Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell B1531N2/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 3.14 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


...... de en fr nl it es el de Seite 3– 27 en page 28 – 45 fr page 46 – 63 nl pagina 64 – 81 it pagina 82 – 99 es pagina 100 – 117 el ...... 118 – 135 Inhaltsverzeichnis Seite Worauf Sie achten mussen . Hinweise zur Entsorgung 4 . Vor dem Anschluss des neuen Gerates 4 . Sicherheitshinweise 5 Vor dem ersten Benutzen . Vorreinigung 5 . Ausheizen 5 Das ist Ihr neuer Herd . Geratebeschreibung 6 . Zubehor 7 . Einschubhohen 7 Backen und Braten . Backofen-Funktionen 8 . Backofen ein- und ausschalten 9 . Backen 10–12 . Braten 13+14 . Rundum-Grillen 15 Grillen . Thermogrillen 16 . Flachengrillen 17 Seite Tipps und Tricks 18 Auftauen und Garen 19 Sterilisieren 20+21 Reinigen und Pflegen . Wichtige Hinweise 22 . Email und Glas 22 . Edelstahlfront 22 . Backofen 22 . EasyClean®-Reinigungssytem 23+24 . Aus- und Einhangen der Backofentur 25 . Einhangegitter 25 . Heizkorper 25 Storungen und Reparaturen 26 Was ist, wenn etwas nicht funktioniert? 27 Noch Fragen? Sie erreichen uns: Per Post: Per Fax: Per Telefon: Postfach 10 02 50 Fax: 0 89 / 45 90-30 99 D-80076 Munchen Im Internet: http.//1 0,12/min. DTAG Worauf Sie achten mussen Hinweise zur Entsorgung . Altgerate sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung konnen wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Bevor Sie das Altgerat entsorgen, machen Sie es unbrauchbar. . Ihr neues Gerat wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschutzt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltvertraglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Uber aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhandler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Vor dem Anschluss des neuen Gerates . Bevor Sie das neue Gerat benutzen, lesen Sie bitte sorgfaltig die Gebrauchsanweisung. Sie enthalt wichtige Informationen fur Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Gerates. . Diese Gebrauchsanweisung gilt fur mehrere Gerate-Ausfuhrungen. Es ist moglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerat zutreffen. . Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung ggf. fur einen Nachbesitzer gut auf. . Ist das Gerat beschadigt, durfen Sie es nicht in Betrieb nehmen. . Montage und Anschluss des Gerates bitte nur nach beiliegenden Anweisungen und dem Anschlussbild von einem konzessionierten Fachmann vornehmen lassen. Wird das Gerat falsch angeschlossen, entfallt bei Schaden der Garantieanspruch. . Unsere Gerate entsprechen den einschlagigen Sicherheitsbestimmungen fur Elektrogerate. Reparaturen durfen nur vom Hersteller geschulte Kundendiensttechniker durchfuhren. Bei unsachgema. durchgefuhrten Reparaturen konnen fur Sie erhebliche Gefahren entstehen. Worauf Sie achten mussen Sicherheitshinweise . Benutzen Sie das Gerat nur fur das Zubereiten von Speisen. . Die Oberflachen von Heiz- und Kochgeraten werden bei Betrieb hei.. Die Backofeninnenflachen und die Heizelemente werden sehr hei.. Halten Sie Kinder grundsatzlich fern. . Bleiben Sie in der Nahe, wenn Sie Speisen mit Fett oder Ol bereiten. Bei Uberhitzung kann es sich entzunden. . Reinigen Sie den Backofen regelma.ig. Ruckstande aus Fett oder Ol konnten sich entzunden, wenn der Backofen eingeschaltet wird. . Anschlusskabel von Elektrogeraten durfen die hei.en Kochstellen nicht beruhren und nicht mit der hei.en Backofentur eingeklemmt werden. Die Isolierung konnte beschadigt werden. . Bei einem Defekt schalten Sie die Sicherung in der Hausinstallation aus. . Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstande im Backofen auf. Sie konnten sich bei unbeabsichtigtem Einschalten entzunden. . Reinigen Sie den Backofen nicht mit Dampf- oder Hochdruckreinigern. . Legen Sie Backpapier beim Arbeiten mit Hei.luft v nicht lose in den Backofen (z. B. beim Aufheizen). Das Hei.luftgeblase kann das Papier ansaugen. Das kann zu Beschadigungen von Heizung und Geblase fuhren. . Schieben Sie auf dem Backofenboden kein Backblech ein oder legen Sie ihn nicht mit Alufolie aus, sonst entsteht ein Warmestau. Back- und Bratzeiten stimmen nicht mehr und das Email wird beschadigt. . Gie.en Sie nie Wasser direkt in den hei.en Backofen. Es konnen Emailschaden entstehen. . Obstsafte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die nicht mehr entfernt werden konnen. Verwenden Sie fur diese Falle zum Backen die tiefere Universalpfanne. . Stellen oder setzen Sie sich nicht auf die offene Backofentur. . Die Backofentur muss gut schlie.en. Halten Sie die Turdichtungsflachen sauber. Vor dem ersten Benutzen Vorreinigung: 1. Reinigen Sie das Gerat au.en mit einem weichen feuchten Tuch. 2. Reinigen Sie den Backofen und das Zubehor mit hei.er Spullauge. . Entfernen Sie Ruckstande der Verpackung z. B. Styroporteilchen vollstandig aus dem Backofen. Ausheizen: 1. Heizen Sie den Backofen leer ca. 30 Minuten lang auf. Wahlen Sie dazu Ober-/Unterhitze bei 240° C. Offnen Sie wahrend des Ausheizens die Fenster Ihrer Kuche um Geruchsbelastigung zu vermeiden. Das ist Ihr neuer Herd...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - B1531N2/05 (3.14 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien