Anschlu.kabel gewahlt werden. 9 Funktionsschalter Verwenden Sie die zusatzlichen Uberbruckungsschalter, um die SCSI-ID-Nummer und die Funtionen des Laufwerkes einzustellen. OON : gesteckt ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien