Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HEB76D650/06

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 974.78 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wahlen Sie ein geeignetes Geschirr. Wiegen Sie das frische oder gefrorene Fleisch, das Geflugel oder den Fisch. Genaue Hinweise erhalten Sie in den entsprechenden Tabellen. Sie benotigen das Gewicht zum Einstellen. Wurzen Sie das Fleisch. Gefrorenes Fleisch wurzen Sie genauso wie frisches Fleisch. Bei vielen Gerichten soll Flussigkeit zugegeben werden. Geben Sie soviel Flussigkeit in das Geschirr, dass der Boden ca. . cm bedeckt ist. Steht in der Tabelle “ etwas“ Flussigkeit, genugen meist 2- 3 Essloffel. Bei Flussigkeit “ ja“ darf es ruhig mehr sein. Beachten Sie die Hinweise vor und in den Tabellen. Schlie.en Sie das Geschirr mit einem Deckel. Stellen Sie es in Hohe 2 auf den Rost. Bei einigen Gerichten ist ein Verschieben der Endezeit nicht moglich. Diese Gerichte sind mit einem Stern* gekennzeichnet. Stellen Sie das Geschirr immer in den kalten Garraum. Programme Geflugel Legen Sie das Geflugel mit der Brustseite nach oben in den Brater. Gefulltes Geflugel ist nicht geeignet. Bei mehreren Geflugelkeulen stellen Sie das Gewicht der schwersten Keule ein. Die Keulen mussen etwa gleich schwer sein. Beispiel: 3 Hahnchenkeulen mit 300 g, 320 g und 400 g. Stellen Sie 400 g ein. Mochten Sie zwei gleich schwere Hahnchen in einem Brater zubereiten, stellen Sie, genau wie bei den Keulen, nach dem Gewicht des schwersten ein. Programme Geflugel Huhnchen, frisch Poularde, frisch Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flussigkeit zugeben P1* 0,7- 2,0 nein P2* 1,4- 2,3 nein Einstellgewicht Fleischgewicht Fleischgewicht 19 Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flussigkeit Einstellgewicht zugeben Ente, frisch P3* 1,6-2,7 nein Fleischgewicht Gans, frisch P4* 2,5-3,5 nein Fleischgewicht Babypute, frisch P5* 2,5-3,5 nein Fleischgewicht Keulen, frisch, z. B. Hahnchen- , Enten- , P6* 0,3-1,5 nein Gewicht der Ganse-, Putenkeulen schwersten Keule Fleisch Rindfleisch Bei Schmorbraten geben Sie ausreichend Flussigkeit hinzu. Sie Geben Sie soviel Flussigkeit in das Geschirr, wie angegeben konnen auch die Marinierflussigkeit verwenden. Roastbeef mit ist. der Fettseite nach oben garen. Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flussigkeit Einstellgewicht zugeben Rindfleisch Schmorbraten, frisch P7 0,5- 3,0 ja Fleischgewicht z. B. Hochrippe, Bug, Schulter, Sauerbraten Schmorbraten, gefroren P8* 0,5-2,0 ja Fleischgewicht z. B. Hochrippe, Bug, Schulter Roastbeef, frisch, englisch P9 0,5- 2,5 nein Fleischgewicht z. B. Lende Kalbfleisch Braten, frisch, mager P10 0,5-3,0 ja Fleischgewicht z. B. Oberschale, Nuss Braten, frisch, durchwachsen P11 0,5-3,0 etwas Fleischgewicht z. B. Nacken, Hals Haxe mit Knochen, frisch P12 0,5-2,5 ja Fleischgewicht Lammfleisch Keule, frisch ohne Knochen, durchgegart P13 0,5- 2,5 etwas Fleischgewicht Keule, frisch ohne Knochen, medium P14 0,5-2,5 nein Fleischgewicht Keule, frisch mit Knochen, durchgegart P15 0,5- 2,5 etwas Fleischgewicht Keule, gefroren ohne Knochen, P16* 0,5- 2,0 etwas Fleischgewicht durchgegart Keule, gefroren mit Knochen, durchgegart P17* 0,5- 2,0 etwas Fleischgewicht Wildfleisch Wenn Sie mehrere Hasenkeulen garen, stellen Sie das Gewicht Wild konnen Sie mit Speck belegen, das Fleisch bleibt saftiger, der schwersten Keule ein. braunt aber nicht so stark. Fur einen feineren Geschmack Kaninchen konnen Sie auch vorportioniert garen. Stellen Sie konnen Sie das Wildfleisch vor dem Garen uber Nacht im Kuhl das Gesamtgewicht ein. schrank in Buttermilch, Wein oder Essig marinieren. Wildfleisch Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flussigkeit Einstellgewicht zugeben Hirschbraten, frisch P18 0,5-3,0 ja Fleischgewicht z. B. Schulter, Brust Rehkeule ohne Knochen, frisch P19 0,5-3,0 ja Fleischgewicht Hasenkeule mit Knochen, frisch P20 0,3-0,6 ja Fleischgewicht Kaninchen, frisch P21 0,5-3,0 ja Fleischgewicht Fisch Ganzer Fisch gelingt am besten, wenn er in Schwimmstellung im Geschirr steht. Das hei.t, die Ruckenflosse zeigt nach oben. Den Fisch saubern, sauern und salzen wie gewohnt. Damit der Fisch einen festen Stand hat, stecken Sie eine ange- Fur gedunsteten Fisch: . cm hoch Flussigkeit, z. B. Wein oder schnittene Kartoffel oder ein kleines, ofenfestes Gefa. in den Zitronensaft, in das Geschirr geben. Bauchraum. Fur gebackenen Fisch: Fisch in Mehl wenden und mit zerlas- Bei mehreren Fischen stellen Sie das Gesamtgewicht ein. Die sener Butter bestreichen. Fische mussen aber etwa gleich gro. oder gleich schwer sein. Beispiel: Zwei Forellen mit 0,6 kg und 0,5 kg. Stellen Sie 1,1 kg ein. Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flussigkeit Einstellgewicht zugeben Fisch Forelle, frisch,dunstent P22* 0,3-1,5 ja Gesamtgewicht Forelle, frisch, backen P23* 0,3-1,5 nein Gesamtgewicht Kabeljau, frisch, dunsten P24* 0,5-2,0 ja Gesamtgewicht Kabeljau, frisch, backen P25* 0,5-2,0 nein Gesamtgewicht Eintopf Sie konnen unterschiedliche Fleischarten und frisches Gemuse kombinieren. Fleisch in mundgerechte Stucke schneiden. Hahnchenteile unzerteilt verwenden. Gleiche bis doppelte Menge Gemuse zum Flei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - HEB76D650/35 (974.78 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien