Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell YHT-396

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.95 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Siehe auch „Anschluss-Schema” auf Seite 3. Achten Sie beim Anschlie.en auf die richtige Polaritat: der Pluspol (+) der Box muss mit der Pluspolklemme (+) des Verstarkers und der Minuspol (–) der Box mit der Minuspolklemme (–) des Verstarkers verbunden werden. Eine falsche Polaritat fuhrt zu einer unnaturlichen und bassarmen Wiedergabe. Wahlen Sie mit den Boxenparametern des AV- Receivers fur alle verwendeten NS-P40 Boxen das kleine Modell (bzw. „S”). Wenn Sie den Subwoofer an einen DSP-Verstarker oder AV-Receiver von Yamaha anschlie.en mochten, mussen Sie seine SUBWOOFER- oder LOW PASS- Buchse verwenden. Anschlie.en der Netzkabel Wenn alle Boxen und der Subwoofer angeschlossen sind, durfen Sie den Verstarker und die ubrigen AV- Gerate mit einer Steckdose verbinden. Deutsch Verwendung des Subwoofers Ruckwand 1 Netzanzeige Leuchtet, wenn sich der POWER-Schalter in der ON-Position befindet und erlischt, wenn Sie die OFF-Position wahlen. 2 INPUT-Buchse Hier muss der Subwoofer-Ausgang des Verstarkers angeschlossen werden (Line-Pegel). 3 VOLUME-Regler Dient zum Einstellen der Subwooferlautstarke. Drehen Sie ihn nach rechts, um die Lautstarke zu erhohen und nach links, um sie zu verringern. 4 POWER-Schalter Stellen Sie ihn auf ON, um den Subwoofer einzuschalten. Stellen Sie ihn auf OFF, um den Subwoofer auszuschalten. Einstellen der Subwoofer-Lautstarke Bei der ersten Inbetriebnahme des Subwoofers mussen Sie eine geeignete Lautstarkebalance zwischen dem Subwoofer und den Frontboxen einstellen. 1 Schalten Sie alle AV-Gerate ein. 2 Stellen Sie den VOLUME-Regler auf den Mindestwert (0). 3 Stellen Sie den POWER-Schalter des Subwoofers auf ON. Die Netzanzeige an der Ruckseite leuchtet. 4 Starten Sie die Wiedergabe einer Signalquelle mit hohem Bassanteil. Stellen Sie die Lautstarke des Verstarkers auf den gewunschten Wert. 5 Drehen Sie den VOLUME-Regler des Subwoofers allmahlich nach rechts, bis die Balance zwischen dem Bass und den ubrigen Frequenzen ausgewogen erscheint. 4 De Anmerkungen • Wenn Sie die Frontboxen (NS-B40) durch andere • Nach diesem Abgleich brauchen Sie die VOLUME- Boxen ersetzen, mussen Sie den Pegel des Einstellung des Subwoofers wahrscheinlich nicht Subwoofers eventuell nachjustieren. mehr zu andern. Der Wiedergabepegel kann dann namlich auf dem Verstarker eingestellt werden. Fehlersuche Wenn sich das Produkt nicht erwartungsgema. verhalt, finden Sie hier eventuell einschlagige Losungsansatze. Wenn die bei Ihnen auftretende Storung nicht erwahnt wird bzw. wenn Sie sie anhand der erwahnten Hinweise nicht losen konnen, mussen Sie sofort den Netzanschluss losen und sich an Ihren Yamaha-Handler oder eine anerkannte Kundendienststelle wenden. ¦ Front- und Surround-Boxen (NS-B40) und Mittenbox (NS-C40) Storung Mogliche Ursache Abhilfe Sie horen nichts. Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig angeschlossen. Uberprufen Sie, ob alle Lautsprecherkabel ordnungsgema. angeschlossen sind. Die Lautstarke ist viel zu niedrig. Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig angeschlossen. Uberprufen Sie, ob alle Lautsprecherkabel ordnungsgema. angeschlossen sind: L (links) zu L, R (rechts) zu R, „+” zu „+” und „–” zu „–”. ¦ Subwoofer (NS-SW40) Storung Mogliche Ursache Abhilfe Der POWER-Schalter befindet sich in der ON- Position, aber der Subwoofer funktioniert nicht. Das Netzkabel ist nicht ordnungsgema. angeschlossen. Stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF und uberprufen Sie, ob sich der Netzstecker vollstandig in der Steckdose befindet. Sie horen nichts. Der VOLUME-Regler befindet sich auf 0. Erhohen Sie die VOLUME-Einstellung. Das Subwoofer-Kabel ist nicht ordnungsgema. angeschlossen. Uberprufen Sie die Verbindung des Subwoofer-Kabels. Der Subwoofer ist zu leise. Die Signalquelle enthalt wenig Bass. Wahlen Sie eine andere Quelle, um zu uberprufen, ob der Bassbereich jetzt lauter ist. Die Bassfrequenzen werden von stehenden Wellen ausgeloscht. Stellen Sie den Subwoofer (wo)anders auf oder durchbrechen Sie die Symmetrie der parallel laufenden Wande mit einem Bucherbord oder anderen gro.eren Gegenstand. 5 De Technische Daten Technische Daten ¦ Front- und Surround-Boxen (NS-B40) und Mittenbox (NS-C40) Typ NS-B40........................................ Fullrange-Bassreflexsystem ohne magnetische Schirmung NS-C40.................... Fullrange akustikgerechte Aufhangung ohne magnetische Schirmung Lautsprecher ..................................................... 7 cm Konustyp Nenneingangsleistung ...................................................... 30 W Max. Eingangsleistung ................................................... 100 W Impedanz ............................................................................... 6 . Frequenzgang NS-B40..............................................50 Hz–25 kHz (–10 dB) –45 kHz (–30 dB) NS-C40.............................................. 70 Hz–25 kHz (–10 dB) –45 kHz (–30 dB) Empfindlichkeit NS-B40.........................................................83 dB/2,83 V, 1 m NS-C40.........

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - NS-P40 (1.95 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien