Hersteller: Bosch
Dateigröße: 950.81 kb
Dateiname:




![]() |
Anleitung Zusammenfassung
Den Garraumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier auslegen. Kein Geschirr auf den Garraumboden stellen, wenn eine Temperatur uber 50 °C eingestellt ist. Es entsteht ein Warmestau. Die Back- und Bratzeiten stimmen nicht mehr und das Email wird beschadigt. Achtung! Nie Wasser in den hei.en Garraum gie.en. Es entsteht Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel konnen Emailschaden entstehen. Achtung! Keine feuchten Lebensmittel langere Zeit im geschlossenen Garraum aufbewahren. Das Email wird beschadigt. Achtung! Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht zu uppig belegen. Obstsaft, der vom Backblech tropft hinterlasst Flekken, die nicht mehr entfernt werden konnen. Wenn moglich, die tiefere Universalpfanne verwenden. Achtung! Den Garraum nur geschlossen auskuhlen lassen. Auch wenn die Geratetur nur einen Spalt breit offen ist, konnen benachbarte Mobelfronten mit der Zeit beschadigt werden. Achtung! Wenn die Backofendichtung stark verschmutzt ist, schlie.t die Backofentur bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Mobelfronten konnen beschadigt werden. Backofendichtung immer sauber halten. Achtung! Nicht auf die offene Backofentur stellen oder setzen. Kein Geschirr oder Zubehor auf der Backofentur abstellen. Achtung! Gerat nicht am Turgriff tragen oder halten. Der Turgriff halt das Gewicht des Gerates nicht aus und kann abbrechen. Umweltgerecht entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (wate electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichet. Ihr neues Gerat In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen uber das Gerat, die Betriebsarten und das Zubehor. Bedienfeld Drucken Sie auf die versenkbaren Bedienknebel, um sie einund auszurasten. Betriebsartenwahler Temperaturwahler Bedienknebel fur Kochstellen Bedienelement Verwendung Betriebsartenwahler Betriebsart wahlen Temperaturwahler Temperatur wahlen Bedienknebel fur Kochstellen Anzeigelampe i leuchtet nicht: Kochstellen aus Anzeigelampe i leuchtet: Mindestens eine Kochstelle ist an Betriebsarten Betriebsart Anwendung % Ober-/Unterhitze zum Backen und Braten. Besonders geeignet fur Kuchen mit feuchtem Belag (z. B. Kasekuchen) # Oberhitze fur Speisen und Backwaren, die an der Oberseite eine starkere Braunung oder Kruste erhalten sollen. Schalten Sie die Oberhitze am Ende der Backzeit nur kurz zu $ Unterhitze fur Speisen und Backwaren, die an der Unterseite eine starkere Braunung oder Kruste erhalten sollen. Schalten Sie die Unterhitze am Ende der Backzeit nur kurz zu ( Gro.flachengrill fur flaches, kleines Grillgut (z. B. Steaks, Wurstchen) \ Backofenbeleuchtung unterstutzt bei Pflege und Reinigung des Garraums Einschubhohen Der Garraum hat vier Einschubhohen. Die Einschubhohen werden von unten nach oben gezahlt. Zubehor Ihrem Gerat liegt folgendes Zubehor bei: Backblech, Aluminium zum Backen von Blechkuchen und Kleingeback Universalpfanne, emailliert zum Backen von saftigen Kuchen, zum Braten, zum Grillen und zum Auffangen abtropfender Flussigkeiten Rost, gekropft zum Backen in Formen, zum Bra- ten im Bratgeschirr und zum Grillen Weiteres Zubehor erhalten Sie im Fachhandel: Zubehor Bestellnr. Backblech, Aluminium CZ 1332 X0 Backblech, emailiert CZ 1342 X0 Universalpfanne, emailiert CZ 1242 X0 Zubehor Bestellnr. Zubehor Bestellnr. Rost, flach CZ 1442 X0 Nachrustsatz CLOU 4-fach CZ 1752 X0 Rost, gekropft mit Schopfloch CZ 1432 X0 Schutzvorrichtung fur Backofentur 440651 System-Dampfgarer CZ 1282 X0 Backblech und Universalpfanne konnen sich durch gro.e Tem- Nachrustsatz CLOU 2-fach CZ 1702 X0 peraturunterschiede (z. B. bei Tiefgekuhltem im hei.en Gar raum) verziehen. Nachrustsatz CLOU 3-fach CZ 1742 X0 Vor dem ersten Benutzen Reinigen Sie Ihr Gerat vor dem ersten Betrieb. 3. Ober-/Unterhitze % mit 240 °C 30 Minuten lang heizen. 1. Zubehor und Verpackungsruckstande aus dem Garraum ent-4. Den abgekuhlten Garraum mit hei.er Spullauge nachwifernen. schen. 2. Zubehor und Garraum mit hei.er Spullauge reinigen 5. Gerat au.en mit einem weichen, feuchten Tuch und Spullau( siehe Kapitel: Reinigung und Pflege). ge reinigen. Gerat bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie Ihr Gerat ein- und ausschalten und eine Betriebsart und die Temperatur wahlen. Gerat einschalten 1. Betriebsartenwahler drehen, bis die gewunschte Betriebsart eingestellt ist. 2. Temperaturwahler drehen, bis die gewunschte Temperatur eingestellt ist. Die Anzeigelampe r leuchtet, wahrend das Gerat aufheizt und bei jedem Nachheizen. Gerat ausschalten 1. Betriebsartenwahler auf Stellung U zuruckdrehen. 2. Temperaturwahler auf Stellung U zuruckdrehen. Nach dem Ausschalten kann das Kuhlgeblase nachlaufen. Kochfeld ein- und ausschalten Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin finden Sie Wichtiges zur Sicherheit, eine ausfuhrliche Anleitung z...
Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:Backöfen - CH210250/35 (950.81 kb)