Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell DH6220S

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.69 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


(Siehe Kapitel “Einstellung der Auflosung” auf Seite 19.) ,,Tipp yyFalls ein angeschlossenes HDMI-Gerat den Audioausgang des Gerates nicht unterstutzt, ist der Ton des HDMI-Gerates u. U. nur verzerrt oder nicht zu horen. yyBeachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder DVI-kompatiblen Gerates die folgenden Punkte: - Schalten Sie das HDMI-/DVI-Gerat und dieses Gerat aus. Schalten Sie nun das HDMI-/DVI-Gerat ein, warten Sie ca. 30 Sekunden, und schalten Sie dann dieses Gerat ein. - Der Videoeingang des angeschlossenen Gerates muss auf dieses Gerat eingestellt sein. - Das angeschlossene Gerat muss eine der Video-Eingangsauflosungen 720x480i (oder 576i), 720x480p (oder 576p), 1280x720p, 1920x1080i oder 1920x1080p unterstutzen. yyNicht alle HDCP-kompatiblen HDMI- oder DVI-Gerate arbeiten mit diesem Gerat zusammen. - Bei nicht-HDCP-Geraten wird das Bild nicht richtig angezeigt. - Die Wiedergabe mit dem Gerat wird nicht gestartet und es wird ein schwarzes oder grunes Bild oder Schnee auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. yyUberprufen Sie bei Rauschen oder Streifen auf dem Bildschirm das HDMI-Kabel. Es sollte mindestens ein High-Speed-HDMI™-Kabel verwendet werden. ,,Hinweis yyBeim Andern der Auflosung bei bereits angeschlossenem Gerat konnen Fehlfunktionen auftreten. Um diese Storung zu beheben, schalten Sie das Gerat aus und wieder ein. yyFalls die HDMI-Verbindung mit HDCP nicht bestatigt werde kann, wird ein schwarzes oder grunes Bild oder Schnee auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Uberprufen Sie in diesem Fall den HDMI-Anschluss oder ziehen Sie das HDMI-Kabel ab. >>ACHTUNG Video-Anschluss Verbinden Sie die VIDEO OUT-Buchse des Gerates uber das Videokabel mit der Video-Eingangsbuchse des Fernsehers. Der Ton wird uber die Systemlautsprecher ausgegeben. GeratTVGelb SCART-Anschluss Verbinden Sie die SCART-Buchse des Gerates uber das Videokabel mit der SCART-Eingangsbuchse des Fernsehers. Der Ton wird uber die Systemlautsprecher ausgegeben. GeratTV Einstellung der Auflosung Das Gerat bietet verschiedene Ausgabeauflosungen fur die HDMI OUT- und COMPONENT VIDEO OUT- Buchsen. Die Auflosung wird im Menu [Setup] eingestellt. 1. Drucken Sie die Taste n HOME. 2. Wahlen Sie mit den Tasten A/D den Eintrag [Setup] und drucken Sie b ENTER. Daraufhin wird das Menu [Setup] aufgerufen. 3. Wahlen Sie mit den Tasten W/S die Option [Anzeige] und drucken Sie die Taste D, um in das Unterverzeichnis zu gelangen. 4. Wahlen Sie mit den Tasten W/S die Option [Auflosung] und drucken Sie die Taste i, um in das nachste Unterverzeichnis zu gelangen. 5. Wahlen Sie mit den Tasten U/u die gewunschte Auflosung aus und drucken Sie zur Bestatigung der Auswahl auf b ENTER. Falls Ihr Fernsehgerat die am Player eingestellte Auflosung nicht unterstutzt, stellen Sie die Auflosung wie folgt auf 480p (bzw. 576p) ein: Halten Sie die Taste Z STOP mindestens funf Sekunden lang gedruckt. ,,Hinweis Video- Ausgabeauflosung Die im Anzeigefenster gezeigte Auflosung und die tatsachliche Ausgabeauflosung konnen je nach Anschlusstyp voneinander abweichen. [HDMI OUT]: 1080p, 1080i, 720p und 480p (oder 576p) und 480i (oder 576i) [COMPONENT VIDEO OUT]: 480p (oder 576p) und 480i (oder 576i) [VIDEO OUT]: 480i (oder 576i) Anschluss von Zusatzgeraten AUX IN-Anschluss Verbinden Sie den Ausgang des Zusatzgerates mit dem Eingangsanschluss AUX (L/R) INPUT . GeratRotWei.Zu den Audio- Ausgangsbuchsen des Gerates (z. B. TV oder Videorekorder) Falls Ihr Fernseher nur einen Audio-Ausgang (Mono) besitzt, schlie.en Sie nur den linken (wei.) Audio-Stecker am Gerat an. ,,Hinweis Anschluss AUDIO IN (PORT. IN) Verbinden Sie den Ausgang des tragbaren Gerates (z. B. MP3 oder PMP) mit dem AUDIO (PORT. IN)- Eingangsanschluss. z. B. MP3-Player Musik vom tragbaren Player oder Zusatzgerat horen Das Gerat kann zur Wiedergabe von Musiktiteln zahlreicher tragbarer Player oder Zusatzgerate eingesetzt werden. 1. Schlie.en Sie den tragbaren Player am Anschluss PORT. IN (PORTABLE IN) des Gerates an. Oder Schlie.en Sie das Zusatzgerat am AUX- Anschluss des Gerates an. 2. Drucken Sie die Taste 1 (POWER) und schalten Sie das Gerat ein. 3. Drucken Sie zur Auswahl der Funktion PORTABLE oder AUX die Taste P RADIO&INPUT. 4. Schalten Sie den tragbaren Player bzw. das Zusatzgerat ein und starten Sie die Wiedergabe. USB-Anschluss Verbinden Sie den USB-Anschluss des USB- Speichergerates (z. B. MP3-Player) mit dem USB- Anschluss auf der Vorderseite des Gerates. USB-Gerat vom Gerat trennen 1. Wahlen Sie einen anderen Betriebsmodus aus oder drucken Sie zweimal auf Z STOP. 2. Ziehen Sie das USB-Gerat ab. Kompatible USB-Gerate yyMP3-Player: MP3-Player mit Flash-Speicher yyUSB-Flash-Laufwerk: Gerat mit Unterstutzung fur USB 2.0 oder USB 1.1 yyTrotz der USB-Fahigkeit dieses Gerates werden jedoch nicht alle USB-Gerate unterstutzt. Anforderungen an USB-Gerate yyGerate, fur die zum Anschluss an einen Computer eine zusatzliche Softwareinstallation erforderlich ist, werden nicht unterstutzt. yyDas USB-Gerat niemals wahrend der...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien