Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CH132250/12

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Besonders geeignet fur Kuchen mit feuchtem Belag (z. B. Kasekuchen) 4 Rundum-Grillen fur Geflugel und gro.ere Fleischstucke ( Gro.flachengrill fur flaches, kleines Grillgut (z. B. Steaks, Wurstchen) $ Unterhitze fur Speisen und Backwaren, die an der Unterseite eine starkere Braunung oder Kruste erhalten sollen. Schalten Sie die Unterhitze am Ende der Backzeit nur kurz zu A Auftaustufe zum schonenden Auftauen von Fleischstucken, Brot und empfindlichem Geback (z. B. Sahnetorte) \ Backofenbeleuchtung unterstutzt bei Pflege und Reinigung des Garraums Einschubhohen Weiteres Zubehor erhalten Sie im Fachhandel: Der Garraum hat vier Einschubhohen. Die Einschubhohen werden von unten nach oben gezahlt. Beim Backen und Braten mit Hei.luft 3 die Einschubhohe 2 nicht benutzen. Die Luftumwalzung wird beeintrachtigt und Ihr Back- und Bratergebnis verschlechtert sich. Zubehor Ihrem Gerat liegt folgendes Zubehor bei: Backblech, Aluminium zum Backen von Blechkuchen und Kleingeback Rost, flach zum Backen in Formen, zum Braten in Bratgeschirr und zum Grillen Zubehor Bestellnr. Backblech, Aluminium CZ 1332 X0 Backblech, emailiert CZ 1342 X0 Universalpfanne, emailiert CZ 1242 X0 Rost, flach CZ 1442 X0 Rost, gekropft mit Schopfloch CZ 1432 X0 System-Dampfgarer CZ 1282 X0 Nachrustsatz CLOU 2-fach CZ 1702 X0 Nachrustsatz CLOU 3-fach CZ 1742 X0 Nachrustsatz CLOU 4-fach CZ 1752 X0 Schutzvorrichtung fur Backofentur 440651 Backblech und Universalpfanne konnen sich durch gro.e Temperaturunterschiede (z. B. bei Tiefgekuhltem im hei.en Garraum) verziehen. Vor dem ersten Benutzen Stellen Sie die Uhrzeit und reinigen Sie Ihr Gerat vor dem ersten Benutzen. Uhrzeit einstellen Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste KJdrucken, haben Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwahler einzustellen. War Ihnen die Zeit zu kurz, konnen Sie die Uhrzeit nachtraglich andern. Im Uhrendisplay blinkt ‹:‹‹. 1. Uhrfunktionstaste KJ kurz drucken, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die Symbole KJ und 3 leuchten. Im Uhrendisplay erscheint ‚.:‹‹. 2. Mit dem Drehwahler die aktuelle Uhrzeit einstellen. Ihre Einstellung wird nach 3 Sekunden automatisch ubernommen. Uhrzeit andern Um die Uhrzeit nachtraglich zu andern, drucken Sie so oft die Uhrfunktionstaste KJ, bis die Symbole KJ und 3 wieder leuchten. Mit dem Drehwahler die Uhrzeit andern. Gerat reinigen Reinigen Sie Ihr Gerat vor dem ersten Betrieb. 1. Zubehor und Verpackungsruckstande aus dem Garraum entfernen. 2. Zubehor und Garraum mit hei.er Spullauge reinigen (siehe Kapitel: Reinigung und Pflege). 3. Ober-/Unterhitze % mit 240 °C 30 Minuten lang heizen. 4. Den abgekuhlten Garraum mit hei.er Spullauge nachwischen. 5. Gerat au.en mit einem weichen, feuchten Tuch und Spullauge reinigen. Gerat bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie Ihr Gerat ein- und ausschalten und eine Betriebsart und die Temperatur wahlen. Gerat einschalten 1. Betriebsartenwahler drehen, bis die gewunschte Betriebsart eingestellt ist. 2. Temperaturwahler drehen, bis die gewunschte Temperatur eingestellt ist. Die Anzeigelampe r leuchtet, wahrend das Gerat aufheizt und bei jedem Nachheizen. Gerat ausschalten 1. Betriebsartenwahler auf Stellung U zuruckdrehen. 2. Temperaturwahler auf Stellung U zuruckdrehen. Nach dem Ausschalten kann das Kuhlgeblase nachlaufen. Kochfeld ein- und ausschalten Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin finden Sie Wichtiges zur Sicherheit, eine ausfuhrliche Anleitung zum Einstellen und viele Informationen zur Pflege und Reinigung. Elektronikuhr In diesem Kapitel lesen Sie, Uhrendisplay ¦ wie Sie den Kurzzeitwecker stellen ¦ wie Sie Ihr Gerat automatisch ausschalten ¦ wie Sie Ihr Gerat automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl-Betrieb) ¦ wie Sie die Uhrzeit einstellen Uhrfunktion Verwendung Q Kurzzeitwecker Den Kurzzeitwecker konnen Sie wie eine Eieruhr oder einen Kuchenwecker verwenden. Das Gerat schaltet nicht automatisch ein oder aus x Betriebsdauer Das Gerat schaltet nach einer eingestellten Betriebsdauer (z. B. ‚:„‹ Stunden) automatisch aus y Betriebsende Das Gerat schaltet zu einem eingestellten Zeitpunkt (z. B. ‚.:„‹ Uhr) automatisch aus Vorwahl-Betrieb Das Gerat schaltet automatisch ein und aus. Betriebsdauer und Betriebsende werden kombiniert 3 Uhrzeit Uhrzeit einstellen Hinweise ¦ Wenn Sie eine Uhrfunktion einstellen, erhoht sich das Zeitintervall, wenn Sie hohere Werte einstellen (z. B. Betriebsdauer bis‚:‹‹oe minutengenau, uber ‚:‹‹oe 5-Minuten-genau einstellbar). ¦ Bei den Uhrfunktionen Kurzzeitwecker Q, Betriebsdauer x, Betriebsende y und Vorwahl-Betrieb ertont nach Ablauf der Einstellungen ein Signal und das Symbol Q bzw. y blinkt. Zum vorzeitigen Beenden des Signaltons drucken Sie die Uhrfunktionstaste KJ. ¦ Drucken Sie immer nur kurz auf die Uhrfunktionstaste KJ, um eine Uhrfunktion auszuwahlen. Sie haben dann 3 Sekunden Zeit, um die ausgewahlte Uhrfunktion einzustellen. Danach wird der Einstellmodus automatisch verlassen. Uhrendisplay aus- und einschalten 1. Uh...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - CH132250/35 (1.4 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien