Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung LG, modell FB162

Hersteller: LG
Dateigröße: 534.85 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sprache Code Abchasisch 6566 Afar 6565 Afrikaans 6570 Albanisch 8381 Amharisch 6577 Arabisch 6582 Armenisch 7289 Assamesisch 6583 Aymara 6588 Aserbaidschanisch 6590 Baschkirisch 6665 Baskisch 6985 Bengalisch; Bangla 6678 Bhutanisch 6890 Bihari 6672 Bretonisch 6682 Bulgarisch 6671 Burmesisch 7789 Wei.russisch 6669 Kambodschanisch 7577 Katalanisch 6765 Chinesisch 9072 Korsisch 6779 Kroatisch 7282 Tschechisch 6783 Danisch 6865 Niederlandisch 7876 Englisch 6978 Esperanto 6979 Estisch 6984 Faroisch 7079 Sprache Code Fidschi 7074 Finnisch 7073 Franzosisch 7082 Friesisch 7089 Galizisch 7176 Georgisch 7565 Deutsch 6869 Griechisch 6976 Gronlandisch 7576 Guarani 7178 Gujarati 7185 Hausa 7265 Hebraisch 7387 Hindi 7273 Ungarisch 7285 Islandisch 7383 Indonesisch 7378 Interlingua 7365 Irisch 7165 Italienisch 7384 Japanisch 7465 Javanisch 7487 Kanada 7578 Kaschmir 7583 Kasachisch 7575 Kirgisisch 7589 Koreanisch 7579 Kurdisch 7585 Laotisch 7679 Latein 7665 Lettisch 7686 Sprache Code Lingala 7678 Litauisch 7684 Mazedonisch 7775 Malagassi 7771 Malaiisch 7783 Malajalam 7776 Maltesisch 7784 Maori 7773 Marathi 7782 Moldawisch 7779 Mongolisch 7778 Nauru 7865 Nepalesisch 7869 Norwegisch 7879 Oriya 7982 Pandschabi 8065 Paschtu 8083 Farsi 7065 Polnisch 8076 Portugiesisch 8084 Quechua 8185 Ratoromanisch 8277 Rumanisch 8279 Russisch 8285 Samoanisch 8377 Sanskrit 8365 Schottisches Galisch 7168 Serbisch 8382 Serbokroatisch 8372 Shona 8378 Sindhi 8368 Sprache Code Singhalesisch 8373 Slowakisch 8375 Slowenisch 8376 Somali 8379 Spanisch 6983 Sudanesisch 8385 Swahili 8387 Schwedisch 8386 Tagalog 8476 Tadschikisch 8471 Tamilisch 8465 Tatarisch 8484 Telugu 8469 Thai 8472 Tibetisch 6679 Tigrinya 8473 Tongaisch 8479 Turkisch 8482 Turkmenisch 8475 Twi 8487 Ukrainisch 8575 Urdu 8582 Usbekisch 8590 Vietnamesisch 8673 Volapuk 8679 Walisisch 6789 Wolof 8779 Xhosa 8872 Jiddisch 7473 Yoruba 8979 Zulu 9085 Sprachencodes Geben Sie die Codenummer der gewunschten Sprache fur die folgenden Grundeinstellungen ein: Disc-Audio, Disc-Untertitel, Disc-Menu. Anhang 24 Storungsbehebung Bevor Sie sich an eine Kundendienststelle wenden, suchen Sie die Storung, deren mogliche Ursache sowie Vorschlage zur Abhilfe in dieser Liste. Storung Kein Strom. Das Gerat ist eingeschaltet, es funktioniert jedoch nicht. Kein Bild. Es ist kein Ton oder nur ein ganz schwacher Ton zu horen. Schlechte Bildqualitat. Das Gerat startet die Wiedergabe nicht. Es ist starkes Brummen oder Rauschen zu horen. Ursache • Netzkabel nicht eingesteckt • Keine Disc eingelegt • Fernseher nicht auf DVD-Betriebumgeschaltet. • Videokabel nicht richtigangeschlossen. • Fernseher ist nicht eingeschaltet. • Die angeschlossene Stereoanlage ist nicht auf DVD-Wiedergabe umgeschaltet. • Die Audiokabel sind nicht richtig angeschlossen. • Die angeschlossene Stereoanlage ist nicht eingeschaltet. • Das Audiokabel ist beschadigt. • Verschmutze Disc. • Keine Disc eingelegt. • Eine nicht abspielbare Disc ist eingelegt. • Disc liegt verkehrt herum im Disc-Fach. • Disc liegt nicht in der Mulde des Disc- Fachs. • Verschmutze Disc. • Ein Menu befindet sich auf dem Bildschirm. • Die Jugendschutz-Funktion ist aktiviert. • Die Disc ist verschmutzt. • Die Lautsprecher sind nicht fest mit den Geraten verbunden. • Das Gerat steht zu nahe am Fernseher. Abhilfe • Netzkabel in eine Steckdose stecken. • Disc einlegen. Beachten Sie, ob dieDVD- bzw. CD-Anzeige des DVD- Players leuchtet. • Wahlen Sie den richtigen Video- Eingangsmodus des Fernsehers, so dass das Bild des Gerates angezeigt wird. • Kabelverbindung/Stecker auf korrekten Sitz uberprufen. • Fernseher einschalten. • Wahlen Sie den richtigen Eingangsmodus des Audio-Receivers, so dass der Ton des Gerates zu horen ist. • Kabelverbindung/Stecker auf korrekten Sitz uberprufen. • Stereoanlage einschalten. • Ersetzen Sie das Kabel. • Reinigen Sie die Disc. • Disc einlegen. Beachten Sie, ob die die DVD- bzw. CD-Anzeige des DVD- Players leuchtet. • Prufen Sie das Disc-Format, die Fernsehnorm und den Landercode der DVD. • Disc korrekt einlegen (Datenseite nach unten). • Disc korrekt einlegen • Reinigen Sie die Disc. • Taste SETUP drucken, um das Menu auszublenden. • Einstufung andern oder Jugendschutz deaktivieren. • Reinigen Sie die Disc. • Schlie.en Sie die Lautsprecher festan die Gerate an. • Stellen Sie Fernseher und die Audiogerate weiter auseinander. 25 ANHANG Storung Ursache Abhilfe Die Radiosender konnen nicht eingestellt werden. • Die Antenne sind schlecht ausgerichtet oder falsch angeschlossen. • Schlie.en Sie die Antennen fest an. • Richten Sie die Antennen neu aus und schlie.en Sie ggf. eine externe Antenne an. • Das Signal der Sender ist zu schwach (bei automatischem Suchlauf). • Es wurden keine Sender eingespeichert oder die gespeicherten Sender wurden geloscht. • Stellen Sie den Sender manuell ein. • Speichern Sie die Sender ein (Seite 20). Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig. • Die Fernbedienung ist nicht auf den Fernbedienungs-Sensor des Gerates gerichtet....


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien