Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell HT-BD1252

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 10.14 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Audio Video HDMI Netzwerk TV-Bildformat Film-Bildfrequenz (24 fps) Aufl osung Progressiver Modus Standbild-Modus Bildschirmmeldung Dynam. Kompression AV Sync Testton Lautspr.-Ben.-Abst. Ton bearbeiten Anynet+ (HDMI-CEC) Netzwerk-Auswahl Kabel-Netzwerk Wireless-Netzwerk Proxy NTP-Server Test Netzwerkverbindung BD-LIVE Internet-Verbindung Kindersicherung Sicherungsstufe Neues Passwort HDMI-Format BD Wise HDMI Audio Kindersicherung DISK WIEDERGEBEN 1. Drucken Sie die Taste OPEN/CLOSE. 2. Legen Sie die Disk vorsichtig mit der bedruckten Seite nach oben in das Diskfach ein. 3. Drucken Sie die Taste PLAY oder OPEN/CLOSE, um das Diskfach zu schlie.en. M . Wenn Sie die Wiedergabe anhalten, speichert der Player die aktuelle Disk-Position. Durch erneutes Drucken der Taste PLAY wird die Wiedergabe an dieser Stelle fortgesetzt. Diese Funktion wird „Resume“(Wiedergabe fortsetzen) genannt. Auf manchen BDs BD-Js) ist diese Funktion eventuell nicht moglich. . Drucken Sie wahrend der Wiedergabe die Taste STOP zweimal, um die Funktion „Wiedergabe fortsetzen“ zu deaktivieren. . Zum Unterbrechen der Wiedergabe drucken Sie wahrend der Wiedergabe die Taste PAUSE. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drucken Sie die Taste PLAY. . Wenn sich der Player im Stoppmodus befindet und langer als 5 Minuten nicht benutzt wird, schaltet sich automatisch ein Bildschirmschoner ein. Wenn der Bildschirmschoner mehr als 30 Minuten aktiv ist, wird der Player automatisch abgeschaltet, es sei denn, es wird eine CD-DA (Automatische Abschaltfunktion) wiedergegeben. . Wenn sich das Gerat im Pause-Modus befindet und langer als 5 Minuten am Gerat oder auf der Fernbedienung keine Tasten gedruckt werden, wird der Vorgang angehalten (au.er bei einigen Blu-ray Discs). TONEINSTELLUNGEN ANPASSEN Melodie fur Ein-/Ausschalten einstellen Sie konnen festlegen, dass jedes Mal, wenn Sie den Player ein- oder ausschalten, eine Melodie zu horen ist. 1. Drucken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. 2. Wahlen Sie mit den Tasten ^Ў<> die Option Einst. und drucken Sie die Taste ENTER oder >. 3. Wahlen Sie mit den Tasten ^Ў die Option System, und drucken Sie die Taste ENTER oder >. 4. Wahlen Sie mit den Tasten ^Ў die Option Ein/Aus-Ton und drucken Sie die Taste ENTER oder >. 5. Wahlen Sie mit den Tasten ^Ў die Option Ein bzw. Aus und drucken Sie die Taste ENTER oder >. GER . GRUNDFUNKTIONEN DVDDVD System < Sprache Audio Video HDMI Netzwerk Kindersicherung Systeminformation Zeitzone Zeiteinstellung Ein/Aus-Ton : BD-Datenmanagement DivX(R)-Registrierung DivX(R)-Deaktivierung System-Update Ein Aus Musik Foto Einst. 6. Drucken Sie die Taste MENU, um die Menuanzeige zu verlassen. SUCH-UND-UBERSPRING-FUNKTION VERWENDEN Wahrend der Wiedergabe haben Sie die Moglichkeit, einzelne Kapitel oder Tracks schnell zu durchsuchen sowie mit der Uberspringen-Funktion zum nachsten Kapitel/Track zu wechseln. Kapitel oder Track durchsuchen hgfZCV Drucken Sie wahrend der Wiedergabe die Taste SUCHLAUF ( ). Mit jedem Drucken der Taste SUCHLAUF ( ) andert sich die Wiedergabegeschwindigkeit wie folgt: . X 2 . X 4 . X 8 . X 16 . X 32 . X 128 BD-ROM, BD-RE, BD-R, DVD-VIDEO, DVD-RW, DVD-R . X 2 . X 4 . X 8 . X 16 . X 32 . X 128 • Sie konnen die Aufnahmen ruckwarts durchsuchen. • Um zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zuruckzukehren, drucken Sie die Taste PLAY. M . Im Suchmodus erfolgt keine Tonwiedergabe. Tracks uberspringen hgfZCV Drucken Sie wahrend der Wiedergabe die Taste SPRINGEN ( ). Wenn Sie eine Blu-ray Disc/DVD abspielen und die Taste SPRINGEN ( ) drucken, springt der Player zum nachsten Kapitel. Wenn Sie die Taste SPRINGEN ( ) drucken, springt der Player zum Anfang des aktuellen Kapitels. Durch nochmaliges Drucken springt der Player zum Anfang des vorhergehenden Kapitels. 35 Grundfunktionen Ihres neuen Blu-ray Home Cinema WIEDERGABE IN ZEITLUPE/EINZELBILDERN Zeitlupe hgfZCV Zur Wiedergabe in Zeitlupe drucken Sie wahrend der Einzelbildwiedergabe oder im Pausenmodus die Taste SUCHLAUF auf der Fernbedienung. • Wenn Sie die Taste SUCHLAUF drucken : . 1/8 . 1/4 . 1/2 • Um zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zuruckzukehren, drucken Sie die Taste PLAY ( ). M . Dieses Symbol ( ) zeigt einen ungultigen Tastendruck an. . Im Zeitlupenmodus erfolgt keine Tonwiedergabe. . Die Zeitlupe funktioniert nur bei Vorwartswiedergabe. Einzelbildwiedergabe hgfZCV Zur Einzelbildwiedergabe drucken Sie wahrend der Wiedergabe die Taste EINZELBILD auf der Fernbedienung. • Bei jedem Tastendruck wird ein neues Einzelbild angezeigt. • Durch Drucken der Taste EINZELBILD wird jeweils das vorherige Einzelbild angezeigt. • Um zum normalen Wiedergabemodus zuruckzukehren, drucken Sie die Taste PLAY ( ). M . Im Einzelbildmodus erfolgt keine Tonwiedergabe. . Die Einzelbildwiedergabe funktioniert nur bei Vorwartswiedergabe. Systemeinrichtung UHRZEIT EINSTELLEN Wahlen Sie Ihre Zeitzone. GER . SYSTEMEINRICHTUNG Drucken Sie im Stopp-Modus die Taste MENU. Wahlen Sie mit den Tasten ^Ў<> die Option Einst. und drucken Sie die Taste...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Heimkino-Systeme - HT-BD1250 (10.14 mb)
Heimkino-Systeme - HT-BD1255 (10.14 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien