Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CH334650/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Erlischt die z. B. E300 Meldung nicht, Netzstecker ziehen und nach ca. 10 Sekunden wieder einstecken Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde gesperrt Sperre deaktivieren Temperaturdisplay erscheint D und -†-(siehe Kapitel: Kindersicherung) Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde dauerhaft gesperrt Dauerhafte Sperre deakivieren Temperaturdisplay erscheint D und -†. (siehe Kapitel: Kindersicherung) Gerat heizt nicht, im Uhrendisplay blinkt Tastenkombination wurde betatigt Gerat ausschalten, Info-Taste 3 Sekunden der Doppelpunkt, im Temperaturdisplay lang drucken, dann Uhrfunktionstaste erscheint z. B. ‚‡‹© 4 Sekunden lang drucken, dann Info-Taste erneut 3 Sekunden lang drucken Elektronisch gesteuerte Funktionen sind Energetische Impulse (z. B. Blitzschlag) Entsprechende Funktion neu einstellen gestort Beim Einschalten einer Betriebsart Gerat ist nicht vollstandig abgekuhlt Warten, bis das Gerat abgekuhlt ist, dann erscheint • oder oe im Temperaturdisplay Betriebsart erneut einschalten Storung Mogliche Ursache Abhilfe Gerat hat sich automatisch abgeschaltet, Gerat hat sich aus Schutz vor Uberhitzung Beliebige Taste oder Wahler betatigen, im Temperaturdisplay blinkt ‹‹‹ abgeschaltet das Gerat schaltet sich wieder ein Beim Braten oder Grillen entsteht Qualm Fett am Grillheizkorper verbrennt Weiter Grillen oder Braten, bis das Fett am Grillheizkorper verbrannt ist Rost oder Universalpfanne falsch einge-Rost in Universalpfanne legen und zusamschoben men in eine niedrigere Einschubebene einschieben Im Garraum tritt verstarkt Kondenswasser Normale Erscheinung (z. B. bei Kuchen Geratetur wahrend des Betriebs ab und zu auf mit sehr feuchtem Belag oder einem gro.kurz offnen en Braten) Emaillierte Einschubteile haben mattierte, Normale Erscheinung durch abtrop-Nicht moglich helle Flecken fenden Fleisch- oder Obstsaft Turscheiben sind beschlagen Normale Erscheinung, die auf vorhande-Gerat auf 100 °C aufheizen und nach nen Temperaturunterschieden beruht 5 Minuten wieder ausschalten Backofenlampe wechseln Wechseln Sie eine defekte Backofenlampe aus. Ersatzlampen erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel: E14, 220 - 240 V, 40 W, hitzebestandig bis 300 °C. Verwenden Sie nur diese Backofenlampen. m Stromschlaggefahr! Gerat stromlos machen. Betatigen Sie den Sicherungsautomaten oder drehen Sie die Sicherung im Sicherungskasten Ihrer Wohnung heraus. 1. Geschirrtuch in den kalten Garraum legen, um Schaden zu vermeiden. 2. Glasabdeckung nach links drehen und abnehmen. Die Anschriften finden Sie im Kundendienststellenverzeichnis. Hinweis: Es kostet Ihr Geld, wenn Sie wegen eines Bedienfehlers den Kundendienst rufen. Bei Kundendienstfallen bitte die E-Nummer und die FD-Nummer angeben. Sie finden diese Angaben auf dem Gerateschild hinter der Geratetur links unten am seitlichen Rand. E-Nr. FD Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar. Nur in Deutschland gultig! Fur Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungsfragen. 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf. abweichend. oder unter info@constructa-energy.de 3. Backofenlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen. 4. Glasabdeckung wieder einschrauben. 5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Hinweis: Verwenden Sie Gummihandschuhe, wenn sich die Glasabdeckung nicht aufdrehen la.t. Oder bestellen Sie eine Demontagehilfe beim Kundendienst (Bestell-Nr. 613634). Turdichtung austauschen Ist die Turdichtung defekt, muss sie ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen fur Ihr Gerat erhalten Sie beim Kundendienst. Die Turdichtung ist an vier Stellen eingehangt (Bild A). Zum Wechseln die Haken an allen vier Stellen aus- bzw. einhangen (Bild B). A B Sitz der Dichtung vor allem in den Ecken noch einmal uberprufen. Kundendienst Bei Storungen und Reparaturen, die Sie nicht selbst beheben konnen, ist der Kundendienst fur Sie da. 19 Prufgerichte Prufgerichte nach Norm DIN 44547 und EN 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die Tabellenwerte gelten ohne Schnellaufheizung. Backen Einschubhohe Betriebsart Temperatur in °C Backdauer in Minuten Spritzgeback 1 % 160 - 170* 20 - 25 1 3 140 - 150* 20 - 30 1 + 3 3 140 - 150* 25 - 35 Small Cakes (20 Stuck pro Blech) 2 % 170 - 180** 20 - 30 1 3 160 - 170** 20 - 30 1 + 3 3 160 - 170** 25 - 35 Wasserbiskuit 2 % 160 - 170* 25 - 35 1 3 160 - 170* 25 - 35 Hefeblechkuchen 1 % 190 - 200 45 - 55 1 3 170 - 180 40 - 50 1 + 3 3 170 - 180 50 - 60 Gedeckter Apfelkuchen (Formen nebeneinander, Bild A) 1 0 170 - 180* 65 - 75 Gedeckter Apfelkuchen (Formen diagonal versetzt, Bild B) 1 + 3 3 180 - 190* 70 - 80 * Backofen vorheizen ** 10 Minuten vorheizen A B Grillen Einschubhohe Rostlage Betriebsart Temperatur in °C Grilldauer in Minuten Toast (Universalpfanne + gekropfter Rost) 4 . + 275* 1 - 2 Beefsteaks, 12 Stuck (Universalpfanne + gekropfter Rost) 4 . + 275 20 - 25** * 10 Minuten vorheizen ** nach Z der Zeit wenden fr Table des matieres Consignes de securite .....................................................


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien