Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Bosch, modell B1951N2/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.07 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:ende

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten


Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


. Diese Gebrauchsanweisung gilt fur mehrere Gerate-Ausfuhrungen. Es ist moglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerat zutreffen. . Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung ggf. fur einen Nachbesitzer gut auf. . Ist das Gerat beschadigt, durfen Sie es nicht in Betrieb nehmen. . Montage und Anschluss des Gerates bitte nur nach beiliegenden Anweisungen und dem Anschlussbild von einem konzessionierten Fachmann vornehmen lassen. Wird das Gerat falsch angeschlossen, entfallt bei Schaden der Garantieanspruch. . Unsere Gerate entsprechen den einschlagigen Sicherheitsbestimmungen fur Elektrogerate. Reparaturen durfen nur vom Hersteller geschulte Kundendiensttechniker durchfuhren. Bei unsachgema. durchgefuhrten Reparaturen konnen fur Sie erhebliche Gefahren entstehen. Worauf Sie achten mussen Sicherheitshinweise . Benutzen Sie das Gerat nur fur das Zubereiten von Speisen. . Die Oberflachen von Heiz- und Kochgeraten werden bei Betrieb hei.. Die Backofeninnenflachen und die Heizelemente werden sehr hei.. Halten Sie Kinder grundsatzlich fern. . Bleiben Sie in der Nahe, wenn Sie Speisen mit Fett oder Ol bereiten. Bei Uberhitzung kann es sich entzunden. . Reinigen Sie den Backofen regelma.ig. Ruckstande aus Fett oder Ol konnten sich entzunden, wenn der Backofen eingeschaltet wird. . Anschlusskabel von Elektrogeraten durfen die hei.en Kochstellen nicht beruhren und nicht mit der hei.en Backofentur eingeklemmt werden. Die Isolierung konnte beschadigt werden. . Bei einem Defekt schalten Sie die Sicherung in der Hausinstallation aus. . Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstande im Backofen auf. Sie konnten sich bei unbeabsichtigtem Einschalten entzunden. . Reinigen Sie den Backofen nicht mit Dampf- oder Hochdruckreinigern. . Legen Sie Backpapier beim Arbeiten mit Hei.luft v nicht lose in den Backofen (z. B. beim Aufheizen). Das Hei.luftgeblase kann das Papier ansaugen. Das kann zu Beschadigungen von Heizung und Geblase fuhren. . Schieben Sie auf dem Backofenboden kein Backblech ein oder legen Sie ihn nicht mit Alufolie aus, sonst entsteht ein Warmestau. Back- und Bratzeiten stimmen nicht mehr und das Email wird beschadigt. . Gie.en Sie nie Wasser direkt in den hei.en Backofen. Es konnen Emailschaden entstehen. . Obstsafte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die nicht mehr entfernt werden konnen. Verwenden Sie fur diese Falle zum Backen die tiefere Universalpfanne. . Stellen oder setzen Sie sich nicht auf die offene Backofentur. . Die Backofentur muss gut schlie.en. Halten Sie die Turdichtungsflachen sauber. Das ist Ihr neuer Herd Elektronikuhr Temperaturwahler mit Anzeigelampe Funktionswahler Anzeigelampe fur EasyClean®-Reinigungssystem Die Bedienblende: . Die Schalter sind versenkbar. . Zum Aus- und Einrasten drucken Sie auf den Schalter. Funktionswahler Temperaturwahler 0 . . . 50 100 250 150 200 Stellungen: Stellungen: a Backofenbeleuchtung 50–275 Temperatur in °C k Auftaustufe v Hei.luft e Ober-/Unterhitze Z Flachengrillen I Thermogrillen w Unterhitze x EasyClean®-Reinigungssystem 6 Das ist Ihr neuer Herd Zubehor . Ihr Backofen ist mit folgendem Zubehor ausgestattet: 1 Backblech Email 1 Back-/Bratrost 1 Universalpfanne mit Rost . Weiteres Zubehor erhalten Sie im Fachhandel: Bestell-Nr. Universalpfanne mit Rost Z 1230 X2 Auflaufpfanne Z 1270 X2 Backblech Alu Z 1330 X0 Backblech Email Z 1340 X2 Back-/Bratrost gekropft Z 1430 X0 Back-/Bratrost engmaschig Z 1440 X0 Bratenblech (nur in Universalpfanne einsetzbar) Z 1510 X2 Brotbackstein Z 1910 X0 Nachrustsatz-Clou Z 1750 X0 Hinweis: . Backblech oder Universalpfanne konnen sich wahrend des Backofenbetriebes verziehen. Ursache dafur sind gro.e Temperaturunterschiede auf dem Zubehor. Sie konnen entstehen, wenn nur ein Teil des Zubehors belegt wurde oder Tiefgefrorenes, wie z. B. Pizza auf das Zubehor gegeben wurde. Der Verzug geht bereits wahrend des Backens, Bratens oder Grillens wieder zuruck. Einschubhohen . Ihr Backofen ist mit 4 Einschubhohen ausgestattet. Die Einschubhohen werden von unten nach oben gezahlt. Sie sind am Backofen gekennzeichnet. Beim Arbeiten mit Hei.luft Einschubhohe »2« nicht benutzen, damit die Luftumwalzung nicht beeintrachtigt wird. Vor dem ersten Benutzen Tageszeit . Bevor Sie das Gerat zum ersten Mal benutzen mussen Sie an der Elektronikuhr die aktuelle Uhrzeit einstellen. . Nach dem elektrischen Anschluss des Gerates oder nach einem Stromausfall blinkt die Anzeige 0.00, abwechselnd mit AUTO. Einstellen: 1. Drucken Sie gleichzeitig, kurz die Tasten – und +. 2. Drucken Sie kurz die Taste – oder +. Die Voreinstellung |}.{{ wird angezeigt. Jetzt konnen Sie innerhalb der nachsten 4 Sekunden mit der Taste – oder + die aktuelle Tageszeit einstellen. Durch langeres Drucken erhoht sich die Einstellgeschwindigkeit. Hinweis: Die Tageszeit kann nur eingestellt werden, wenn keine Abschaltfunktion eingestellt ist (Loschen siehe Elektronikuhr). Vorreinigung: 1. Reinigen Sie das Gerat au.en mit einem weic...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - B1951N2/05 (1.07 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien