Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell HT-X710

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 7.71 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


FERNBEDIENUNG 1 anschlie.en Im folgenden Kapitel werden verschiedene Moglichkeiten beschrieben, das digitale Heimkino-System an andere Gerate anzuschlie.en. Bevor Sie das Gerat transportieren oder aufstellen konnen, muss das Gerat ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen werden. AnsChLIessen der LAuTspreCher L SW R 2,5 - 3 volte il formato del televisore Aufstellungsort des digitalen heimkino-systems Platzieren Sie den Player auf einem Gestell, Regal oder unter der Fernsehkonsole. Auswahlen der horposition Die Horposition sollte sich in einem Abstand zum Fernsehgerat befinden, der das 2,5-bis 3fache der Fernsehbildschirmgro.e betragt. Beispiel: bei 32"-Fernsehgeraten 2 ~ 2,4 m bei 55"-Fernsehgeraten 3,5 ~ 4 m Frontlautsprecher ei Stellen Sie die Frontlausprecher vor Ihrer Horposition auf, so dass sie nach innen zeigen (in einem Winkel von ca. 45°~60°) und Ihnen zugewandt sind. Die Hochtonlautsprecher sollten sich auf Ohrhohe befinden. Richten Sie die Vorderseite der Frontlautsprecher nach der Vorderseite des Center-Lautsprechers aus oder stellen Sie sie etwas vor dem Center-Lautsprecher auf. subwoofer g Die Platzierung des Subwoofers ist einfach. Sie konnen ihn an einem beliebigen Ort aufstellen. 1 1 GER . ANSCHLIESSEN ruckseite der Lautsprecher Halten Sie die Klemmtaste auf der Lautsprecherruckseite gedruckt. Fuhren Sie die schwarze Ader in die schwarze Minusklemme (–) und die rote Ader in die rote Plusklemme (+) ein, und lassen Sie die Taste wieder los. Schlie.en Sie die Lautsprecher auf der Ruckseite des DVD-Players an. Achten Sie darauf, dass die Farben der Lautsprecherklemmen mit den Farben der Anschlussbuchsen ubereinstimmen. 1. 2. 3. ~ schwarze rot Lautsprecher vorn (R) Subwoofer Lautsprecher vorn (L) Wenn Sie einen Lautsprecher in der Nahe des Fernsehers aufstellen, konnen die Bildschirmfarben aufgrund des magnetischen Feldes, das der Lautsprecher erzeugt, gestort werden. Stellen Sie in diesem Fall den Lautsprecher an einem anderen Ort auf. M ` Lassen Sie Kinder nicht mit den Lautsprechern spielen. Es besteht Verletzungsgefahr durch einen umfallenden Lautsprecher. Achten Sie beim Anschlie.en der Lautsprecheradern auf die richtige Polaritat (+/–). Lassen Sie Kinder nicht in die Nahe des Subwoofer Lautsprechers, damit sie nicht ihre Hande oder irgendwelche Gegenstande in die Kabelaussparung (Loch) des Subwoofer Lautsprechers hineinstecken konnen. Hangen Sie den Subwoofer nicht durch das kleine Loch an die Wand ` ` ` ` 1 anschlie.en FernsehGeraT AnsChLIessen Wahlen Sie eine der 3 Anschlussmethoden fur die Verbindung zum TV-Gerat. meThode 1: hdmI Verbinden Sie die das HDMI-Kabel mit dem HDMI-Anschluss (HDMI OUT) auf der Ruckseite des Hauptgerates und dem HDMI-Anschluss (HDMI IN) des TV-Gerates. meThode 2: Component Video Wenn Ihr TV-Gerat Component-Video-Eingange hat, verbinden Sie ein Component-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Component-Videoausgang (Pr, Pb und Y) auf der Ruckseite des Hauptgerates mit dem Component Videoeingang am TV-Gerat. meThode 3: Composite Video Verbinden Sie die Buchse VIDEO OUT auf der Ruckseite des Hauptgerates mit der Buchse VIDEO IN des TV-Gerates. Am Komponenten-Ausgang wird das Signal im Interlace-Scanmodus (576i, 480i) ausgegeben. Bei Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschluss an ein Samsung-Fernsehgerat kann die Heimkino-Anlage uber die Fernbedienung des Fernsehgerates gesteuert werden, wenn das Samsung-Fernsehgerat Anynet+ (HDMI-CEC) unterstutzt. Bitte prufen Sie, ob das Fernsehgerat das Logo ' tragt. In diesem Fall unterstutzt das Gerat die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC). M ` ` ` METHODE 3 (im Lieferumfang enthalten) METHODE 2 METHODE 1 (im Lieferumfang enthalten) Automatische hdmI-erkennung Wenn in eingeschaltetem Zustand ein HDMI-Kabel an den Player angeschlossen wird, schaltet der Videoausgang automatisch auf HDMI-Modus um. ~ hdmI (high definition multimedia Interface) HDMI ist eine Schnittstelle fur die digitale Ubertragung von Video-und Audiodaten uber einen einzigen Anschluss. Das DVD-Heimkino-System liefert mit Hilfe von HDMI ein digitales Bild-und Tonsignal, das von einem Fernsehgerat mit HDMI-Eingang verlustfrei wiedergegeben werden kann. ~ beschreibung der hdmI-Verbindung HDMI-Anschluss: Unterstutzt sowohl Videodaten als auch digitale Audiodaten. -HDMI sendet ein rein digitales Signal an das Fernsehgerat. -Wenn das Fernsehgerat HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) nicht unterstutzt, wird nur ein wei.es Rauschen auf dem Bildschirm angezeigt. ~ Warum setzt samsung auf hdmI? Analoge Fernsehgerate erfordern ein analoges Video-/Audiosignal. Bei Wiedergabe einer DVD werden jedoch digitale Daten an das Fernsehgerat ubertragen. Deshalb ist entweder ein Digital Analog- Wandler (im DVD-Heimkino-System) oder ein Analog Digital-Wandler (im Fernsehgerat) erforderlich. Bei der Konvertierung nimmt die Bildqualitat durch Rauschen und Signalverlust ab. Die HDMI- Technologie hingegen macht die D/A-Konvertierung uberflussig und ubertragt ein rein dig...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien