Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell B1644A0/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 3.57 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Offnen Sie wahrend des Ausheizens die Fenster Ihrer Kuche um Geruchsbelastigung zu vermeiden. Tageszeit Einstellen Nach dem elektrischen Anschluss des Gerates oder nach einem Stromausfall blinkt die Anzeige 0:00. Drucken Sie die Taste > und stellen Sie am Drehknopf die aktuelle Tageszeit ein (Beispiel 15:00 Uhr). Zum Korrigieren der Tageszeit drucken Sie die Taste > bis das Symbol#blinkt. Dann stellen Sie die Tageszeit ein. Hinweis: Die Tageszeit kann nicht korrigiert werden, wenn eine Automatikfunktion oder der Kurzzeitwecker eingestellt ist. (Loschen siehe Elektronikuhr). 11 Elektronikuhr Sie konnen die Elektronikuhr mit einer Hand bedienen. Dazu mussen Sie nach einem Druck der Funktionstaste die Zeit am Drehknopf einstellen. Einstellungen sind moglich, solange die Funktionsanzeige blinkt (~ 4 Sekunden). Das Bedienfeld Aktuelle Backofentemperatur Kurzzeitwecker Funktionstaste Betriebszeit-Dauer Tageszeit Drehknopf Kann durch leichtes Drucken aus- bzw. eingerastet werden. Betriebszeit-Ende Sonderfunktionen Ausblendung der Anzeige 1. Drucken Sie 7 Sekunden lang die Taste >. Nach dieser Zeitspanne wird die Anzeige dunkel, die Tageszeit und die Displayanzeige laufen im Hintergrund weiter. 2. Zum Einschalten der Anzeige drucken Sie kurz auf die Taste >. Einstellen der Tageszeit siehe Abschnitt „Vor dem ersten Benutzen”. Nachtabdunkelung der Zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr wird die Anzeige Anzeige automatisch abgedunkelt. Sonderzubehor Funkantenne Die Elektronikuhr kann mit einer Funkantenne ausgestattet werden (siehe Sonderzubehor). Kurzzeitwecker 1. Drucken Sie die Taste > bis das Symbol, blinkt und stellen Sie die Zeit ein (Beispiel: 5 Minuten). Nach dem Einschalten wird die restliche Zeit angezeigt. 2. Nach Ablauf der Zeit ertont ein Signal und die Anzeige,blinkt. Zum vorzeitigen Beenden des Signaltons drucken Sie die Taste >. Zeitschaltautomatik Sie konnen den Backofen uber die Elektronikuhr ein- bzw. ausschalten. Automatisches Ausschalten Das Backen oder Braten beginnt sofort. 1. Wahlen Sie das Heizsystem und die Backofentemperatur. 2. Drucken Sie die Taste > bis das Symbol ? blinkt und stellen Sie die Betriebszeit-Dauer am Drehknopf ein (Beispiel: 1 Stunde und 30 Minuten). Nach dem Einstellen wird nach ca. 4 Sekunden die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Das Symbol ? signalisiert den Automatikbetrieb. 3. Nach Ablauf der Dauer (Beispiel: 1 Stunde und 30 Minuten) ertont ein Signal und die Anzeige ! blinkt. Der Backofen wird automatisch abgeschaltet. Zum vorzeitigen Beenden des Signaltons drucken Sie die Taste >. 4. Schalten Sie den Backofen aus. 5. Zum Beenden des Automatikbetriebes drucken Sie nochmals auf die Taste >. Automatische Ein- und Das Backen oder Braten beginnt fur die eingestellte Ausschalten Dauer zu einem von Ihnen gewahlten spateren Zeitpunkt. 1. Wahlen Sie das Heizsystem und die Backofentemperatur. 2. Drucken Sie die Taste > bis das Symbol ? blinkt und stellen Sie die Betriebszeit-Dauer am Drehknopf ein (Beispiel: 1 Stunde und 30 Minuten). 3. Drucken Sie die Taste > bis das Symbol ! blinkt und stellen Sie das Betriebszeit-Ende am Drehknopf ein (Beispiel: 12:30 Uhr). Nach dem Einstellen wird nach ca. 4 Sekunden die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Das Symbol ! signalisiert den Automatikbetrieb. 4. Der Backofen wird mit der eingestellten Zeit automatisch eingeschaltet (Beispiel: 11:00 Uhr), und ausgeschaltet (Beispiel: 12:30 Uhr). 5. Nach Ablauf der Dauer ertont ein Signal und das Symbol ! blinkt. Zum vorzeitigen Beenden des Signaltons drucken Sie die Taste >. 6. Schalten Sie den Backofen aus. 7. Zum Beenden des Automatikbetriebes drucken Sie nochmals auf die Taste >. Kontrollieren, Korrigieren und 1. Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren drucken Sie Loschen von Einstellungen auf die Taste > bis das Symbol blinkt. 2. Bei Bedarf konnen Sie die Einstellungen am Drehknopf korrigieren. 3. Wenn Sie Ihre Einstellungen loschen wollen, drehen Sie die eingestellte Zeit auf 0:00 zuruck, und schalten den Backofen aus. Hinweise Fur Zeitschaltautomatik eignen sich solche Gerichte am besten, die wenig Aufmerksamkeit erfordern. Kurzzeitwecker und Betriebszeit-Ende konnen max. 24 Stunden vorprogrammiert werden. Ablesen der Einstellungen ist durch Drucken der Taste > jederzeit moglich. Backofen-Funktionen CircoTherm Hei.luft Durch das Heizsystem in der Backofenruckwand wird die erwarmte Luft im Backofen umgewalzt, wodurch ein besonders guter Warmeubergang auf * das Back- oder Bratgut erreicht wird. Vorteile: – Backen und Braten auf bis zu 3 Ebenen gleichzeitig moglich (Hinweis siehe Tabelle) – geringe Verschmutzung des Backofens – kurze Aufheizzeiten – niedrige Backofentemperaturen –Sterilisieren Auftaustufe Vorteil: – schonendes Auftauen Pizzastufe Bei der Pizzastufe wird die Unterhitze zur Hei.luft zugeschaltet. Vorteile: – frische Zubereitung mit hohem „Saftanteil”, z. B. Pizza und saftiger Kuchen mit krosser Unterseite. – besonders geeignet fur Tiefkuhlprodukte, z. B. Pizza, Pommes usw. Brotbackstufe Brotbackstufe ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - B1644A0/03 (3.57 mb)
Backöfen - B1644A0/04 (3.57 mb)
Backöfen - B1644A0/10 (3.57 mb)
Backöfen - B1644N0/01 (3.57 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien