Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell E95P62N0MK/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Einmachglaser entnehmen 1. Einmachglaser auf ein sauberes Tuch stellen, abdecken und vor Zugluft schutzen. 2. Klammern erst entfernen, wenn die Glaser kalt sind. Pyrolytische Reinigung Bei der Pyrolytischen Reinigung heizt der Backofen auf ca. 500 . C auf. So verbrennen Ruckstande vom Braten, Grillen oder Backen und Sie mussen nur noch die Asche aus dem Garraum wischen. Sie konnen unter drei Reinigungsstufen auswahlen. Stufe Reinigungsgrad Dauer 1 leicht ca. 1 Stunde, 15 Minuten 2 mittel ca. 1 Stunde, 30 Minuten 3 intensiv ca. 2 Stunden Je starker und alter die Verschmutzungen sind, desto hoher sollte die Reinigungsstufe sein. Es genugt, wenn Sie den Garraum alle zwei bis drei Monate reinigen. Eine Reinigung benotigt nur ca. 2,5 - 4,7 Kilowattstunden. Wichtige Hinweise Zu Ihrer Sicherheit verriegelt automatisch die Backofentur. Sie konnen die Backofentur erst wieder offnen, wenn der Garraum etwas abgekuhlt ist. Versuchen Sie nicht, den Haken mit der Hand zu verschieben. Versuchen Sie nicht die Backofentur zu offnen, solange die Reinigung lauft. Die Reinigung konnte abgebrochen werden. Die Lampe im Garraum leuchtet wahrend der Reinigung nicht. a= Brandgefahr! Der Backofen wird au.en sehr hei.. Achten Sie darauf, dass die Vorderseite des Backofens frei bleibt. Nie brennbare Gegenstande, z. B. Geschirrtucher, an den Turgriff hangen. Hal- ten Sie Kinder fern. Vor der Reinigung Der Backofen muss leer sein. Nehmen Sie Zubehor, Geschirr und Gestelle aus dem Backofen. Wie Sie die Gestelle aushangen lesen Sie bitte im Kapitel Pflege und Reinigung nach. Reinigen Sie die Backofentur und die Randflachen des Garraums im Bereich der Dichtung. Die Dichtung nicht scheuern. Achten Sie vor Beginn der Reinigung darauf, dass die Backofentur geschlossen ist. a= Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft konnen sich entzunden. Wischen Sie den Garraum mit einem feuchten Tuch aus. Zubehor mitreinigen Die Gestelle sind fur die Selbstreinigung ungeeignet. Nehmen Sie sie aus dem Garraum. Wenn Sie Zubehor mitreinigen wollen, konnen Sie beim Kundendienst Zubehortrager nachkaufen. Damit konnen Sie emailliertes Zubehor, z. B. die Universalpfanne, ohne Antihaftbeschichtung mitreinigen. Immer nur ein Zubehor mitreinigen. Nicht emailliertes Zubehor, z. B. der Rost, ist fur die Selbstreinigung ungeeignet. Nehmen Sie es aus dem Garraum. a= Gefahr schwerer Gesundheitsschaden! Nie antihaftbeschichtete Bleche und Formen mitreinigen. Durch die gro.e Hitze wird die Antihaftbeschichtung zerstort und es entstehen giftige Gase. Sie erhalten die Zubehortrager beim Kundendienst oder im Internet mit der Material-Nummer 466546. Die Zubehortrager werden links und rechts eingesteckt. Reinigungsstufe einstellen 1. Den Betriebsartenwahler auf x stellen. Im Temperaturdisplay erscheint 0. 2. Mit dem Temperaturwahler die Reinigungsstufe einstellen. Die Pyrolytische Reinigung startet nach einigen Sekunden. In der Uhranzeige erscheint die Dauer der Reinigung. Nach wenigen Sekunden startet der Backofen. Die Dauer lauft sichtbar ab. Nach dem Start verriegelt die Backofentur. Nach Ablauf der Reinigung Im Uhrendisplay steht 0: 00 und y blinkt. Betriebsartenwahler auf o stellen und Taste KJ einmal drucken. Die Backofentur lasst sich erst offnen, wenn der Backofen abgekuhlt ist. Reinigung abbrechen Betriebsartenwahler auf U zuruckdrehen. Die Backofentur lasst sich erst offnen, wenn der Backofen abgekuhlt ist. Reinigungsstufe andern Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr geandert werden. Die Reinigung soll nachts ablaufen Damit Sie den Backofen tagsuber nutzen konnen, verschieben Sie das Ende der Reinigung auf nachts. Stellen Sie ein wie in Punkt 1. und 2. beschrieben. 1. Uhrfunktionstaste KJ drucken, bis das Symbol y erscheint. 2. Mit dem Drehwahler das Betriebsende auf spater verschie- Nach der Reinigung ben. Wenn der Garraum abgekuhlt ist, wischen Sie die zuruckgeblie- Der Backofen schaltet in Warteposition. In der Anzeige steht bene Asche mit einem feuchten Tuch aus dem Garraum. die Uhrzeit. Wenn der Backofen startet, lauft die Dauer sichtbar ab. Pflege und Reinigung Bei sorgfaltiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange schon und funktionsfahig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pflegen und reinigen erklaren wir Ihnen hier. Hinweise Garraum Bereich Hei.e Spullauge oder Essigwasser: Mit einem Spultuch reinigen. Reinigungsmittel ¦ Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich durch verschiedene Materialien, wie Glas, Kunststoff oder Metall. ¦ Schatten an der Turscheibe, die wie Schlieren wirken, sind Lichtreflexe der Backofenlampe. ¦ Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt. Dadurch konnen geringe Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Kanten dunner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Sie konnen deshalb rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht beeintrachtigt. Reinigungsmittel Damit die unterschiedlichen Oberflachen nicht durch falsche Reinigungsmittel beschad...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - E95P62N0MK/35 (1.77 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien