Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Sony, modell DAV-DZ810W

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.42 mb
Dateiname: 2661567331.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Vergewissern Sie sich, dass die Klangfeldfunktion eingeschaltet ist (Seite 39). • Uberprufen Sie die Lautsprecheranschlusse und -einstellungen (Seite 17, 90). • Bei manchen DVDs entspricht das Ausgangssignal nicht unbedingt dem 5.1-Format. Der Ton wird unter Umstanden monaural oder stereo ausgegeben, selbst wenn die Tonspur im Dolby Digital- oder MPEG-Audio-Format aufgezeichnet wurde. Der Ton wird nur uber den mittleren Lautsprecher ausgegeben • Bei manchen CDs/DVDs wird der Ton unter Umstanden nur uber den mittleren Lautsprecher ausgegeben. Uber den mittleren Lautsprecher wird kein Ton ausgegeben. • Uberprufen Sie die Lautsprecheranschlusse und -einstellungen. • Vergewissern Sie sich, dass die Klangfeldfunktion eingeschaltet ist (Seite 39). • Je nach Tonquelle ist die Wirkung des mittleren Lautsprechers unter Umstanden kaum wahrnehmbar. Von den Raumklanglautsprechern ist kein Ton oder nur sehr leiser Ton zu horen. • Uberprufen Sie die Lautsprecheranschlusse und -einstellungen. • Vergewissern Sie sich, dass die Klangfeldfunktion eingeschaltet ist (Seite 39). • Je nach Tonquelle ist die Wirkung der Raumklanglautsprecher unter Umstanden kaum wahrnehmbar. • Das drahtlose System fur den Raumklanglautsprecher ist nicht gut eingerichtet (Seite 25). • Wenn ein Plasmadisplay verwendet wird, kann dieses die Signalubermittlung storen. Richten Sie in diesem Fall Infrarotsender und Infrarotempfanger des Raumklanglautsprechers (L) neu aus (Seite 25). Fortsetzung 97DE Weitere Informationen • Der Raumklanglautsprecher (L) darf nicht an einem Ort aufgestellt werden, wo er direktem Sonnenlicht oder anderem starken Lichteinfall (z. B. von Gluhlampen) ausgesetzt ist. • Reinigen Sie die Oberflache von Infrarotsender sowie Infrarotempfanger des Raumklanglautsprechers (L). Die im Display an der Vorderseite angegebenen Lautsprecher geben keinen Ton aus. • Das Display an der Vorderseite gibt die gewahlte [LAUTSPR.-ANORDN.] an. Es zeigt nicht an, welche Lautsprecher Ton ausgeben (Seite 39, 79). Betrieb Radiosender lassen sich nicht einstellen. • Uberprufen Sie, ob die Antenne korrekt angeschlossen ist. Richten Sie die Antenne aus oder schlie.en Sie gegebenenfalls eine Au.enantenne an. • Die Sender werden mit zu schwachen Signalen ausgestrahlt (beim Einstellen mit dem automatischen Sendersuchlauf). Stellen Sie die Sender manuell ein. • Es sind keine Sender gespeichert oder die gespeicherten Sender wurden geloscht (beim Einstellen gespeicherter Sender). Speichern Sie Sender ab (Seite 67). • Drucken Sie DISPLAY, so dass die Frequenz im Display an der Vorderseite erscheint. Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Zwischen der Fernbedienung und der Anlage befinden sich Hindernisse. • Die Entfernung zwischen der Fernbedienung und der Anlage ist zu gro.. • Die Fernbedienung wird nicht auf den Fernbedienungssensor an der Anlage gerichtet. • Die Batterien in der Fernbedienung sind zu schwach. Die Anzeige POWER/ON LINE leuchtet vorubergehend rot. • Die Anzeige leuchtet vorubergehend rot. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Die Anzeige POWER/ON LINE blinkt rot. • Stellen Sie das drahtlose System weiter entfernt von anderen drahtlosen Systemen auf. • Richten Sie den Infrarotsender auf den Infrarotempfanger des Raumklanglautsprechers (L). Die CD/DVD lasst sich nicht abspielen. • Es ist keine CD/DVD eingelegt. • Die CD/DVD wurde falsch herum eingelegt. Legen Sie die CD/DVD mit der wiederzugebenden Seite nach unten ein. • Die CD/DVD wurde schrag in die CD/DVD-Lade eingelegt. • Die Anlage kann CD-ROMs usw. nicht wiedergeben (Seite 7). • Der Regionalcode auf der DVD entspricht nicht dem der Anlage. • In der Anlage hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen und kann zu Schaden an den Linsen fuhren. Nehmen Sie die CD/DVD heraus und lassen Sie die Anlage etwa eine halbe Stunde lang eingeschaltet. Ein MP3-Audiostuck lasst sich nicht wiedergeben. • Die DATA-CD wurde nicht in einem MP3Format aufgezeichnet, das ISO 9660 Level 1/ Level 2 oder Joliet entspricht. • Die DATA-DVD wurde nicht in einem MP3Format aufgezeichnet, das UDF (Universal Disk Format) entspricht. • Das MP3-Audiostuck weist nicht die Erweiterung „.MP3“ auf. • Die Daten liegen nicht im MP3-Format vor, obwohl die Erweiterung „.MP3“ lautet. • Die Daten liegen nicht im Format MPEG1 Audio Layer 3 vor. • Die Anlage kann Audiostucke im MP3PROFormat nicht wiedergeben. • Die Einstellung fur [MODUS (MP3, JPEG)] wurde auf [BILD (JPEG)] gesetzt (Seite 62). • Wenn Sie die Einstellung von [MODUS (MP3, JPEG)] nicht andern konnen, legen Sie die CD/ DVD erneut ein oder schalten die Anlage einmal aus und wieder ein. • Die DATA-CD/DATA-DVD enthalt eine DivX- Videodatei. Eine JPEG-Bilddatei lasst sich nicht wiedergeben. • Die DATA-CD wurde nicht in einem JPEG- Format aufgezeichnet, das ISO 9660 Level 1/ Level 2 oder Joliet entspricht. • Die DATA-DVD wurde nicht in einem JPEG- Format aufgezeichnet, das UDF (Universal Disk Format) entspricht. • Die Erweiterung lautet nicht „.JPEG“ oder „.JPG“. • Das...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien