Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell HT-D350

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.5 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:frdenlfi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Drucken Sie die Taste TUNER MEMORY, solange der Programmplatz noch im Display angezeigt wird. • Dann wird die Anzeige des Programmplatzes im Display ausgeblendet und der Sender ist gespeichert. 6. Wiederholen Sie fur die Programmierung weiterer Sender die Schritte 2 bis 5. HT-D350-EN_DE-1228.indd 28 2011-12-28 3:04:38 Zusatzfunktionen USB-Funktion Mediendateien uber den USBHost- Anschluss wiedergeben Sie konnen Mediendateien wie Bilder, Filme und Musik, die Sie auf einem MP3-Player, einem USB- Speichergerat oder einer Digitalkamera gespeichert haben, mit dem Heimkino-Gerat in guter Qualitat wiedergeben. Verbinden Sie dafur das Speichermedium mit dem USB-Anschluss des Heimkino-Systems. 1. Schlie.en Sie das USB-Gerat an den USB- Anschluss an der Vorderseite des Heimkino- Systems an. 2. Wahlen Sie mit der Taste FUNCTION die Option USB aus. • Auf dem Display wird kurz USB angezeigt. 3. Drucken Sie die <> Tasten, um Videos, Musik oder Foto auszuwahlen. -Wahlen Sie eine Datei fur die Wiedergabe. USB-Gerat sicher entfernen Um die gespeicherten Daten auf Ihrem USB-Gerat nicht zu beschadigen, mussen Sie das Gerat sicher entfernen, bevor Sie das USB-Kabel abziehen. • Drucken Sie die Taste GELB (C). -Die Anzeige REMOVE wird im Display eingeblendet. • Entfernen Sie das USB-Kabel. .HINWEIS . Wenn Sie Ihre Musikdateien uber das Heimkino-System im 5.1-Kanal-Klang horen mochten, stellen Sie den Dolby Pro Logic II- Modus auf Matrix. (Siehe Seite 28) . Entfernen Sie das USB-Kabel langsam vom USB-Anschluss. Andernfalls kann den USB- Anschluss beschadigt werden. USB Aufnahme Wenn bei der Wiedergabe einer Audio Compact Disc die USB-Aufnahmefunktion eingeschaltet ist, kann die Audioquelle auf einem USB-Speichergerat aufgenommen werden. 1. Schlie.en Sie das USB-Gerat an Ihr Gerat an. 2. Legen Sie die Audio-CD in die CD-Lade ein. 3. Drucken Sie die USB REC Taste auf der Fernbedienung. • Um den aktuellen Titel zu kopieren, die Taste REC auf der Fernbedienung drucken, wahrend das System gerade ein Lied wiedergibt oder vorubergehend gestoppt wurde. • Um alle Titel auf der CD zu kopieren, die USB REC Taste auf der Fernbedienung gedruckt halten. -Es wird "FULL CD RIPPING" auf dem Display angezeigt und die Aufnahme startet. 4. Drucken Sie die Taste STOPP (.) Taste, um die Aufnahme zu beenden. • Wenn die USB Aufnahme einer CD abgeschlossen ist, erscheint ein neuer Ordner mit dem Namen "RECORDING" auf dem USB-Laufwerk. Der Inhalt wird im MP3-Format in dem Ordner gespeichert. .HINWEIS . Unterbrechen Sie wahrend der USB Aufnahme nicht die USB-Verbindung oder die Stromversorgung. Andernfalls konnen Daten beschadigt werden. Um die USB-Aufnahme anzuhalten, die STOPP Taste drucken und entfernen Sie das USB-Gerat, nachdem das System die CD-Wiedergabe vollstandig angehalten hat. . Wenn Sie die USB-Verbindung wahrend der USB- Aufnahme trennen, schaltet sich das System aus und Sie konnen die aufgenommene Datei nicht loschen. . Wenn Sie das USB-Gerat wahrend der Wiedergabe einer CD an das System anschlie.en, halt das System die Wiedergabe vorubergehend an und setzt sie anschlie.end fort. . DTS-CDs konnen nicht kopiert werden. . Wenn die Aufnahmedauer weniger als 5 Sekunden betragt, wird keine Datei erstellt. . Die USB-Aufnahme ist nur moglich, wenn das USB- Gerat mit dem FAT-Dateisystem formatiert ist. (Das NTFS-Dateisystem wird nicht unterstutzt.) . Das Audiosignal wird wahrend der USB-Aufnahme einer CD nicht wiedergegeben. . Wenn HDMI AUDIO auf Ein gestellt ist, wird die USB- Aufnahme Funktion nicht unterstutzt. Deutsch 29 05 Zusatzfunktionen HT-D350-EN_DE-1228.indd 29 2011-12-28 3:04:40 Sonstige Informationen Fehlerbehebung Ziehen Sie die folgende Tabelle zu Rate, wenn das Gerat nicht ordnungsgema. funktioniert. Wenn das bei Ihnen auftretende Problem nicht aufgefuhrt ist oder die u. a. Anweisungen zu keiner Losung fuhren, schalten Sie das Gerat aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und wenden Sie sich an einen autorisierten Handler vor Ort oder an den Samsung-Kundendienst. Problem Die Disk wird nicht ausgeworfen. Uberprufen/Beheben • Ist der Netzstecker an eine Steckdose angeschlossen? • Schalten Sie das Gerat aus und wieder ein. Die Wiedergabe startet nicht. • Uberprufen Sie den Regionalcode der DVD. Im Ausland gekaufte DVDs werden moglicherweise nicht abgespielt. • CD-ROMs und DVD-ROMs konnen mit diesem Heimkino-System nicht wiedergegeben werden. • Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung zur Alterseinstufung korrekt ist. Die Wiedergabe startet nicht sofort, wenn die Taste Play/Pause gedruckt wird. • Verwenden Sie eine verformte oder zerkratzte Disk? • Reinigen Sie die Disk. Es wird kein Ton wiedergegeben. • Wahrend der schnellen und langsamen Wiedergabe sowie bei der Einzelbildwiedergabe wird kein Tonsignal wiedergegeben. • Sind die Lautsprecher korrekt angeschlossen? Sind die Lautsprechereinstellungen korrekt? • Ist die Disk schwer beschadigt? Es wird nur uber einige der 6 Lautsprecher ein Ton ausgegeben. • Bei bestimmten DV...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Heimkino-Systeme - HT-D355 (4.5 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien