Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CH132253/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.57 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Backtabelle fur Grundteige Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gultig fur Backbleche aus Aluminium sowie dunkle Backformen. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Teiges und je nach Back- form variieren. Die Werte fur Brotteige gelten sowohl fur Teige auf dem Backblech als auch fur Teige in einer Kastenform. Wir empfehlen beim ersten Versuch, die niedrigere der angegebenen Temperaturen einzustellen. Grundsatzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichma.igere Braunung. Wenn Sie nach eigenen Rezepten backen, orientieren Sie sich an ahnlichen Gebacken in der Tabelle. Beachten Sie in der Tabelle die Hinweise zum Vorheizen. Umluft 3 Ober-/Unterhitze % Grundteig Einschub-Temperatur Backdauer in Einschub-Temperatur hohe in °C Minuten hohe in °C Ruhrteig Blechkuchen mit Belag 1 150 - 160 30 - 40 1 180 - 190 1 + 3 150 - 160 35 - 45 -- Spring-/Kastenform 1 150 - 160 55 - 70 2 160 - 170 Murbeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z. B. Streusel 1 160 - 170 45 - 55 1 190 - 200 1 + 3 160 - 170 60 - 70 -- Blechkuchen mit saftigem Belag, z. B. Rahmgu. 1 160 - 170 70 - 80 1 190 - 200 Springform, z. B. Quarktorte 1 160 - 180 50 - 90 2 170 - 180 Obstbodenform 1 160 - 170* 25 - 35 2 170 - 180* * Backofen vorheizen 8 Umluft 3 Ober-/Unterhitze % Grundteig Einschubhohe Temperatur in °C Backdauer in Minuten Einschubhohe Temperatur in °C Biskuitmasse Biskuitrolle 1 180 - 190* 10 - 15 1 200 - 210* Biskuit (6 Eier) Biskuit (3 Eier) 1 1 150 - 160 150 - 160* 25 - 40 25 - 35 2 2 160 - 170 160 - 170* Hefeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z. B. Streusel 1 1 + 3 160 - 180 170 - 180 45 - 55 50 - 60 1 - 180 - 200 - Hefekranz/-zopf (500 g) Springform Napfkuchenform * Backofen vorheizen 1 1 1 160 - 170 160 - 170 160 - 170 35 - 45 30 - 40 35 - 45 1 2 2 180 - 190 160 - 170 170 - 180 Umluft 3 Ober-/Unterhitze % Kleingeback Einschubhohe Temperatur in °C Backdauer in Minuten Einschubhohe Temperatur in °C Hefeteig 1 1 + 3 160 - 170 160 - 170 15 - 25 20 - 30 2 - 180 - 190 - Baisermasse 1 80 130 - 150 2 80 1 + 3 80 150 - 170 -- Blatterteig/Brandteig 1 1 + 3 190 - 210* 190 - 210* 20 - 30 25 - 35 1 - 200 - 220* - Ruhrteig, z. B. Muffins 1 1 + 3 150 - 160* 150 - 160* 25 - 35 30 - 40 1 - 170 - 180* - Murbeteig, z. B. Butterplatzchen 1 1 + 3 140 - 150* 130 - 140* 15 - 20 20 - 25 2 - 150 - 160* - * Backofen vorheizen Umluft 3 Ober-/Unterhitze % Brot/Brotchen Einschubhohe Temperatur in °C Backdauer in Minuten Einschubhohe Temperatur in °C Brotchen 1 220* 15 - 25 1 240* Fladenbrot 1 220* 15 - 25 1 240* Brotteig 750 - 1000 g Fertigbacken 1 220* 35 - 40 2 220* Brotteig 1000 - 1250 g Anbacken 1 220* 10 - 15 2 240* Fertigbacken 1 180 40 - 45 2 200 Brotteig 1250 - 1500 g Anbacken 1 220* 10 - 15 2 240* Fertigbacken 1 180 40 - 50 2 200 * Backofen vorheizen Backtabelle fur Gerichte und Tiefkuhl- ¦ Lassen Sie zum Aufbacken von Brotchen etwas Platz zwischen den einzelnen Teiglingen. Legen Sie nicht zu viele auf Fertigprodukte ein Backblech Beachten Sie folgende Punkte: ¦ Beachten Sie die Herstellerangaben ¦ Belegen Sie das Backblech mit Backpapier ¦ Legen Sie Pommes frites nicht ubereinander ¦ Wenden Sie Tiefkuhl-Kartoffelprodukte nach der Halfte der Backdauer ¦ Wurzen Sie Tiefkuhl-Kartoffelprodukte erst nach dem Backen Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gultig fur Back-Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben bleche aus Aluminium. Die Werte konnen je nach Art und in den kalten Backofen. Menge des Teiges und je nach Backform variieren. Wir empfehlen beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Temperaturen einzustellen. Grundsatzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichma.igere Braunung. Umluft 3 Ober-/Unterhitze % Gerichte Einschub-Temperatur Backdauer in Einschub-Temperatur hohe in °C Minuten hohe in °C Pizza, frisch 1 180 - 190 20 - 30 1 210 - 230* 1 + 3 170 - 180 35 - 45 -- Flammkuchen 1 190 - 200* 15 - 25 1 210 - 230* Quiche 1 170 - 180 45 - 55 2 200 - 220 Tarte 1 190 - 200* 30 - 45 1 200 - 220* Schweizer Wahe 1 170 - 190* 45 - 60 1 190 - 210* Kartoffelgratin aus rohen Kartoffeln 1 180 - 190 60 - 70 2 200 - 220 Strudel, tiefgekuhlt 1 180 - 200 35 - 45 1 200 - 220 Pizza, tiefgekuhlt 1 180 - 200 10 - 20 1 210 - 230 1 + 3 170 - 190 20 - 30 -- Kartoffelprodukte, tiefgekuhlt Pommes frites 1 190 - 210 20 - 30 1 200 - 220 1 + 3 170 - 190 30 - 40 - Kroketten/Rosti 1 180 - 200 25 - 35 1 190 - 210 Backwaren Brotchen, tiefgekuhlt 1 180 - 200 5 - 15 2 190 - 210 Aufbackbrotchen, vorgebacken, tiefgekuhlt 1 180 - 200 10 - 20 2 180 - 200 Aufbackbrotchen, vorgebacken 1 180 - 200 5 - 15 2 190 - 210 * Backofen vorheizen Tipps und Tricks Der Kuchen ist zu hell Einschubhohe und empfohlenes Backgeschirr uberprufen. Backform auf den Rost und nicht auf das Backblech stellen. Backdauer verlangern oder Temperatur erhohen. Der Kuchen ist zu dunkel Einschubhohe uberprufen. Backdauer verkurzen oder Temperatur reduzieren. Der Kuchen in der Backform ist Einschubhohe und Temperatur uberprufen. Backform nicht direkt vor den L...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien