Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell BOP241110/04

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 475.21 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


2 Randelmuttern losen (Bild A). 3 Einschubroste abnehmen (Bild B). .... Die Einschubroste konnen Sie im Geschirrspuler reinigen. Einschubroste einhangen 1 Einschubroste richtig herum anbringen: langere Seite nach oben. Rechter und linker Rost sind identisch. 2 Randelmuttern festdrehen. Katalyse (Selbstreinigung) Ruckblech und Deckenblech im Garraum sind mit katalytischem Spezial-Email beschichtet. Wahrend der Katalyse werden bei hohen Temperaturen Verschmutzungen entfernt. Die nichtkatalytischen Teile wie Garraumboden, Seitenwande, Turinnenseite und Glasscheibe werden dabei nicht gereinigt. Sie konnen die Abschaltzeit der Katalyse verschieben (wenn Sie z.B. mochten, dass die Katalyse nachts ablauft). m Verbrennungsgefahr! Das Gerat wird wahrend der Reinigungsfunktion au.en sehr hei.. Nie die Geratetur beruhren. Das Gerat abkuhlen lassen. Kinder fernhalten. Katalyse vorbereiten . Grobe Verschmutzungen und Speiseruckstande aus dem Backofen entfernen. . Garraumboden, Seitenwande, Turdichtungen, Turinnenseite und Glasscheibe von Hand reinigen, da diese Teile durch die Katalyse nicht gereinigt werden. . Alle losen Innenteile aus dem Garraum entnehmen. Es durfen sich keine Gegenstande mehr im Garraum befinden! . Backofentur schlie.en. Katalyse starten 1 Funktionswahler auf S stellen. 2 Symbol oe wird angezeigt. Mit ™ bestatigen. 3 Die Abschaltzeit wird angezeigt, zu der die Kata lyse fertig sein wird. Wenn gewunscht, Abschaltzeit mit dem Drehwahler verschieben. Mit ™ bestatigen. 4 Alles Zubehor aus dem Garraum nehmen und groben Schmutz entfernen. Mit ™ bestatigen. 5 Mit I starten. Die Reinigungszeit lauft im Display ab. Falls die Abschaltzeit verschoben wurde, lauft die Zeit bis zum Start der Katalyse im Display ab. Die Lampe im Garraum bleibt ausgeschaltet. ............................ Nach Ablauf der Katalyse ertont ein Signal. Eine Meldung erscheint im Display. Lassen Sie das Gerat abkuhlen. Storungen – was tun? Of t konnen Sie aufgetretene Storungen leicht selbst beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beach- ten Sie die folgenden Hinweise. m Stromschlaggefahr! Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker dar f Reparaturen durchfuhren. Ist das Gerat defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. Storung Mogliche Ursache Losung Gerat funktioniert nicht, keine Anzeige im Display Stecker ist nicht eingesteckt Stromausfall Gerat am Stromnetz anschlie.en Prufen, ob andere Kuchengerate funktionieren Sicherung defekt Im Sicherungskasten prufen, ob die Sicherung fur das Gerat in Ordnung ist Fehlbedienung Sicherung fur das Gerat im Sicherungskasten ausschalten und nach ca. 60 Sekunden wieder einschalten Gerat lasst sich nicht starten Geratetur ist nicht ganz geschlossen Geratetur schlie.en Gerat funktioniert nicht, Anzeige reagiert nicht. Im Display erscheint 0 Kindersicherung aktiviert Kindersicherung deaktivieren (siehe Kapitel Kindersicherung) Gerat schaltet sich selbsttatig aus Sicherheitsabschaltung: Es hat langer als 12 Stunden keine Bedienung stattgefunden Meldung mit ™ bestatigen, Gerat ausschalten und erneut einstellen Gerat heizt nicht auf, im Display erscheint ° Gerate ist im Demo-Modus Demo-Modus in den Grundeinstellungen deaktivieren Fehlermeldung "Exxx" Bei einer Fehlermeldung den Funktionswahler auf 0 drehen; erlischt die Anzeige, war es ein einmaliges Problem. Tritt der Fehler wiederholt auf oder bleibt die Anzeige bestehen, bitte den Kundendienst kontaktieren und Fehlercode ubermitteln. Stromausfall Ihr Gerat kann einen Stromausfall von wenigen Sekunden uberbrucken. Der Betrieb lauf t weiter. War der Stromausfall langer und das Gerat in Betrieb, er scheint im Display eine Meldung. Der Betrieb ist unterbrochen. Drehen Sie den Funktionswahler auf 0, dann konnen Sie das Gerat wieder wie gewohnt in Betrieb nehmen. Demo-Modus Falls im Display das Symbol ° er scheint, ist der Demo-Modus aktivier t. Das Gerat heizt nicht auf. Das Gerat kur z vom Netz trennen (Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten ausschalten). Anschlie.end den Demo-Modus innerhalb von 3 Minuten in den Grundeinstellungen deaktivieren (siehe K apitel Grundeinstellungen). Backofenlampe auswechseln Die Backofenlampe konnen Sie auswechseln. Temperaturbestandige Halogenlampen (60 W/230 V/G9) erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwenden Sie nur Halogenbirnen des gleichen Typs. m Stromschlaggefahr! Beim Auswechseln der Garraumlampe stehen die Kontakte der Lampenfassung unter Strom. Vor dem Auswechseln den Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Hinweis: Nehmen Sie die neue Halogenlampe immer mit einem trockenen Tuch aus der Verpackung. Dadurch verlangert sich die Lebensdauer der Lampe. So gehen Sie vor 1 Schraube an Lampenabdeckung losen. Die Lampenabdeckung klappt nach unten. 2 Halogenlampe herausziehen. Die neue Halogenlampe einsetzen. 3 Lampenabdeckung hochklappen und festschrauben. 4 Sic...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - BOP241130/04 (475.21 kb)
Backöfen - BOP241210/04 (475.21 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien