Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HB76LB561/45

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.24 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Mit dem Drehwahler die Endezeit auf spater verschieben. .......................................... ............................ 3. Taste 0 so oft drucken, bis das Drehsymbol I in der Uhranzeige erlischt. 4. Taste † drucken. Der Backofen geht in Warteposition. Taste † leuchtet. Der eingestellte Endezeitpunkt steht in der Uhranzeige. Sobald der Betrieb startet lauft die Dauer sichtbar ab. Die Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertont. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Uhranzeige steht ‹:‹‹. Sie konnen den Signalton vorzeitig mit Taste 0 loschen. Endezeit korrigieren Das ist nur moglich, solange der Backofen in Warteposition ist. Mit Taste 0 die Endezeit Ny anwahlen. Mit dem Drehwahler die Endezeit korrigieren. Taste 0 so oft drucken, bis das Drehsymbol I in der Uhranzeige erlischt. Die neue Endezeit wird ubernommen. Uhrzeit einstellen Damit Sie die Uhrzeit einstellen oder verandern konnen, muss der Backofen ausgeschaltet sein. Nach einem Stromausfall Nach einem Stromausfall leuchten im Display ‹:‹‹ und das Symbol 0. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. 1. Taste 0 drucken. Der Pfeil steht vor dem Symbol fur die Uhrzeit N0.‚.:‹‹ Uhr erscheint in der Uhranzeige. 2. Mit dem Drehwahler die aktuelle Uhrzeit einstellen. 3. Taste 0 drucken. Das Menu ist geschlossen. Die aktuelle Uhrzeit erscheint in der Uhranzeige. Uhrzeit andern Wenn Sie die Uhrzeit z. B. von Sommer- auf Winterzeit andern wollen, drucken Sie die Taste 0 zweimal. Der Pfeil steht vor dem Symbol fur die Uhrzeit N0. Gehen Sie dann vor, wie in Punkt 2 und 3 beschrieben. Uhrzeit ausblenden Die Uhrzeit konnen Sie ausblenden. Dann erscheint sie nur, wenn der Backofen eingeschaltet ist. Sehen Sie dazu im Kapitel Grundeinstellungen nach. Memory Mit Memory konnen Sie die Einstellung fur ein Gericht speichern und jederzeit wieder abrufen. Sinnvoll ist Memory, wenn Sie ein Gericht besonders haufig zubereiten. Einstellungen in Memory speichern Die Selbstreinigung kann nicht gespeichert werden. 1. Heizart, Temperatur und evtl. eine Dauer fur das gewunschte Gericht einstellen oder ein Programm wahlen. Nicht starten. 2. Taste l gedruckt halten, bis ein Signal ertont und die Taste leuchtet. Die Einstellung ist gespeichert und kann jederzeit gestartet werden. Eine andere Einstellung speichern Neu einstellen und speichern. Die alten Einstellungen werden uberschrieben. Memory starten Die gespeicherten Einstellungen fur Ihr Gericht konnen Sie jederzeit starten. 1. Taste lkurz drucken. Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt. 2. Taste † drucken. Die Memory-Einstellung startet. Einstellungen andern Das ist jederzeit moglich. Wenn Sie das nachste Mal Memory starten, erscheint wieder die ursprunglich gespeicherte Einstellung. Sabbateinstellung Mit dieser Einstellung halt der Backofen bei Ober-/Unterhitze eine Temperatur zwischen 85 °C und 140 °C. Sie konnen eine Dauer von 24 bis 73 Stunden einstellen. Wahrend dieser Zeit bleiben Speisen im Garraum warm, ohne dass Sie ein- oder ausschalten mussen. Sabbateinstellung starten Voraussetzung: Sie haben in den Grundeinstellungen “Sabbateinstellung ja“ aktiviert. Siehe Kapitel Grundeinstellungen. 1. Taste !drucken. Im Display wird <3D-Hei.luft, 160 °C vorgeschlagen. 2. Drehwahler nach links drehen und die Heizart %f Sabbateinstellung wahlen. 3. Mit Taste ‚zur Temperatur wechseln und mit dem Drehwahler die gewunschte Temperatur einstellen. 4. Taste 0 zweimal drucken. Der Pfeil steht vor dem Symbol fur die Dauer Az. Es werden 27:00 Stunden vorgeschlagen. 5. Mit dem Drehwahler die gewunschte Dauer einstellen. 6. Taste 0 so oft drucken, bis das Drehsymbol I in der Uhranzeige erlischt. 7. Taste †drucken. Die Sabbateinstellung startet. Die Dauer ist abgelaufen Der Backofen heizt nicht mehr. Endezeit verschieben Das Verschieben der Endezeit auf spater ist nicht moglich. Sabbateinstellung abbrechen Taste †gedruckt halten, bis 3D-Hei.luft :, 160 °C erscheint. Sie konnen neu einstellen. Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten oder eine Einstellung verandern, hat er eine Kindersicherung. Kindersicherung aktivieren Taste h gedruckt halten, bis das Symbol @ erscheint. Das dauert ca. 4 Sekunden. Die Einstellungen konnen nicht mehr verandert werden. Das Bedienfeld ist gesperrt. Backofentur verriegeln Sie konnen die Grundeinstellungen so verandern, dass zusatzlich die Backofentur verriegelt. Wie das geht, lesen Sie im Kapitel Grundeinstellungen nach. Die Backofentur verriegelt, wenn im Garraum eine Temperatur von 50 °C erreicht ist. Das Symbol H erscheint. Ist der Backofen ausgeschaltet, verriegelt die Backofentur sofort, wenn Sie die Kindersicherung aktivieren. Sperre aufheben Taste h drucken, bis das Symbol @ erlischt. Sie konnen wieder einstellen. Hinweis: Sie konnen trotz aktiver Kindersicherung den Backofen mit ‡oder mit einem Langdruck auf Taste †ausschalten, den Wecker einstellen und den Signalton ausschalten. Grundeinstellungen Ihr Gerat hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit Hinw...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - HB76LB561/46 (1.24 mb)
Backöfen - HB76RB561/45 (1.24 mb)
Backöfen - HB76RB561/46 (1.24 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien