Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Hotpoint-Ariston, modell FH 51 IX /HA

Hersteller: Hotpoint-Ariston
Dateigröße: 2.79 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruukdenlhu
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Nach jedem Stromausfall muss sie deshalb wieder neu eingestellt werden. Kurzzeitwecker-Funktion Bei dieser Funktion wird eine Zeit mit rückläufigem Ablauf eingestellt. Diese Funktion steuert weder das Ein- noch das Ausschalten des Backofens; nach abgelaufener Zeit ertönt nur ein akustisches Signal. Einstellen des Kurzzeitweckers Drehen Sie den Drehknopf nach links und bringen Sie so den Zeiger auf die auf dem Display ersichtliche gewünschte Zeit (Innenskala). Die Zeitrechnung läuft sofort. Um das nach Ablauf der Zeit ertönende Signal abzuschalten, oder um den Kurzzeitwecker als normale Uhr einzusetzen, bringen Sie den Zeiger auf das Symbol Ä. * Nur bei einigen Modellen 14 Programme Garprogramme ! Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme der Programme: • GRILL (hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.) • Überbacken/Bräunen (es empfiehlt sich, die Temperatur von 200°C nicht zu überschreiten). Programm Standard Plus Es setzen sich die beiden Heizelemente, das untere und das obere, in Betrieb. Bei dieser Garart verwenden Sie bitte nur eine Einschubhöhe: Bei gleichzeitigem Garen bzw. Backen auf mehreren Ebenen ist keine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet. Programm Echte Heißluft Es schalten sich beide Heizelemente (das obere und das untere) ein, und das Gebläse wird in Betrieb genommen. Da die Hitze im gesamten Backofen konstant ist, werden die Speisen sehr gleichmäßig gegart und gebräunt. Es kann auf maximal zwei Einschubhöhen gleichzeitig gegart werden. □ Programm OBERHITZE Das obere Heizelement schaltet sich ein. Diese Funktion kann zum kurzen Überbacken bereits gegarter Gerichte verwendet werden. Praktische Back-/Brathinweise ! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die Einschubhöhen 1 und 5: Sie sind zu direkt der Heißluft ausgesetzt, wodurch empfindliche Gerichte leicht verbrennen könnten. ! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen GRILL und UMLUFTGRILL die Fettpfanne zum Auffangen von abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 1 ein. Echte Heißluft • Verwenden Sie die Einschubhöhen 2 und 4, wobei die 2. Ebene für die Speisen verwendet werden sollte, die mehr Hitze verlangen. • Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den Grillrost in die obere Führung ein. GRILL • Schieben Sie den Grillrost in die Führung 3 oder 4 ein, und legen Sie die zu garenden Speisen auf die Mitte des Grillrostes. • Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion völlig normal, dass das obere Heizelement nicht ständig rot glüht: Es wird durch einen Thermostaten gesteuert. PIZZA D Programm GRILL Das obere Heizelement schaltet sich ein. Durch die äußerst hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze wird das Fleisch auf der Oberseite rasch gebräunt, somit tritt kein Fleischsaft aus und das Fleisch bleibt zarter. Die Grillfunktion eignet sich ganz besonders für solche Speisen, die eine äußerst hohe Oberhit...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Backöfen - FH 51 /HA (2.79 mb)
Backöfen - FHB 51 /HA (2.79 mb)
Backöfen - FHB 51 IX/HA (2.79 mb)
Backöfen - FHR 540 /HA (2.79 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien