Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell L12M30N3/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 977.08 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Nur dann konnen Sie Ihr Gerat sicher und richtig bedienen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung fur einen spateren Gebrauch oder fur Nachbesitzer aufbewahren. Dieses Gerat ist nur fur den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Beachten Sie die dem Kochfeld beiliegende Gebrauchs- und Montageanleitung. Das Gerat nach dem Auspacken prufen. Bei einem Transportschaden nicht anschlie.en. Nur ein konzessionierter Fachmann darf Gerate ohne Stecker anschlie.en. Bei Schaden durch falschen Anschluss besteht kein Anspruch auf Garantie. Dieses Gerat ist nur fur den privaten Haushalt und das hausliche Umfeld bestimmt. Das Gerat nur zum Zubereiten von Speisen und Getranken benutzen. Das Gerat wahrend des Betriebes beaufsichtigen. Das Gerat nur in geschlossenen Raumen verwenden. Dieses Gerat ist nicht fur den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernsteuerung bestimmt. Dieses Gerat kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fahigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie von einer Person, die fur ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder von ihr bezuglich des sicheren Gebrauchs des Gerates unterwiesen wurden und sie die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder durfen nicht mit dem Gerat spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung durfen nicht durch Kinder durchgefuhrt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und alter und werden beaufsichtigt. Kinder junger als 8 Jahre vom Gerat und der Anschlussleitung fernhalten. Brandgefahr! ¦ Hei.es Ol und Fett entzundet sich schnell. Hei.es Ol und Fett nie unbeaufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit Wasser loschen. Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig mit Deckel, Loschdecke oder Ahnlichem ersticken. ¦ Die Kochstellen werden sehr hei.. Nie brennbare Gegenstande auf das Kochfeld legen. Keine Gegenstande auf dem Kochfeld lagern. Verbrennungsgefahr! Die Kochstellen und deren Umgebung, insbesondere der Kochfeldrahmen, werden sehr hei.. Die hei.en Flachen nie beruhren. Kinder fernhalten. Stromschlaggefahr! ¦ Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst- Techniker darf Reparaturen durchfuhren. Ist das Gerat defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. ¦ Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwenden. ¦ Ein defektes Gerat kann einen Stromschlag verursachen. Nie ein defektes Gerat einschalten. Netzstecker ziehen rung im Sicherungskasten ausschalten. oder Sicherung im Sicherungskasten aus- Kundendienst rufen. schalten. Kundendienst rufen. ¦ Sprunge oder Bruche in der Glaskeramik konnen Stromschlage verursachen. Siche- Umweltgerecht entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/ 96/ EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (wate electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichet. Ihr neues Gerat . . Die Bedienknebel fur die Kochstellen sind versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drucken Sie auf den jeweiligen Bedienknebel. Kochfeld ein- und ausschalten Kochfeld Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Lesen Sie dort alle Hinweise zur Sicherheit, bevor Sie das Kochfeld verwenden. Die Kennzeichnung . zeigt an, welcher Bedienknebel zu welcher Kochstelle gehort (im Beispiel: vorne links) . 1. Bedienknebel zum Ankochen nach rechts auf Stellung 9 drehen. 2. Nach dem Ankochen Bedienknebel auf die passende Stellung zuruckdrehen. 3. Zum Ausschalten Bedienknebel auf Stellung U zuruckdrehen. Die Bedienknebel sind stufenlos einstellbar. Zweikreiskochzonen Bei Glaskeramik-Kochfeldern konnen Sie Heizflachen fur gro.es Geschirr zuschalten. 1. Bedienknebel nach rechts uber Stellung 9 hinaus auf Stellung o drehen. 2. Nach dem Ankochen wie bei normalen Kochstellen auf die passende Stellung zuruckdrehen. 3. Zum Ausschalten der Zweikreiskochzone Bedienknebel auf Stellung U zuruckdrehen. Hinweis: Bei Autofocus- Kochstellen schalten die Zweikreiskochzonen automatisch zu. Die Stellung o am Bedienknebel ist ohne Funktion. Reinigung und Pflege : Kurzschlussgefahr! Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler zum Reinigen Ihres Gerates. Achtung! Oberflachenschaden durch falsches Reinigen: Verwenden Sie keine ¦ scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ¦ alkoholhaltigen Reinigungsmittel ¦ scheuernden Reinigungshilfen wie Stahlwolle oder Scheuerschwamme. Beachten Sie die Angaben in den Tabellen. Achtung! Verwenden Sie keinen Edelstahlreiniger, die Bedruckung kann angegriffen werden. Wischen Sie den Einbauschaltkasten mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Ist er starker verschmutzt, geben Sie einige Tropfen Reinigungsmittel in das Reinigungswasser. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebr...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien