Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HBA78B750C/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 900.77 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Schnellaufheizung abbrechen Taste c drucken. Das Symbol erlischt. Zeitfunktionen Das Menu Zeitfunktionen rufen Sie mit Taste 0 auf. Folgende Funktionen sind moglich: Wenn der Backofen ausgeschaltet ist: ¦ Wecker einstellen ¦ Uhrzeit einstellen Wenn der Backofen eingeschaltet ist: ¦ Wecker einstellen ¦ Dauer einstellen ¦ Endezeit verschieben Zeitfunktionen einstellen - kurz erklart 1. Menu mit Taste 0 offnen. 2. Mit dem Drehwahler die gewunschte Funktion einstellen. 3. Mit Taste X die Zeile wechseln und mit dem Drehwahler Zeit oder Dauer einstellen. 4. Menu mit Taste 0 schlie.en. Wie Sie jede einzelne Funktion einstellen, wird im Anschluss ausfuhrlich beschrieben. Wecker einstellen Der Wecker lauft unabhangig vom Backofen. Sie konnen ihn wie einen Kuchenwecker benutzen und jederzeit einstellen. 1. Taste 0 drucken. Das Menu Zeitfunktionen offnet. 2. Taste X drucken und mit dem Drehwahler die Laufzeit fur den Wecker einstellen. 3. Mit Taste 0 das Menu Zeitfunktionen schlie.en. Das Display wechselt in den vorherigen Zustand. Das Symbol U fur den Wecker und die ablaufende Zeit werden angezeigt. Nach Ablauf der Zeit Ein Signal ertont. Die Zeit ist abgelaufen. Die Anzeige steht auf U 00: 00. Mit Taste 0 konnen Sie das Signal vorzeitig loschen. Laufzeit abbrechen Mit Taste 0 das Menu Zeitfunktionen offnen. Taste X drucken und mit dem Drehwahler die Zeit zuruck auf 00: 00 drehen. Das Menu mit Taste 0 schlie.en. Laufzeit andern Mit Taste 0 das Menu Zeitfunktionen offnen. Taste X drucken und mit dem Drehwahler in den nachsten Sekunden die Laufzeit fur den Wecker andern. Das Menu mit Taste 0 schlie.en. Dauer einstellen Wenn Sie die Dauer (Garzeit) fur Ihr Gericht einstellen, wird der Betrieb automatisch nach dieser Zeit beendet. Der Backofen heizt nicht mehr. Voraussetzung: Eine Heizart und Temperatur sind eingestellt. Beispiel im Bild: Einstellung Ober-/Unterhitze, 180 ° C, 45 Minuten 1. Taste 0 drucken. Das Menu Zeitfunktionen offnet. 2. Mit dem Drehwahler zur Dauer wechseln. )* (* $ 3. Mit Taste Xdie Zeile wechseln. 4. Mit dem Drehwahler die Gardauer einstellen. '" (* $ 5. Taste 0 drucken. Das Menu Zeitfunktionen wird geschlossen. '" (* $ 6. Wenn der Betrieb noch nicht gestartet ist, Taste n drucken. 3. Mit dem Drehwahler das Ende auf spater verschieben. Die Dauer lauft sichtbar in der Statuszeile ab. + 4. Mit Taste 0 das Menu Zeitfunktionen schlie.en. 5. Mit Taste n bestatigen. ,- (* $ Die Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertont. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Statuszeile steht die Dauer auf 00: 00: 00. Das Signal konnen Sie vorzeitig mit Taste 0 loschen. Dauer abbrechen Menu mit Taste 0 offnen. Mit dem Drehwahler zur Dauer wechseln, Taste X drucken und die Dauer mit dem Drehwahler auf 00: 00 stellen. Menu mit Taste 0 schlie.en. Dauer andern Menu mit Taste 0 offnen. Mit dem Drehwahler zur Dauer wechseln, Taste X drucken und mit dem Drehwahler die Dauer verandern. Menu mit Taste 0 schlie.en. Endezeit verschieben Beachten Sie bitte, dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu lange im Garraum stehen durfen. Das Verschieben der Endezeit ist moglich bei ¦ allen Heizarten und allen Gerichten aus den Einstellempfehlungen ¦ vielen Programmen ¦ und bei der Selbstreinigung Beispiel: Sie geben um 9.30 Uhr das Gericht in den Garraum. Es dauert 45 Minuten und ist um 10.15 Uhr fertig. Sie mochten aber, dass es um 12.45 Uhr fertig ist. Verschieben Sie die Endezeit von 10.15 Uhr auf 12.45 Uhr. Der Backofen geht in Warteposition. Der Betrieb startet um 12.00 Uhr und ist um 12.45 Uhr beendet. Auch fur die Selbstreinigung bietet sich diese Funktion an. Sie verschieben die Reinigung auf nachts und haben den Backofen tagsuber jederzeit zur Verfugung. Ende verschieben Voraussetzung: Der eingestellte Betrieb ist nicht gestartet. Eine Dauer muss eingestellt sein. Das Menu Zeitfunktionen 0 ist geoffnet. 1. Mit dem Drehwahler zum “Ende“ wechseln. In der zweiten Zeile wird der Zeitpunkt, zu dem der Betrieb beendet ist, angezeigt. 2. Taste X drucken. ,- (* $ ... Die Einstellung ist ubernommen. Der Backofen ist in Warteposition 0.. . . In der Statuszeile wird die Endezeit angezeigt. Wenn der Betrieb startet, lauft in der Statuszeile die Dauer sichtbar ab. Die Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertont. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Statuszeile steht die Dauer auf 00: 00: 00. Das Signal konnen Sie vorzeitig mit Taste 0 loschen. Endezeit korrigieren Das ist moglich, solange der Backofen in Warteposition ist. Dazu Menu mit Taste 0 offnen. Mit dem Drehwahler zur Endezeit wechseln, Taste X drucken und mit dem Drehwahler die Endezeit korrigieren. Das Menu mit Taste 0 schlie.en. Endezeit abbrechen Das ist moglich, solange der Backofen in Warteposition ist. Dazu Menu mit Taste 0 offnen. Mit dem Drehwahler zur Endezeit wechseln, Taste Xdrucken und mit dem Drehwahler die Endezeit zuruckdrehen, bis die Anzeige erlischt. Das Menu mit Taste 0 schlie.en. Uhrzeit einstellen Damit Sie die Uhrzeit einstellen oder vera...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - HBA78B750C/02 (900.77 kb)
Backöfen - HBA78B750C/03 (900.77 kb)
Backöfen - HBA78B750C/04 (900.77 kb)
Backöfen - HBA78B750C/05 (900.77 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien